1989 muss ein schreckliches Jahr für Prinzessin Anne gewesen sein: Im April stahl ein Dieb ihre Liebesbriefe an ihre damalige Affäre aus dem Buckingham Palast und leitete diese an die britische Presse weiter. Ein Skandal, war die sonst so korrekt auftretende Prinzessin doch verheiratet. Ein Rückblick auf die Zeit.

Mehr Adels-News finden Sie hier

Prinzessin Anne wirkt so korrekt und bieder, dass man ihr solch aufregende Zeiten kaum zugetraut hätte. Im Jahr 1989 war die einzige Tochter von Queen Elizabeth II. mit dem Vielseitigkeitsreiter und -trainer Mark Phillips verheiratet. Mit ihm hat sie die Kinder Peter Phillips (* 1977) und Zara Phillips (* 1981). Um ihre Ehe war es aber nicht gut bestellt, wie die Liebesbriefe an ihren damaligen Lover und späteren Ehemann Timothy Laurence offenbaren.

So kam ihre Affäre ans Licht

Im April 1989 stahl ein indiskreter Dieb die intimen Briefe von Prinzessin Anne an Timothy Laurence aus dem Buckingham Palast. Prinzessin Annes Liebster war von 1986 bis 1989 Stallmeister am Hof von Elizabeth II., wo die beiden Turteltauben sich kennenlernten.

Die privaten Liebesnachrichten zwischen Prinzessin Anne, 69, und Timothy Laurence, 65, gerieten an die britische Tageszeitung "The Sun", die diese an Scotland Yard zur Spurensuche weiterleitete. Doch auch nach mehreren Monaten war kein Täter gefunden.

Roy Ramm, damaliger Ermittler, berichtete in einer Dokumentation 2002, wie er Prinzessin Anne die Nachricht überbrachte. "Ehrlich gesagt, wir kamen in eine Sackgasse und gingen zur Prinzessin und sagten: 'Es tut uns sehr leid, wir können Ihnen nicht definitiv sagen, wer Ihre Briefe gestohlen hat'."

Prinzessin Anne heiratete ihre Affäre Timothy Laurence

Ihrer Liebe zu ihrem Stallmeister konnte der Skandal nichts anhaben: Im Dezember 1992, nur acht Monate nach ihrer amtlichen Scheidung, heirateten Prinzessin Anne und Timothy Laurence in Ballater in der Nähe von Schloss Balmoral in Schottland. Eine zweite Eheschließung in England war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, da die Church of England dazu keine Erlaubnis gibt.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.