Abigail Breslin

Abigail Breslin ‐ Steckbrief

Name Abigail Breslin
Bürgerlicher Name Abigail Kathleen Breslin
Beruf Schauspielerin
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort New York (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 154 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau

Abigail Breslin ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Abigail Breslin startete ihre Karriere als Kinderstar. Die Schauspielerin schaffte es schon im zarten Alter von zehn Jahren, für einen Oscar in "Little Miss Sunshine" nominiert zu werden.

Abigail Breslin kam im April 1996 in New York zur Welt und stand bereits mit drei Jahren vor der Kamera. Nach kleineren Werbespots folgte 2002 das Filmdebüt der Schauspielerin. In dem Science-Fiction-Thriller "Signs - Zeichen" spielte sie die Tochter von Mel Gibson und hinterließ einen bleibenden Eindruck beim Publikum.

Nach Komödien wie "Liebe auf Umwegen" mit Kate Hudson, in der auch ihr Bruder Spencer Breslin mitspielte, und "Plötzlich Prinzessin 2" schaffte Abigail Breslin 2006 den Durchbruch. Mit ihrer Rolle der sieben Jahre alten ‚Olive’ in "Little Miss Sunshine" verzauberte sie Kinofans auf der ganzen Welt und wurde für einen Oscar in der Kategorie "Beste Nebendarstellerin" nominiert. Zwar gewann 2007 Jennifer Hudson den begehrten Goldjungen in der Kategorie, doch für die junge Schauspielerin war schon die Nominierung ein enormer Karrierekick.

In den folgenden Jahren probierte Abigail Breslin vieles aus: In der romantischen Komödie "Rezept zum Verlieben" spielte sie die Nichte von Catherine Zeta-Jones und blieb dem Genre mit "Vielleicht, vielleicht auch nicht" und "Happy New Year" zwar zunächst treu. Doch mit Rollen als skrupelloser Teenie in "Zombieland" oder als hin- und hergerissenes junges Mädchen in "Beim Leben meiner Schwester" zeigte die Schauspielerin ihre Wandelbarkeit.

Auch privat fand Abigail Breslin ihr Glück: Im Januar 2023 gab sie ihrem Partner Ira Kunyansky das Jawort.

Abigail Breslin ‐ alle News

Video Filme und Serien

Exklusiver Ausschnitt aus "Zombieland: Doppelt hält besser"