Ob Fisch, Löwe oder Steinbock - in der Astrologie hat jedes Sternzeichen seine Vorlieben und Stärken. Der eine ist besonders einfühlsam, der andere sehr zielstrebig. Welche Berufe passen gut zu welchen Sternzeichen?

Mehr News über Sternzeichen

Fische sind besonders künstlerisch begabt, der Widder ist ehrgeizig und passt gut in Führungspostionen - so hat jedes Sternzeichen ganz eigene Stärken und Vorlieben. Wer seinen Traumberuf noch nicht gefunden hat, sollte einen Blick auf das Sternzeichen werfen. Das kann verraten, wo die wahre Berufung liegen könnte.

Fisch, Krebs, Waage, Zwilling: Soziale Berufe

Fische sind oft besonders künstlerisch begabt, sehr einfühlsam und verständnisvoll, weshalb sie oft in kreativen oder sozialen Berufen zu finden sind. Es mangelt ihnen aber an Ausdauer - die Träumereien stehen im Weg. Besonders wichtig ist es vielen Fischen, ihre soziale Ader im Beruf ausleben zu können, weshalb sie häufig als Ärzte oder Krankenpfleger, Tierpfleger, Psychologen oder Pädagogen arbeiten. Aber auch in kreativen Berufsgruppen finden sich viele Fische. Einige arbeiten zum Beispiel als Floristen, Künstler, Maskenbildner oder Schauspieler.

Menschlichkeit und ein gutes Miteinander stehen bei Krebs-Geborenen ganz weit oben. Auch sie sind sehr einfühlsam, setzen ihre Ellbogen nicht ein, um die Karriereleiter zu erklimmen. Sie blühen auf, wenn sie anderen helfen können. Besonders häufig arbeiten Krebse als Therapeuten, Krankenpfleger oder Ärzte. Dank ihrer nostalgischen Ader werden sie auch oft Kunst- oder Antiquitätenhändler.

Im Sternzeichen Waage Geborene lieben Harmonie und Gerechtigkeit. Zudem haben sie ein großes Verhandlungsgeschick. So werden sie oft zu Diplomaten, Anwälten oder Richtern. Wichtig ist ihnen, beliebt zu sein. Sie sind aber auch stets bemüht darum, dass alle zufrieden sind. Aufgrund ihres Trendgespürs arbeiten Waagen auch oft als Verkäufer, Friseure, Designer oder Raumausstatter.

Zwillinge zeichnen sich dadurch aus, sehr kommunikativ, sprachgewandt und sozial zu sein. Der Austausch mit ihren Mitmenschen ist Zwillingen ausgesprochen wichtig. Oft arbeiten sie als Dolmetscher, Journalisten sowie im Tourismus oder Verkauf. Sie können sich nicht festlegen? Das liegt in der Natur des Zwillings, der viel Abwechslung braucht und häufiger als andere Sternzeichen den Job wechselt.

Lesen Sie auch: Das halten die Sterne heute für Sie bereit - Ihr Tageshoroskop

Widder, Löwe, Steinbock: Die Karrieremenschen

Kaum ein Sternzeichen ist so ehrgeizig wie der Widder. In diesem Zeichen geborene Menschen steigen die Karriereleiter oft schneller auf als andere. Sie lassen sich nicht gerne von anderen etwas sagen oder gar Anweisungen geben, weshalb sie besonders oft in Führungspositionen zu finden sind. Sie sind mutig und lieben Herausforderungen. Besonders oft werden aus Widdern Unternehmer, Journalisten, Politiker oder Polizisten.

Löwen lieben es, im Mittelpunkt zu stehen, bewundert und angehimmelt zu werden. Aber genauso gerne motiviert und führt der Löwe seine Kollegen und Mitarbeiter an und übernimmt Verantwortung. Ein Job ohne Aufstiegschancen? Das ist nichts für den Löwen! Schließlich muss seine harte Arbeit auch mit der entsprechenden Anerkennung entlohnt werden. Sehr oft werden Löwen zu Unternehmern, Politikern, Präsidenten oder Direktoren einer Organisation. Aber auch als Schauspieler machen sich Löwen gut - schließlich können sie hier ihre Leidenschaft ausleben und Applaus gibt es auch.

Der Steinbock ist ein echter Workaholic, muss immer was zu tun haben, ist sehr zielstrebig und diszipliniert. Dennoch geht er die Karriereleiter aber ruhiger an als der Widder oder der Löwe. Die Devise lautet hier: Schritt für Schritt zum Ziel. Steinböcke arbeiten besonders gründlich und sind sehr geschickt, weshalb sie oft zu handwerklichen Berufe neigen, etwa Handwerker, Restaurator, Ingenieur, Uhrmacher oder Architekt.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Jungfrau, Stier, Schütze: Die zuverlässigen Mitarbeiter

Die Jungfrau ist pflichtbewusst, strukturiert, ordentlich, wohlüberlegt und nimmt ihren Job ernst. So ist sie auch bereit, Überstunden zu leisten, hält sich aber lieber im Hintergrund. Besonders oft arbeiten diese Menschen als Buchhalter, Sachbearbeiter, Archivare, Apotheker oder Ärzte.

Der Stier ist verlässlich, ruhig und bewahrt stets einen kühlen Kopf. Er legt Wert auf finanzielle Sicherheit und geht daher eher keine Risiken ein, die seinen Job gefährden könnten. Er ist ein echtes Gewohnheitstier, das seine festen Strukturen und Abläufe schätzt. Stiere können gut mit Geld umgehen und gut anpacken, sind daher oft Bankier, Börsenmakler, Vermögensberater oder auch Landwirte und Gärtner.

Im Gegensatz zum Stier mag der Schütze keine festen Strukturen und schätzt einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Freiraum. Wenn ein Sternzeichen gut zur Selbstständigkeit passt, dann ist es der Schütze. Schützen sind meist optimistisch, glauben an sich und ihre Vorhaben. Sie sind offen und tolerant, menschlich, gerecht und gerne unterwegs. Besonders typische Stier-Berufe: Pilot, Außendienstmitarbeiter, Sportlehrer, Redakteur, Fremdsprachenkorrespondent oder Tourismuskaufmann/frau.

Skorpion und Wassermann: Die Wissenschaftler

Wenn der Skorpion seinen Stachel ausfährt, sollten sich die Kollegen in Acht nehmen. Skorpione sind Kämpfer und haben ein gutes Durchsetzungsvermögen. Sie arbeiten sehr selbstständig, sind gute Analytiker und gehen gerne Rätseln nach. Sehr häufig sind sie in der Wissenschaft zu finden, etwa als Kriminologe, Archäologe, Psychiater, Forensiker oder Chirurg.

Der Wassermann ist einfallsreich und hat ein überaus gutes Gespür für Trends, er ist fortschrittlich, innovativ und experimentierfreudig. Für eine Position in der Forschung sind in diesem Zeichen geborene Menschen gut geeignet. Sie sind oft Wissenschaftler, Entwickler oder Techniker, aber finden sich auch in kreativen Berufen wie als Regisseur, Filmeditor, Moderator oder Modeschöpfer.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.