Während viele Menschen optimistisch in ihre Zukunft blicken, fühlen sich andere verunsichert und fürchten sich sogar, in die Zukunft zu schauen. Diese vier Sternzeichen plagt die Angst vor der Zukunft.

Mehr News über Sternzeichen

Niemand kann in die Zukunft schauen. Doch manche Menschen lieben es, über ihre Zukunft zu philosophieren und sich Gedanken darüber zu machen. In der Astrologie wird manchen Sternzeichen nachgesagt, dass sie Angst vor der Zukunft haben. Das sind die Sternzeichen, die nur ungern über ihre nächsten Jahre nachdenken.

Krebs (22. Juni - 22. Juli)

Als sensibles Wasserzeichen ist der Krebs bekannt für seine emotionale Tiefe und Empfindsamkeit. Krebse hegen oft tiefe Ängste und Sorgen, insbesondere wenn es um ihre Lieben und ihr Zuhause geht. Die Vorstellung von Veränderung und Ungewissheit kann sie stark verunsichern und lässt sie häufig stundenlang grübeln, da sie gerne Sicherheit und Stabilität um sich herumhaben.

Jungfrau (23. August - 22. September)

Personen mit dem Sternzeichen Jungfrau neigen oft dazu, sich viele Gedanken über ihre Zukunft zu machen. Sie sind perfektionistisch, verlieren sich in den Kleinigkeiten und planen jedes Detail. Jungfrauen sind oft sehr kritisch und machen sich Sorgen um Fehler, die möglicherweise passieren können. Sie sind sehr unflexibel und können nicht akzeptieren, dass nicht alles perfekt sein muss.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Skorpion (23. Oktober - 21. November)

Der tiefgründige und leidenschaftliche Skorpion kann sich oft von dunklen Gedanken und Ängsten überwältigt fühlen und gilt als absoluter Kopfmensch. Besonders intensive Gefühle bekommen Skorpione, wenn es um ihre Zukunft geht. Sie fürchten sich vor Verlust, Betrug und Machtspielchen. Personen mit dem Sternzeichen können die Kontrollen nicht abgeben, deswegen fällt es ihnen oft schwer, sich auf sich selbst zu konzentrieren.

Fische (19. Februar - 20. März)

Fische sind bekannt für ihre emotionale Empfindlichkeit und ihre Neigung, sich in ihre ganz eigenen Fantasiewelten zurückzuziehen. Das führt dazu, dass sie sehr schnell ins Grübeln kommen und von ihren Ängsten und Zweifeln eingeholt werden. Besonders die Zukunft macht ihnen Angst. Personen mit dem Sternzeichen werden von Veränderung und Ungewissheit verunsichert.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.