Nicht jedes Sternzeichen harmoniert mit dem Schützen. Diese sechs Sternzeichen sind nicht unbedingt die besten Partner für einen Schützen.

Mehr News über Sternzeichen

Der Schütze gilt als optimistisch, abenteuerlustig und unabhängig – ein Feuerzeichen, das die Welt erobern möchte. Mit seiner offenen Art und seinem Hang zur Spontanität zieht er seine Mitmenschen oft in seinen Bann. Widder, Wassermann und Waage passen perfekt zu Schütze-Geborenen. Mit vielen Luftzeichen harmoniert das Feuerzeichen ebenfalls wunderbar. Doch es gibt auch Sternzeichen, die nicht so gut zum Schützen passen.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen sind die Ehrlichkeit in Person

Stier (20. April bis 20. Mai)

Der bodenständige und materialistische Stier steht im Kontrast zur Abenteuerlust des Schützen. Während der Schütze gerne spontan Reisen unternimmt und neue Erfahrungen sammelt, bevorzugt der Stier die Sicherheit und den Komfort seines Zuhauses. Diese unterschiedlichen Lebensstile können zu Spannungen führen.

Krebs (21. Juni bis 22. Juli)

Der sensible und emotionale Krebs ist oft auf der Suche nach Sicherheit und Geborgenheit in einer Beziehung. Der Schütze hingegen sehnt sich nach Unabhängigkeit und neuen Erfahrungen. Die intensiven Gefühle des Krebses könnten den Schützen überfordern und ihm das Gefühl geben, eingeengt zu werden.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen passen nicht zum Wassermann

Jungfrau (23. August bis 22. September)

Die strukturierte und analytische Jungfrau kann für den Schützen zu perfektionistisch und kontrollierend wirken. Der Schütze möchte das Leben in vollen Zügen genießen und spontane Entscheidungen treffen, während die Jungfrau lieber alles plant und organisiert. Diese unterschiedlichen Herangehensweisen können zu Konflikten führen.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen sind Meister im Manipulieren.

Skorpion (23. Oktober bis 21. November)

Der leidenschaftliche und geheimnisvolle Skorpion kann den Schützen mit seiner Intensität und seinem Bedürfnis nach Kontrolle überfordern. Der Schütze hingegen liebt seine Freiheit und möchte sich nicht eingeschränkt fühlen. Diese gegensätzlichen Bedürfnisse können zu Missverständnissen führen.

Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)

Der ernsthafte und ehrgeizige Steinbock kann dem Schützen zu verantwortungslos und oberflächlich erscheinen. Während der Schütze Freiheit und Abenteuer sucht, bevorzugt der Steinbock Sicherheit und Stabilität. Die unterschiedlichen Lebensauffassungen und Prioritäten können zu größerem Konfliktpotential führen. Außerdem gehören beide zu den Sternzeichen, denen man es nur schwer recht machen kann - eine schwierige Kombination.

Fische (19. Februar bis 20. März)

Die einfühlsamen und sensiblen Fische können mit ihrer emotionalen Tiefe den Schützen überfordern. Der Schütze ist eher auf Abenteuer und Optimismus ausgerichtet und sucht nicht unbedingt nach tiefer emotionaler Verbindung. Die Fische hingegen sehnen sich nach Romantik und intensiven Bindungen. Diese Unterschiede können zu Missverständnissen und Unzufriedenheit führen, wenn keine Kompromisse eingegangen werden.

Lesen Sie auch: Diese 4 Sternzeichen lieben den Winter

Ob eine Partnerschaft dann tatsächlich funktioniert, hängt letztendlich natürlich immer von den individuellen Charakteren und der gegenseitigen Bereitschaft ab, Kompromisse einzugehen und an einer harmonischen Beziehung zu arbeiten.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.