Die Walt Disney Company möchte Netflix und Co. Konkurrenz machen und bietet mit Disney+ einen eigenen Streamingdienst an. Was der neue Anbieter leistet, erfahren Sie hier.

Mehr Streaming-News gibt es hier

Mit einem breiten Film- und Serienangebot soll Nutzern der neue Streamingdienst von Disney schmackhaft gemacht werden.

Die Filmothek werde laut Disney-Chef Bob Iger nicht nur bereits vorhandene Serien und Filme anbieten, sondern, ebenso wie die Konkurrenten Amazon Prime und Netflix, auch eigene Produktionen. Die Walt Disney Company besitzt außerdem zahlreiche Lizenzen. Auf Twitter wirbt sie mit "Pixar", "Marvel", "Star Wars" und "National Geographic".

Vor allem werden Film- und Fernsehinhalte aus den Disney-Eigenproduktionen zu finden sein, die je nach Standort abweichen können.

Der Dienst kann auf vier Geräten von bis zu sieben verschiedenen Konten genutzt werden, wodurch Disney+ ein Rundum-Angebot für Familien schaffen möchte. Und: Disneyfilme, die im Kino laufen, sollen schon kurz darauf auf Disney+ verfügbar sein.

Wann startet Disney+?

Ab dem 12. November 2019 sagt Disney+ den anderen Streamingdiensten in den USA den Kampf an. Am 24. März 2020 möchte der Anbieter dann auch in Europa aktiv werden: Geplant ist, zunächst in Frankreich, Spanien, Italien, England und Deutschland zu starten.

Zunächst war der 31. März geplant, der Termin wurde dann vorverlegt.

Was kostet Disney+?

Wie viel das Abo in Deutschland kosten wird, steht noch nicht fest. In den USA startet Disney+ mit einem monatlichen Beitrag von 6,99 US-Dollar oder einem jährlichen Beitrag von 69,99 US-Dollar pro Jahr.

Welche Filme und Serien sehe ich bei Dinsey+?

Von echten Klassikern wie "Bambi" oder "Schneewittchen" bis hin zu den neuesten Kino-Hits wie "The Last Jedi" oder "Dumbo": die Bibliothek ist prall gefüllt mit den eigenen Angeboten der Walt Disney Company. Einige Filme sollen sogar in 4K-UHD-Auflösung zu sehen sein. Auf Twitter wirbt der neue Streamingdienst mit der Vielzahl an Filmen und Serien, die verfügbar sein werden.

Außerdem sei das Ziel, mehrere Eigenproduktionen im Jahr herauszubringen, sagte Geschäftsführer Bob Iger in einem Interview mit "BBC Radio". Vor allem die "Star Wars"-basierte Serie "The Mandalorian", die Fans bald auf Disney+ streamen können, sei ein besonderer Bonus für Abonnenten. Einige der Filme und Serien, die zur Verfügung stehen werden:

  • "Bluey" (Serie)
  • "High School Musical: The Musical: The Series" (Serie)
  • "Lady and the Tramp" (Film)
  • "Marvel´s Hero Projekt2 (Serie)
  • "Noelle" (Film)
  • "Star Wars: The Mandalorian" (Serie)
  • "Star Wars: The Clone Wars" (Film)
  • "Diary of a Future President" (Film)
  • "The World According to Jeff Goldblum" (Film)
  • "Susi & Strolch" (Film)
  • "Ein Tag bei Disney" (Film)
  • "The Simpsons" (Serie Staffel 1 - 30)
  • "Marvel's Inhumans" (Serie)
  • "Marvel's Runaways" (Serie)
  • "DuckTales" (Serie)
  • "Phineas und Ferb" (Serie)
  • "Alice im Wunderland" (Film)
  • "Der König der Löwen" (Film)
  • "Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren" (Film)

Eine Aufzählung fast aller Produktionen finden Sie hier. (sob/sap)  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.