• Vor kurzem haben sich Ex-DSDS-Kandidat Jannik Rubeck und Ex-GNTM-Kandidatin Gisele Oppermann getrennt.
  • Nun der nächste Schlag für Rubeck: Nach einer Darmkrebs-Erkrankung hat er einen Knoten am Hoden ertastet.
  • In einer Not-Operation wurde ihm ein Teil des Geschwürs entfernt.

Mehr Promi-News finden Sie hier

Der ehemalige "Deutschland sucht den Superstar"-Kandidat Jannik Rubeck hat sich einer Operation unterzogen. Er habe einen Knoten am Hodensack ertastet, berichtet der 24-Jährige dem Fernsehsender RTL. Der Knoten sei irgendwann so groß geworden, dass er nicht mehr schmerzfrei habe laufen können.

2017 kämpfte Rubeck bereits gegen eine Darmkrebs-Erkrankung. Ist der Krebs nun zurück? Nach einem Ultraschall entfernten Ärzte in einer Not-OP einen Teil des Gewebes, das nun im Labor untersucht wird. Die Ergebnisse aus der Pathologie erwartet Rubeck in Kürze.

"Wenn sich der Verdacht, dass es bösartig ist, bestätigt, muss das komplette Geschwulst entfernt werden", erzählt Rubeck RTL. Er würde sich sowieso wünschen, dass es wegkomme. Schließlich könne man durch so etwas impotent werden, wie ihm seine Ärzte gesagt hätten.

Jannik Rubeck: Kein Liebescomeback mit Gisele

Körperlich geht es Rubeck derzeit schlecht. Nach der Operation blute die Wunde und schmerze, er könne sich nur langsam bewegen, so Rubeck. Er sei "angeschlagen und traurig", gibt er in einem Video preis. Von seiner Ex-Partnerin Gisele ist Rubeck enttäuscht. "Es wird kein Liebescomeback mehr geben", ist sich der 24-Jährige sicher.

Obwohl er sich auch für Gisele wünsche, dass sie glücklich werde und gesund bleibe: Dass er ihr in seinem neuen Buch "Von Sex getrieben, zum Erfolg verdammt", das er vor kurzem veröffentlicht habe, überhaupt ein Kapitel gewidmet habe, bereue er.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.