Netflix, Amazon, Apple TV+, Disney+ und Co.: Das sind die Streaming-Highlights der kommenden Woche - mit der irrwitzigen Ballermann-Serie "Last Exit Schinkenstraße" und einer zweiten Staffel von "Loki".

Mehr News über Filme & Serien

Für viele Film- und Serienfans sind Netflix, Amazon Prime Video, Apple TV+, WOW und Co. längst das bessere Kino. Mit hochkarätig besetzten Film-Highlights und spannenden Serien machen die Streamingdienste ihrem Ruf regelmäßig alle Ehre. Welche Produktionen in der kommenden Woche eine Sichtung im Heimkino wert sind, verrät die Übersicht.

In "Last Exit Schinkenstraße" erzählt Heinz Strunk bei Prime Video die irrwitzige Geschichte zweier gescheiterter Tanzmusiker und ihrer Hoffnung, auf Mallorca durchzustarten. Disney+ lässt Loki (Tom Hiddleston) unter einer Zeitzerrung leiden.

"Last Exit: Schinkenstraße", Prime Video

Letzter Ausweg Ballermann: Zwei "Loser" aus Hamburg, gespielt von Heinz Strunk und "Die Discounter"-Star Mark Hosemann, bringen in der Amazon-Serie "Last Exit: Schinkenstraße" (ab 6. Oktober) mit dem Partyschlager ihrer Kunstfigur Pierre Panade die Partymeile in El Arenal zum Beben. Die schlüpfrigen Mitgrölsongs stammen von niemand geringerem als Strunk selbst, der neben seinem Erfolg als Komiker (Studio Braun), und Schriftsteller ("Der goldene Handschuh") lange Tanzmusik gemacht hat. Über Geschmack und Niveau lässt sich bekanntlich streiten, doch dieser "Soundtrack" hat zweifellos Ohrwurmpotenzial. Irre - aber auch irrwitzig komisch.

Abgesehen davon überzeugt die Serie um ein gescheitertes Tanzmusik-Duo Mitte 50 durch fulminanten Sprachwitz und der authentischen Abbildung des Haifischbeckens Party- und Musikgeschäft. Klar, Heinz Strunks Humor ist schräg, bisweilen überdreht und damit zweifellos nicht jedem zugänglich. Aber dieser Humor bringt einen gewissen Anspruch mit, der sich wohltuend von der klassischen Blaupause deutscher Comedy abhebt. Dies gilt auch für eines seiner Leitmotive: die Lebenshärte männlichen Scheiterns.

Außerdem wurde für "Last Exit: Schinkenstraße" ein echtes Original vom Ballermann gewonnen, für das Heinz Strunk höchsten Respekt empfindet: Partykönig Mickie Krause spielt sich selbst. Außerdem dabei: HP Baxxter, Frontmann von Scooter, und die namhaften Schauspiel-Kollegen Charly Hübner, Bjarne Mädel und Katharina Wackernagel.

"Loki", Staffel 2, Disney+

Endlich hat der Gott des Schabernacks eine Diagnose für das, was ihm in seiner eigenen Marvel-Serie widerfährt: Loki (Tom Hiddleston) schlägt sich mit einer sogenannten Zeitzerrung herum. Klingt schmerzhaft, ist es auch: Denn in der zweiten Staffel seiner Disney+-Serie springt der asgardische Quälgeist wieder unfreiwillig zwischen Gegenwart und Vergangenheit umher. In diesem Fall erweist sich selbst eine Gottheit als machtlos.

Klar ist nur: Der Normalzustand zwischen Raum und Zeit muss wiederhergestellt werden, denn nicht weniger als die Apokalypse naht. Schmerzhaft bewusst wird dies Loki auf seinen unfreiwilligen Zeitreisen. Abwenden lässt sich die komplette Zerstörung der Welt nur, wenn Loki und sein Zeitagentur-Chef Mobius (Owen Wilson) zusammenarbeiten: Während Loki den Part als "Mann der Tat" übernimmt, ist es Mobius' Aufgabe, klug und bedacht die nächsten Schritte zu wählen. Die zweite Staffel "Loki" erweist sich als Detektivgeschichte, die mit historischen Settings aufwarten kann.

Ob Staffel zwei an die Erfolge der ersten anknüpfen kann? Zum Start avanciert "Loki" zur meistgesehenen Marvel-Serie auf Disneys Streamingdienst. Auch "Loki" zählt zum großen Multiverse-Erzählbogen der Comic-Schmiede, zu dem neben TV-Serien auch aktuelle Kinofilme gehören.

