Die Hochzeit ist für einige der schönste Tag ihres Lebens. Andere bekommen jedoch Albträume, wenn sie an Hochzeitsglocken denken. Diese Sternzeichen haben eher nicht vor, irgendwann zu heiraten.

Mehr News über Sternzeichen

Manche Menschen geraten ins Träumen, wenn sie an ihre zukünftige Hochzeit denken. Andere wiederum nehmen schnell Reißaus, wenn der Partner die zukünftige Familienplanung anspricht. Diese Sternzeichen neigen dazu, sich vor dem Thema Ehe zu drücken - und das sind ihre Gründe.

Wassermann: Freiheit über Tradition

Freiheit ist das A und O für den Wassermann – und das betrifft vor allem seine Beziehungen. Der Freigeist kann sich zwar auf eine lange Partnerschaft einlassen, sein Gegenüber muss jedoch bereit sein, ihm jede Menge Raum zu geben.

Zwar liegt der Wassermann seiner besseren Hälfte meist zu Füßen, das Thema Hochzeit und Familienplanung erfüllt ihn dennoch mit Angst und Schrecken. Zu viel Verantwortung, Zwang und Regeln, die dem Wassermann nicht gefallen. Mit viel Überredungskraft und Verständnis kann man den Wassermann aber vielleicht doch zu all dem überreden.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen werden der Vorbildfunktion gerecht

Widder: Abenteuerlust vor Verpflichtung

Ehe ist auch für viele Widder ein Fremdwort. Nicht, weil er wie der Wassermann um seine Freiheit bangt, sondern weil er die Langeweile mit ein und demselben Partner fürchtet. Der Widder sucht stets das Abenteuer, das Neue, das Aufregende. Nach 20 Jahren Ehe sucht man das oft vergeblich. Davor hat der Widder Angst.

Er möchte nicht, dass sein Partner ihn irgendwann ausbremst und der Spaß flöten geht. Beim Widder läuten die Hochzeitsglocken nur, wenn sein Partner auf derselben Wellenlänge ist. Gemeinsam müssen sie in ihrer Ehe aktiv gegen die Routine und die Langeweile kämpfen.

Lesen Sie auch:

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Zwillinge: Zwiespältig vor dem Altar

Der Zwilling gilt als locker und entspannt. Er macht schnell neue Freunde und auch in Beziehungen findet er sich häufig wieder. Oft dauern die allerdings nicht sehr lange – Zwillinge haben Angst, sich ihrem Partner voll und ganz zu öffnen. Das macht auch das Thema Hochzeit schwierig.

Denn wie versteckt man sein wahres Ich vor dem Partner fürs Leben? Wenn der Zwilling es schafft, sich selbst mehr zu vertrauen und über seine eigenen Fehler hinwegzusehen, ist eine lange, glückliche Ehe aber durchaus möglich.

Lesen Sie auch: Diese fünf Sternzeichen gelten als gefühlskalt

Schütze: Ein Balanceakt zwischen Liebe und Freiheit

Ähnlich wie sein Feuerzeichen-Freund der Widder, ist der Schütze ein abenteuerlustiges Sternzeichen, das stets den Nervenkitzel braucht. Fühlt er sich eingesperrt, bricht er irgendwann aus. Und leider ist das in einigen Ehen der Fall – das Gefühl, eingesperrt zu sein.

Deswegen weicht der Schütze dem Thema Heirat gerne aus. So sehr er seinen Partner auch liebt, genauso sehr liebt er seine Freiheit und den Spaß. Auch hier gilt: Mit einem Partner auf Augenhöhe kann eine Ehe durchaus gelingen. Die bessere Hälfte des Schützen braucht jedoch viel Geduld und Verständnis.   © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.