Joana Rettig

Freie Autorin

Joana Rettig schreibt seit 2023 für unser Portal über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Seit Herbst berichtet sie für uns vor Ort über die Geschehnisse an der Front und die Auswirkungen der Kämpfe und Angriffe auf die Bevölkerung.

Zuvor leitete Joana die Politikredaktion von "watson". Bereits dort waren ihre Spezialgebiete die europäischen Außengrenzen, Migration und die Krisen und Kriege in der Welt. Seit Februar 2022 fokussierte sie ihre Berichterstattung auf die Ukraine und Russland – und ist seither auch viele Male "on the ground" gewesen.

Joana studierte BWL an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und absolvierte ihre Ausbildung zur Redakteurin anschließend bei ihrem vorherigen Arbeitgeber, dem "Mannheimer Morgen". Dort berichtete sie zunächst über die Mannheimer Lokalpolitik, später dann über die Wirtschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar.

2021 wechselte sie zurück in die Politik und es zog sie nach Berlin, wo sie ihr wahres Zuhause fand. Denn – man glaubt es kaum – auch, wenn es Joana immer wieder zurück in den Krieg zieht, ist die deutsche Hauptstadt für sie zu einer Art Wohlfühlzone und Ruhepol geworden.

Artikel von Joana Rettig

Analyse Schockierende Bilder

Russland befiehlt offenbar Enthauptung ukrainischer Soldaten

von Joana Rettig
Reportage Krieg in der Ukraine

Fatalismus, Hilflosigkeit und Wut – alte Menschen in der Hölle des Krieges

von Joana Rettig
Analyse Krieg in der Ukraine

Deutsche Waffen auf russischem Boden – Experte warnt vor Eskalation

von Joana Rettig
Reportage Krieg in der Ukraine

Wie brutal die Natur sein kann

von Joana Rettig
Analyse Krieg in der Ukraine

Angst, Verbote, Zwang: So russifiziert Putin die annektierten Ukraine-Gebiete

von Joana Rettig
Reportage Krieg in der Ukraine

Gleitbomben in Charkiw – doch die Stadt lebt weiter

von Joana Rettig
Analyse Krieg in der Ukraine

Warum eingefrorenes russisches Vermögen den Krieg beenden könnte

von Joana Rettig
Krieg in der Ukraine

Berichte über möglichen Kurswechsel Russlands: Militärexperte mahnt zur Vorsicht

von Joana Rettig
Analyse Krieg in der Ukraine

Tschassiw Jar: Das ist Putins nächstes Ziel

von Joana Rettig
Interview Krieg in der Ukraine

Valery Kavaleuski: "Belarus ist nicht nur ein Problem, sondern Teil der Lösung"

von Joana Rettig
Analyse Ukraine

Vom eigenen Geheimdienst bedrängt: So gefährlich leben ukrainische Journalisten

von Joana Rettig
Krieg in der Ukraine

Gerüchte um Putins nächstes Ziel und eine "Sicherheitszone"

von Joana Rettig
Porträt Krieg in der Ukraine

Wie aus dem Nichts: Diese Frau wirbelt die ukrainische Politik durcheinander

von Joana Rettig
Die Lage in der Ukraine

Um dem andauernden Waffenmangel zu trotzen, wird die Ukraine innovativ

von Joana Rettig
Analyse Krieg in der Ukraine

"Verrat" und "Irrtum": Ukrainer echauffieren sich über Mützenichs Vorschlag

von Joana Rettig
Krieg in der Ukraine

Warum die warme Jahreszeit für Soldaten lebensgefährlich sein kann

von Joana Rettig
Krieg in der Ukraine

Ukraine unterstützt russische Partisanen: Warum das problematisch ist

von Joana Rettig
Krieg in der Ukraine

Plötzlich an der Front: Warum ausländische Männer ungewollt für Russland kämpfen

von Joana Rettig
Analyse Luftwaffe

Was bringen die westlichen Waffen der Ukraine wirklich?

von Joana Rettig
Analyse Wahlen in Russland

Wie Putin seine Herrschaft erneut legitimieren wird

von Joana Rettig
Krieg in der Ukraine

Selenskyj spricht über Lage an der Front – vor Ort klingen die Berichte anders

von Joana Rettig
Krieg in der Ukraine

Sie sind klein, wendig, billig, tödlich und revolutionieren den Krieg

von Joana Rettig
Analyse Russland-Ukraine-Krieg

"Irreparable Gehirnschäden": Warum die junge Generation im Donbass gefährdet ist

von Joana Rettig
Analyse Ukraine

Wie der Krieg in der Ukraine die Geschlechterrollen verändert

von Joana Rettig
Analyse Krieg in der Ukraine

Moral und Hoffen auf Hilfen: Warum Selenskyj die Zahl toter Soldaten nennt

von Joana Rettig