Das Wochenende ist mehr als nur arbeitsfreie Zeit – es ist ein Spiegel unseres Wesens. Jedes Sternzeichen zeigt auf seine Weise, was es braucht, um aufzutanken, sich zu spüren und Freude zu erleben. Das sind die Vorlieben von Widder bis Fische.
Das Wochenende – für viele der Inbegriff von Freiheit, Erholung und Selbstverwirklichung. Und doch zeigt sich gerade in der Gestaltung dieser freien Zeit, wie unterschiedlich die Bedürfnisse und Temperamente der zwölf Tierkreiszeichen sind. Während manche nach Rückzug und Stille suchen, zieht es andere ins Leben, unter Menschen, in die Bewegung.
Die Astrologie kann uns einen feinsinnigen Blick darauf schenken, wie jedes Sternzeichen sein Wochenende am liebsten gestaltet – und was ihm dabei wirklich guttut.
Widder (21. März – 20. April): Bewegung ist Pflicht
Der dynamische Widder braucht am Wochenende vor allem eines: Aktion. Stillstand ist für ihn keine Erholung, sondern Frustration. Ob Sport, spontane Kurztrips oder ein Adrenalinkick beim Klettern – Hauptsache, der Puls steigt. Auch spontane Unternehmungen mit Freunden, bei denen niemand lange zögert, sind ganz nach seinem Geschmack. Für ihn beginnt das Wochenende nicht mit Entspannung, sondern mit einem Energieschub.
Stier (21. April – 20. Mai): Genuss in seiner schönsten Form
Der sinnliche Stier liebt die Entschleunigung. Für ihn ist das Wochenende eine Zeit des Genusses – gutes Essen, ein Spaziergang in der Natur, ein gepflegter Brunch oder Stunden im eigenen Garten. Stiere laden gern zu sich nach Hause ein, gestalten ihren Raum gemütlich und geben sich den einfachen Freuden des Lebens hin. Erholung bedeutet für sie: Zeit haben – und nichts müssen.
Zwillinge (21. Mai – 21. Juni): Hauptsache Abwechslung
Zwillinge brauchen Reize, Gespräche, Eindrücke – und zwar ständig neue. Ihr ideales Wochenende ist eine bunte Mischung aus Treffen mit Freunden, Flohmarktbesuchen, Ausstellungen oder spontanen City-Trips. Still auf dem Sofa? Nur, wenn das Buch mitreißend ist oder das Handy voll mit Nachrichten. Zwillinge sind die Meister der Vielfalt – selbst am freien Tag.
Krebs (22. Juni – 22. Juli): Zuhause ist der schönste Ort
Für den gefühlvollen Krebs ist das Wochenende eine Zeit der inneren Einkehr. Er zieht sich gern in vertraute Umgebungen zurück, kocht für seine Liebsten, sieht sich alte Filme an oder gestaltet Rituale, die ihm Sicherheit geben. Auch ausgedehnte Gespräche mit engen Freunden oder Familienbesuche tun ihm gut. Er sucht emotionale Wärme – und findet sie oft in der Stille.
Löwe (23. Juli – 23. August): Bühne frei fürs Wochenende
Löwen genießen das Wochenende als Bühne für ihre Lebensfreude. Sie lieben es, auszugehen, sich zu zeigen, gut zu essen, zu tanzen oder ein neues Outfit zu präsentieren. Ob ein glamouröses Dinner, ein Musikfestival oder eine selbst organisierte Gartenparty – der Löwe will feiern. Aber auch entspannte Momente in der Sonne, mit einem Hauch von Luxus, gehören zu seinem idealen Wochenende.
Jungfrau (24. August – 23. September): Strukturierte Erholung
Für die analytische Jungfrau ist das Wochenende nicht die Zeit für Chaos, sondern für Ordnung – innerlich wie äußerlich. Sie liebt es, ihre Umgebung zu organisieren, Projekte abzuschließen oder sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Yoga, Ernährung, ein aufgeräumtes Zuhause – das alles bringt ihr innere Ruhe. Auch Weiterbildung und Lektüre gehören oft zum Jungfrau-Wochenende.
Waage (24. September – 23. Oktober): Schönheit und Begegnung
Waagen suchen Harmonie – auch am Wochenende. Ein Besuch im Museum, ein stilvoller Brunch oder ein Spaziergang durch ästhetische Orte erfüllen sie. Sie lieben gesellige Zusammenkünfte, solange sie niveauvoll und ausgeglichen sind. Auch Zeit zu zweit, voller Zärtlichkeit und Sinnlichkeit, gehört zu ihrem Ideal. Wichtig ist: Das Wochenende muss sich rund anfühlen.
Skorpion (24. Oktober – 22. November): Tiefgang statt Trubel
Der Skorpion zieht sich am Wochenende gern zurück – aber nicht, um auszuruhen, sondern um in die Tiefe zu gehen. Meditation, intensive Gespräche, das Eintauchen in Literatur oder Film – Hauptsache, es berührt. Er lebt seine freien Tage oft intensiv, aber nach innen gerichtet. Wenn er sich mit anderen trifft, dann mit jenen, die er tief kennt – Oberflächlichkeit hat in seinem Wochenende keinen Platz.
Schütze (23. November – 21. Dezember): Unterwegs und frei
Der Schütze lebt fürs Abenteuer – und das zeigt sich auch am Wochenende. Ob spontane Reisen, ein Workshop zu einem neuen Thema oder einfach ein Ausflug ins Unbekannte: Er braucht Bewegung, Erkenntnis und Horizonterweiterung. Stillstand ist sein größter Feind. Ideal ist für ihn ein Wochenende, das Körper und Geist in gleichem Maße aktiviert.
Steinbock (22. Dezember – 20. Januar): Zeit sinnvoll nutzen
Der Steinbock liebt es, auch in der Freizeit produktiv zu sein. Ein Projekt im Haus, Weiterbildung, oder das gezielte Planen der nächsten Woche – das gibt ihm Struktur und das Gefühl von Kontrolle. Gleichzeitig schätzt er auch Ruhe, aber lieber im Sinne eines klaren Rückzugs als chaotischer Entspannung. Für ihn ist Freizeit wertvoll – und wird entsprechend sinnvoll genutzt.
Wassermann (21. Januar – 19. Februar): Unkonventionell und frei
Wassermänner verbringen ihr Wochenende am liebsten jenseits der Norm. Ob ungewöhnliche Events, kreative Treffen, technische Tüfteleien oder gesellschaftliches Engagement – alles, was anders ist, zieht sie an. Sie lieben es, Neues auszuprobieren und brauchen intellektuelle Reize. Wichtig ist: Niemand soll ihnen sagen, wie sie ihr Wochenende richtig verbringen. Ihre Freiheit ist ihnen heilig.
Fische (20. Februar – 20. März): Träumen, treiben, fühlen
Fische lieben es, sich am Wochenende treiben zu lassen. Kein fester Plan, aber viele Möglichkeiten: Musik hören, malen, meditieren, schlafen, träumen. Vielleicht ein Spaziergang am Wasser oder ein tiefer Tauchgang in ein Buch oder einen Film. Ihre Freizeit ist intuitiv und fließend – sie folgen dem Gefühl, nicht der Uhr. Für sie ist das Wochenende ein Ort des inneren Loslassens. © 1&1 Mail & Media/spot on news