An Tag 14 im Dschungelcamp wird Daniele Negroni erstmals alleine zur Prüfung zitiert. Dafür muss er sich bis auf die Badehose ausziehen und entblößt dabei ein riesiges Tattoo auf seiner Brust. Wer ist die Frau, die Daniele so unter die Haut geht?

Alle Infos zu Daniele Negroni

Daniele Negroni soll genau die Dschungelprüfung bestreiten, die Matthias Mangiapane in der Woche zuvor abgelehnt hatte: Er muss durch ein mit Wasser gefülltes Kanalsystem tauchen und nach Sternen suchen.

Neben der Zeit ist diesmal auch die Luft knapp bemessen, doch Daniele traut sich. Also raus aus den Klamotten und rein in die Badehose.

Doch Moment mal – was ziert denn da die Brust des 22-Jährigen?

"Die einzige Frau, die ich immer lieben werde"

"Jetzt sieht jeder mein Mutti-Tattoo", zetert er noch, als er sich entblößt vor den RTL-Kameras präsentiert. Dabei konnte die Öffentlichkeit schon vor rund fünf Jahren einen ersten Blick auf das Körperkunstwerk werfen. Damals zeigte er sein frisch gestochenes Tattoo stolz in der "Bravo".

14 Stunden verbrachte Daniele beim Tätowierer, um sich ein lebensnahes Porträt seiner Mutter Renata stechen zu lassen. "Alles was ich bin oder was ich hoffe, jemals zu werden, verdanke ich meiner Mutter (01.03.1973)", steht daneben geschrieben.

Dieser Liebesbeweis geht unter die Haut – doch das Verhältnis von Mutter und Sohn war nicht immer so gut. "Ich habe Dinge nach ihr geworfen", gesteht Daniele Negroni im Dschungelcamp. Er habe im frühen Teenager-Alter sehr viel Mist gebaut und sei schließlich im Heim gelandet.

Doch diese Zeiten sind vorbei. "Sie ist die einzige Frau, die ich immer lieben werde", sagt er heute über seine Mutter. Und den Beweis trägt er auf der Brust – ganz nah bei seinem Herzen. (jwo)

Dschungelcamp 2018 Was halten Sie von Daniele Negronis Mutti-Tattoo?
Ihre Anfrage konnte leider nicht bearbeitet werden.
  • A
    Peinlich ist das!
  • B
    Total süßer Liebesbeweis.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.