Verloren in den eigenen Gedanken? Dass man zum sogenannten Overthinking neigt, kann auch mit dem Sternzeichen zusammenhängen. Diese Sternenbilder grübeln zu viel.

Mehr News über Sternzeichen

Manche Menschen verlieren sich schnell in einer Gedankenspirale. Das kann zu Angst, Stress oder auch Schlafstörungen führen. Einige Sternzeichen neigen zum sogenannten "Overthinking". Welche Sternenbilder das sind, ist hier zu lesen.

Zwillinge (21. Mai - 20. Juni)

Personen mit dem Sternzeichen Zwilling sind neugierig und haben viele Seiten an sich. Ihr Geist ist ständig in Bewegung. Doch so entstehen oft Schwierigkeiten damit, ihre Gedanken zu ordnen. Sie verlieren sich schnell in endlosen Diskussionen mit sich selbst. Sie wollen alle Optionen ins kleinste Detail analysieren. Entscheidungen zu treffen, fällt ihnen deshalb schwer.

Jungfrau (23. August - 22. September)

Jungfrauen sind echte Perfektionisten. Sie brauchen Ordnung und Kontrolle. Personen mit diesem Sternzeichen haben oft Schwierigkeiten damit, loszulassen und Dinge einfach geschehen zu lassen. Sie wollen die Welt immer verbessern, das führt dazu, dass sie jede Entscheidung überdenken. Personen mit diesem Sternzeichen fällt es oft schwer, den Moment zu genießen.

Krebs (21. Juni - 22. Juli)

Krebse sind äußerst emotional und einfühlsam. Personen mit diesem Sternzeichen neigen dazu, sich stark mit anderen zu identifizieren und deren Gefühle zu absorbieren. Diese Sensibilität kann dazu führen, dass sie übermäßig über zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Situationen nachdenken. Krebse sind oft von Natur aus besorgt und neigen dazu, sich Sorgen um die Zukunft zu machen, was zu einem ständigen Kreisen ihrer Gedanken führt.

Skorpion (23. Oktober - 21. November)

Personen mit dem Sternzeichen Skorpion sind bekannt für ihre Leidenschaft und neigen dazu, Dinge tief zu fühlen und können sich leicht in negative Gedankenspiralen verlieren. Skorpione sind sehr misstrauisch und können anderen nur schwer vertrauen. Das führt oft dazu, dass sie über jede Situation grübeln und nach versteckten Bedeutungen suchen.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.