"Bargain", Paramount+

Seit "Squid Game" liegen koreanische Serien voll im Trend. Paramount+ präsentiert mit "Bargain einen Korea-Import, der viel schonungsloser und böser daherkommt, als man es zu Beginn der ersten Folge ahnen würde: Eigentlich hatte sich No Hyung-Soo (Jin Sun-Kyu) nur die Liebesdienste der jungen Park Joo-Young (Jun Jong-Seo) erkaufen wollen. Dumm nur, dass er dabei in eine perfide Falle tappt. Denn das so unschuldig erscheinende Mädchen spielt den Lockvogel für ein Syndikat von Organhändlern. Hyung-So erwacht inmitten einer makaberen Auktion bei der Joo-Young eiskalt seine Organe verkauft.

Ein verheerendes Erdbeben macht Gangstern und Käufern jedoch einen Strich durch die Rechnung. Mehrere Stockwerke des Gebäudes versinken im Erdreich und schließen die Anwesenden in den Trümmern ein. Ein kompromissloser Überlebenskampf nimmt seinen Lauf ...

"Bargain" basiert auf dem gleichnamigen Kurzfilm von Regisseur und Autor Jeon Woo-Sung ("The Promise"), der seine Idee nun in einer sechsteiligen Serie in Szene setzen durfte. Sun-Kyu, den man bereits aus der koreanischen Netflix-Zombie-Serie "Kingdom" kennt, stolpert hier erneut durch eine mörderische Tour de Force. An seiner Seite brilliert Shooting-Star Jun Jong-Seo ("Burning") als knallharte Park Joo-Young, unterstützt von K-Drama-Herzensbrecher Chang Ryul.

"Lupin", Staffel 3, Netflix

"Lupin" ist ein absolutes Muss für jeden Krimi-Liebhaber. Umso besser, dass es nach über zwei Jahren Pause nun endlich wieder Nachschub vom genialen Meisterdieb Assane Diop (Omar Sy) gibt. Die neuen Folgen des französischen Netflix-Erfolgs knüpfen dort an, wo die Serie ihre Fans zuletzt zurückließ: Zum Ende der zweiten Staffel kehrte Assane seiner Familie den Rücken, um seine Frau und seinen Sohn zu schützen. Nun glaubt der Trickbetrüger, den perfekten Plan ausgeheckt zu haben, um wieder mit seinen Liebsten zusammenleben zu können.

Doch noch bevor Assane sich weit weg von Paris ein neues Leben aufbauen kann, kommen ihm alte Bekannte in die Quere. So dauert es nicht lange, bis der Gangster in alte Muster verfällt - und den wohl größten Coup seiner Karriere wagt. Ohne Zweifel: Auch die sieben neuen Episoden des mitreißenden Heist-Dramas von Regisseur Louis Leterrier ("Die Unfassbaren") werden wieder jede Menge Action und Nervenkitzel bereithalten. Die dritte Staffel startet am 5. Oktober bei Netflix.

"After Everything", Prime Video

Seine inneren Dämonen verfolgen Hardin Scott (Hero Fiennes Tiffin) noch immer: Frisch von Tessa (Josephine Langford) getrennt, bringt der draufgängerische Autor in "After Everything" kaum einen klaren Satz zu Papier. Die einzige Chance, die ihm bleibt, ist, ein anderer Mensch zu werden. Doch zuvor muss er sich seiner Vergangenheit stellen: In Lissabon sucht Hardin nach Nathalie (Mimi Keene), einer Frau, der er in der Vergangenheit viel Unrecht getan hat. Doch wird sie ihm vergeben?

"After Everything" (ab 3. Oktober bei Prime Video) ist der fünfte Teil der Erotik-Filmreihe, basierend auf den Romanen von US-Autorin Anna Todd, die einst als Fanfiction über One Direction-Sänger Harry Styles entstanden ist. Wer danach noch immer Lust auf ein erotisch aufgeladenes Wechselbad der Gefühle hat, darf sich freuen. Berichten zufolge plant Regisseurin und Drehbuchautorin Castille Landon bereits zwei weitere Filme: Ein Prequel soll lose auf dem Roman "Before Us" basieren und die Vorgeschichte aus der Sicht von Hardin erzählen. Ein Sequel wird sich auf die folgende Generation konzentrieren.   © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.