Die Coronakrise wirkt sich auch auf die RTL-Dailys aus. Die Dreharbeiten zu "Alles was zählt", "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Unter uns" wurden unterbrochen.

Weitere aktuelle TV-News finden Sie hier

Safety First in der Coronakrise bei den drei beliebten RTL-Vorabendserien "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Alles was zählt" und "Unter uns".

Es geht um "Risikominimierung"

Weil die verschärften Corona-Maßnahmen in ganz Deutschland auch die Schauspieler und das Produktionsteam der Serien betreffen, wird der Drehbetrieb bei allen drei Produktionen vorübergehend ausgesetzt.

Vonseiten des Senders RTL und der Produktionsfirma UFA Serial Drama heißt es, dieser Schritt diene dazu, "weitere Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen". Konkret bedeute das, dass alles im laufenden Betrieb auf den Prüfstand komme.

Jubiläum von GZSZ in Gefahr?

Die Pause soll dazu dienen, "um im Austausch mit den Autoren und dem Team die Drehbücher an die neue Arbeitssituation und neuen Produktionsbedingungen anzupassen". Ausstrahlungstermine müssten deswegen allerdings nicht verschoben werden.

Am Montag, 23. März 2020, gehe es mit allen drei Serien ganz normal im TV weiter. Und auch die 7.000 Folge von GZSZ (auch via TVNow zu sehen) feiert wie geplant am 29. April ihre Premiere.

Gleiches Spiel bei RTL2 und ARD

Auch RTL2 hat die Produktion der Formate "Berlin – Tag & Nacht" und "Köln 50667" unterbrochen. Das bestätigten Filmpool-Geschäftsführer Vittorio Valente und Felix Wesseler, Director of Operations, dem Medienmagazin DWDL.

Das Erste hat die Dreharbeiten der Telenovelas "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" bereits zuvor pausiert. (cam/ros)

Lesen Sie auch: Alle aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus in unserem Live-Blog.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

Weinstein

Harvey Weinstein wurde positiv auf das Coronavirus getestet

Harvey Weinstein wurde zu 23 Jahren Haft verurteilt. Im Gefängnis wurde der ehemalige Filmmogul nun positiv auf das Virus getestet.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.