Am 15. Februar geht die Suche wieder los. Heidi Klum wählt Model-Nachwuchs aus – dieses Mal durften sich männliche und weibliche Models bewerben. Die ersten Bilder der Kandidatinnen und Kandidaten wurden jetzt veröffentlicht.

Mehr News zu "Germany's Next Topmodel"

Ab Donnerstag, 15. Februar heißt es wieder "Nur eine kann 'Germany's Next Topmodel'" werden. Ach nein, von diesem Satz müssen sich langjährige GNTM-Zuschauer nun verabschieden, denn es können tatsächlich zwei Personen "Germany's Next Topmodel" werden.

Nachdem Model-Chefin Heidi Klum bereits einige Details über die neue Staffel verraten hat, gibt es nun auch die ersten Bilder der Kandidatinnen und Kandidaten zu begutachten.

"Germany's Next Topmodel": Aldin hat schon Show-Erfahrung

Da wäre zum Beispiel Aldin, der es bei "Switzerland's Next Topmodel" immerhin auf Platz drei geschafft hat. In einem kurzen Instagram-Clip hat er sich schon einmal vorgestellt.

Weitere Kandidatinnen und Kandidaten, wie Jermaine, Lilli, Kadidja, Maximilian, Xenia und Sara, sind auf einem anderen Posting zu sehen. Alle Profile der ersten 20 Models wurden auf der Webseite von ProSieben veröffentlicht.

GNTM-Kandidat Pitzi bekannt aus "Charming Boys"

Ein Kandidat könnte den Zuschauerinnen und Zuschauern bekannt vorkommen, denn Pitzi war schon in einem anderen TV-Format dabei. Im vergangenen Jahr war der 33-Jährige Teil des "Prince Charming"-Ablegers "Charming Boys".

Lesen Sie auch

In einem Interview mit "TV-Digital hatte Klum erklärt, dass die Siegerin und der Sieger je ein Cover auf der "Harper's Bazaar" und 100.000 Euro Siegprämie bekommen. Auch zur Aufteilung in der Model-Villa äußerte sich die 50-Jährige: "Die Schlafräume werden getrennt sein, wobei die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ja letztlich alle volljährig sind. Das sind alles erwachsene Menschen, keine Kinder, insofern mache ich mir keine Sorgen." (vit)

Verwendete Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.