• Heino Ferch und Ehefrau Marie-Jeanette erwarten erneut Nachwuchs.
  • Ihr gemeinsames drittes Kind kommt im August zur Welt.
  • Der Schauspieler wird damit insgesamt zum vierten Mal Vater.

Mehr Unterhaltungsthemen finden Sie hier

Schauspieler Heino Ferch und seine Ehefrau Marie-Jeanette erwarten ein weiteres Baby! Wie die "Gala" in einer Vorabmeldung berichtet, haben der 57-jährige deutsche Schauspieler und seine 44-jährige Frau das dritte Kind geplant.

"Es ist ein absolutes Wunschkind und wir sind total glücklich, dass uns das dritte Kind geschenkt wird", wird Ferch von der Zeitschrift zitiert. Das Baby soll im August zur Welt kommen.

Die Vielseitigkeitsreiterin und der "Der Untergang"-Star sind seit 2005 verheiratet. Sie haben bereits zwei Kinder, die zwölfjährige Tochter Ava und den siebenjährigen Sohn Gustav. Aus einer früheren Beziehung hat Ferch zudem noch eine Tochter, die 21-jährige Louisa.

Heino Ferch stand mit 15 Jahren das erste Mal auf der Bühne

Heino Ferch kam im August 1963 in Bremerhaven zur Welt. Der heutige Leinwandstar stand bereits mit 15 Jahren das erste Mal für ein Musical auf der Bühne. Nach dem Studium baute er sich eine beeindruckende und lang andauernde Karriere in Film und Fernsehen auf.

Zu den bekanntesten Werken, in denen Ferch mitspielte, zählen neben "Der Untergang" (2004) auch "Comedian Harmonists" (1997), "Vincent will Meer" (2010) und "Der Baader Meinhof Komplex" (2008).  © 1&1 Mail & Media/spot on news

Das waren 2020 die beliebtesten Vornamen für Neugeborene

Die beliebtesten Vornamen für Kinder in Deutschland sind im vergangenen Jahr Emilia und Noah gewesen. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden unter Verweis auf ihre jährliche Auswertung der Daten von Standesämtern bekannt. (Teaserbild: imago images/Cavan Images) © ProSiebenSat.1
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.