Im vergangenen Jahr präsentierte der einstige DSDS-Gewinner Ramon Roselly die Show "Die Schlagernacht des Jahres" als Moderator. Nun rückt an seine Stelle ein Ex-DSDS-Star.

Mehr News über Schlager

2020 war Ramon Roselly ganz oben: Der Sänger gewann die RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar". Danach ging sein Stern am Schlagerhimmel auf. Seit Freitag ist Rosellys viertes Studioalbum "Süchtig" erhältlich. Zwei seiner bisherigen Langspieler schafften es in den deutschen Charts auf Platz zwei. Aber nicht nur hinter dem Gesangsmikrofon machte der 30-Jährige eine gute Figur. Bei der TV-Show "Die Schlagernacht des Jahres" stellte Roselly im vergangenen Jahr auch sein Können als Moderator unter Beweis.

Doch damit ist nun Schluss: Wie der TV-Sender RTLup bekannt gab, wird der DSDS-Sieger von 2020 dieses Jahr nicht an der Seite von Moderatorin Steffi Brungs durch den Abend führen. An Rosellys Stelle tritt ein anderer Sänger mit Schlagererfahrung, der auch eine DSDS-Vergangenheit hat: Norman Langen. Der 39-Jährige schaffte es 2011 auf einen beachtlichen siebten Platz in der TV-Castingshow und etablierte sich anschließend im Schlagerbusiness. Im TV war er ebenfalls präsent, etwa im "ZDF-Fernsehgarten" oder in den Shows von Giovanni Zarrella und Florian Silbereisen.

Diese Stars kommen zur "Schlagernacht des Jahres"

"'Die Schlagernacht des Jahres' ist das wohl bekannteste Event der Branche", schwärmte Lange über seine neue Aufgabe. "Jetzt dafür zusammen mit Steffi auf der Bühne stehen zu dürfen und die tausenden Fans durch die Show zu führen, ist eine riesige Ehre für mich."

Bis dahin müssen sich Schlagerfans aber noch etwas gedulden. "Die Schlagernacht des Jahres 2024" wird am Mittwoch, 17. Juli, ab 20.15 Uhr bei RTLup ausgestrahlt. Zu den hochkarätigen Gästen, die auf der Berliner Waldbühne stehen werden, zählen Vanessa Mai, Vicky Leandros und DJ Ötzi. Daneben sind unter anderem Ben Zucker, Michelle, Mickie Krause, voXXclub, Vincent Gross, Sarah Engels und Eric Philippi angekündigt.  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.