Steinböcke gelten als ehrgeizig und diszipliniert. In Beziehungen wird ihnen das manchmal zum Verhängnis. Mit diesen Sternzeichen kann es trotzdem harmonieren.

Mehr News über Sternzeichen

Steinböcke (22. Dezember bis 20. Januar) gelten als besonders ehrgeiziges Sternzeichen – sowohl im Beruf als auch in der Liebe. Am Anfang oft zurückhaltend, erweist sich der Steinbock in einer Beziehung als treu, fürsorglich und verantwortungsvoll. Seine Gefühle hält das Sternzeichen gerne geheim, doch die richtige Partnerin oder der richtige Partner können den Steinbock auch zu einem Romantiker machen. In wem findet der Steinbock seine bessere Hälfte?

Perfektes Paar? Fische, Stier, Waage

Ein scheinbar perfektes Match für den Steinbock ist das Sternzeichen Fische. Fische geben dem Steinbock eine Umgebung voller Geborgenheit, in der das oftmals zweifelnde Sternzeichen sich fallen lassen kann. Der Steinbock hadert oft mit seiner eigenen Persönlichkeit und misst sich nur in seinen Leistungen. Fische sehen darüber hinweg und geben Steinböcken das Gefühl, sie für ihre Persönlichkeit zu lieben.

Lesen Sie auch: Sportmuffel? Es könnte an Ihrem Sternzeichen liegen

Steinböcke und Stiere sind sich ziemlich ähnlich. Deshalb kann es in der Liebe zwischen den beiden Sternzeichen oft sehr gut klappen. Beide sind für ihre Treue bekannt, sind bodenständig und äußerst gewissenhaft in der Liebe. Stiere gelten als große Genießer und helfen dem Steinbock dabei, die lustvollen Seiten des Lebens zu erkunden. Der Steinbock fordert derweil den Stier heraus und führt ihn an seine Grenzen.

Weitere News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

Ein eher ungewöhnliches Paar sind hingegen der Steinbock und die Waage. Doch die Beziehung scheint wie auf magische Art und Weise zu funktionieren. Die lockeren Waagen umgarnen den Steinbock mit ihrem Charme. Dieser beeindruckt die Waage jedoch mit seiner Disziplin und seinen Prinzipien. Beide lernen gerne voneinander.

Liebe trotz Konflikten: Steinbock, Wassermann, Jungfrau

Mit seinesgleichen hat es der Steinbock manchmal schwer. Der ständige Ehrgeiz führt oft zu Quengeleien in der Beziehung von zwei Steinböcken. Dennoch können Steinböcke eine glückliche Beziehung miteinander führen, wenn sie darüber hinwegsehen. Denn ist die Liebe einmal entbrannt, ist sie nur noch selten zu stoppen.

Lesen Sie auch: Freundlich und gute Mitmenschen: Diese Sternzeichen sind besonders beliebt

Wassermänner sind mit ihrer chaotischen, leichtfüßigen Art oft das Ideal eines Steinbocks – er wäre gerne wie sie. In einer Beziehung zwischen den beiden kann es deshalb jede Menge Reibereien und Streit geben. Aber beide können auch glücklich miteinander werden, wenn sie an sich arbeiten und versuchen, den anderen zu verstehen.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Jungfrauen und Steinböcke scheinen hingehen perfekt zusammenzupassen. Beide sind sich sehr ähnlich, sie teilen ihre hohen Ansprüche und ihre Zielstrebigkeit miteinander und zählen zu den besonders perfektionistischen Sternzeichen. Doch das kann auch dazu führen, dass die Beziehung zu langweilig wird. Der Steinbock und die Jungfrau streiten nur selten, doch auch das gehört zu einer gesunden Beziehung dazu.

Welche Sternzeichen hingegen überhaupt nicht zum Steinbock passen, lesen Sie hier.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.