Sturmtief "Zoltan" bringt bundesweit den Bahnverkehr durcheinander. Voraussichtlich den ganzen Freitag wird es zu Beeinträchtigungen kommen.

Mehr zum Thema Reise

Aufgrund von Sturmschäden kommt es nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) am Freitag zu Verspätungen und Zugausfällen im Fernverkehr. Derzeit seien vor allem Bahnstrecken im Norden Deutschlands betroffen.

Einen Überblick über die aktuellen Verkehrsmeldungen finden Reisende auf bahn.de/aktuell. Die DB empfiehlt Fahrgästen, sich vor Antritt ihrer Reise via App "DB Navigator" oder auf bahn.de zu informieren, ob ihre Züge wie geplant fahren.

Sturmtief "Zoltan" beeinträchtigt Zugverkehr:

Diese Verbindungen im Fernverkehr sind aktuell betroffen:

  • ICE-/IC-Züge Hamburg/Hannover - Kassel - Frankfurt/Stuttgart/Basel entfallen
  • ICE-Züge Hamburg/Hannover - Kassel - Würzburg - München entfallen
  • ICE-Züge Berlin/Leipzig/Erfurt - Frankfurt werden zwischen Erfurt und Frankfurt umgeleitet und verspäten sich um etwa eine Stunde. Vereinzelt kommt es darüber hinaus zu (Halt-) Ausfällen.
  • ICE-/EC-Züge von und nach Kiel wenden vorzeitig in Hamburg. Die Halte in Neumünster und Kiel Hbf entfallen.
  • EC-Züge von und nach Flensburg wenden vorzeitig in Hamburg. Die Halte in Neumünster, Rendsburg, Schleswig und Flensburg entfallen.
  • EC-Züge Hamburg - Kopenhagen beginnen und enden in Padborg. Die Halte in Hamburg, Rendsburg und Schleswig entfallen.
  • ICE-/IC-Züge von und nach Norddeich Mole wenden vorzeitig in Emden Hbf. Die Halte in Marienhafe, Norden, Norddeich und Norddeich Mole entfallen.
  • ICE-/IC-Züge Köln - Hamm - Paderborn - Kassel - München/Gera entfallen zwischen Köln und Kassel.
  • IC-Züge Münster (W) - Siegen - Frankfurt (M)/Stuttgart entfallen

Lesen Sie auch

Die Bahn gibt mehrere Tipps für Alternativ-Routen:

  • Nutzen Sie zwischen Hamburg und Nürnberg/München auch die direkten ICE-Züge über Berlin/Erfurt.
  • Nutzen Sie zwischen Hamburg und Frankfurt/Stuttgart/Basel auch die direkten ICE-Züge über Köln.
  • Nutzen Sie für Reisen von Hannover nach Süddeutschland auch Umsteigeverbindungen mit ICE-Zügen über Köln oder Erfurt.

Wer seine Reise aufgrund des Sturms verschieben möchte, kann sein Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Die Zugbindung ist aufgehoben, wie die Bahn mitteilt. "Das Ticket gilt dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden", heißt es auf deren Website. Auch eine Ticket-Erstattung sei zu den regulären Bedingungen möglich.

Bahn bietet Service-Hotline für Reisende an

Zudem wurde eine Hotline eingerichtet. Wer sich telefonisch über die aktuelle Verkehrslage und die Auswirkungen des Sturms auf den Bahnverkehr informieren möchte, kann das kostenfrei unter der Nummer 08000-99 66 33 tun.

(ank)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.