WEB.DE Blog

"Sicherheit"

Alle Artikel zum Thema "Sicherheit"

"Bekannte Geräte": Mehr Sicherheit beim Login

Sensible Daten wie die in Ihrem E-Mail-Postfach erfordern immer höhere Sicherheitsstandards. Natürlich reagieren auch wir entsprechend und führen daher eine Neuerung ein, um weiterhin höchste Sicherheit zu gewährleisten! mehr
5.567 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Was ist eine Firewall?

In der heutigen digitalen Welt nutzen wir das Internet für viele Dinge. Damit entstehen jedoch auch immer neue Risiken. Eine wichtige Schutzmaßnahme ist die Firewall. Aber was ist eine Firewall und wie funktioniert sie? mehr
320 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Eingeloggt bleiben: Was heißt das genau?

Haben Sie bemerkt, wie freundlich das Internet manchmal sein kann? Da surfen Sie auf Ihren Lieblingsseiten, und wie durch Magie – Sie werden beim Namen genannt! Das liegt daran, dass viele Webseiten die clevere Funktion bieten, Sie "eingeloggt zu belassen". Klingt praktisch, aber was steckt eigentlich genau dahinter? mehr
462 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Vorsicht vor "Spoofing-Angriffen"

Früher ergaunerten Trickbetrüger an der Tür Geld. Heute geschieht dies über das Internet, zum Beispiel per E-Mail. Und die Fallen sind teilweise so gut getarnt, dass man sie auf den ersten Blick für harmlos hält.  "E-Mail-Spoofing" ist genau solch eine Falle... mehr
5.675 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Tag der Passwort-Sicherheit: Starkes Passwort schützt

Einfache Passwörter sind ein gefundenes Fressen für KI-gestützte Hacking-Angriffe. Umso wichtiger ist es, starke, also lange und komplexe Passwörter zu nutzen. Bitte auch pro Dienst ein eigenes! mehr
3.307 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Tipps: Was gegen Spam & Phishing hilft

Viviana ist Expertin im Team "E-Mail-Security" bei WEB.DE. Eine Ihrer Hauptaufgaben ist die Abwehr von Spam-Mails und Phishing-Attacken. Im Interview verrät sie uns, warum es überhaupt einen Spam-Ordner gibt und nicht alle "bösen" Mails direkt gelöscht werden. Und sie gibt Tipps, wie man betrügerische Mails enttarnen kann. mehr
979 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Warum echte Daten im WEB.DE Account wichtig sind

Was hat die richtige Adresse, die Handynummer oder auch eine alternative E-Mail-Adresse mit der Sicherheit Ihres Postfachs zu tun? Das zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. mehr
3.851 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neu: Wichtige Mitteilungen zu Ihrem Postfach

Wichtige Hinweise zu Ihrem Spamschutz, zu Sicherheitsrisiken oder Ihren Kontaktdaten: In Ihrem WEB.DE Postfach finden Sie Relevantes zu Ihrem Account jetzt im neuen Mitteilungsbereich. So haben Sie immer alles unter Kontrolle. mehr
1.224 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Doxing: Ihr Privates wird öffentlich

Werden persönliche Daten wie Adresse oder Telefonnummer gegen Ihren Willen im Internet veröffentlicht, kann das schlimme Folgen haben. Doch wer tut so etwas und warum? mehr
826 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Was ist Catfishing?

Gefälschte Online-Identitäten sind ein großes Problem. Auf Dating-Portalen und sozialen Netzwerken sind Hochstapler und Heiratsschwindler unterwegs. Die Folgen für Opfer: Gebrochene Herzen, Demütigung, finanzielle Schäden. mehr
779 Personen finden diesen Artikel hilfreich.