Christian Streich
1 17
"Ich habe lange überlegt und viele Gespräche geführt, aber ich glaube, nach 29 Jahren ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Raum zu geben für neue Energien, neue Leute und neue Möglichkeiten. Es war mir schon in der Vergangenheit sehr wichtig, dass ich den Zeitpunkt nicht verpasse, zu dem ich glaube, dass es richtig ist, zu gehen", wird Streich in der offiziellen Vereins-Mitteilung zitiert.
2 17
"Ich hatte hunderte von außergewöhnlichen Erlebnissen in meiner Zeit beim Sport-Club. Dieser Verein ist mein Leben und ich bin dankbar für die große Zuneigung und Unterstützung, die ich hier erfahren habe. Ich freue mich auf die Zukunft für diesen Verein und ich weiß, dass sehr gute Entscheidungen getroffen werden, dass es hier so weitergeht, wie es in den letzten Jahren und Jahrzehnten weiterging – immer vorwärts und den Kopf oben, auch wenn es mal schwer war", erklärte der 58-Jährige weiter.
3 17
"Wir waren in den vergangenen Wochen in einem intensiven, sehr vertrauensvollen und emotionalen Gedankenaustausch mit Christian - an dessen Ende eine Entscheidung steht, die wir bedauern, aber in vollem Maße respektieren und nachvollziehen können", sagt SCF-Vorstand Jochen Saier.
4 17
"So besonders wie die gemeinsame Entscheidungsfindung war und ist Christians Wirken in den vergangenen zwölfeinhalb Jahren als Cheftrainer und insgesamt fast drei Jahrzehnten Trainertätigkeit für unseren SC. Der Augenblick, diese so besondere Zeit final zu würdigen, ist aber noch nicht gekommen, da die gemeinsame Reise hier und heute nicht zu Ende ist. In den ausstehenden acht Bundesligaspielen gibt es gemeinsam noch zu viel zu erreichen", erklärte Saier (r.) weiter.
Anzeige
5 17
Leverkusen-Trainer Xabi Alonso (r.): "29 Jahre in einem Klub sind eine unglaublich lange Zeit. Ich bin dankbar dafür, Christian Streich in einigen Spielen begegnet zu sein, jede dieser Begegnungen war von enormer gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Dass er sich jetzt entschieden hat, nach der Saison aufzuhören, ist sehr schade, aber gleichzeitig in diesem fordernden Job auch absolut verständlich. Für seine Zukunft und die gemeinsame Zeit mit der Familie wünsche ich Christian von Herzen alles Gute."
6 17
Thomas Eichin, Direktor Lizenz bei Bayer Leverkusen: "Als gebürtiger Freiburger kenne ich Christian Streich schon sehr lange, früher haben wir gemeinsam in einem Team gespielt. Für mich war er schon immer ein außergewöhnlicher und aufrichtiger Mensch voller Empathie, der seine Werte konsequent vorlebt. Auch in seinem Abschied nach einer so langen und erfolgreichen Tätigkeit in Freiburg zeigt sich diese bemerkenswerte Größe."
7 17
"Hut ab vor dieser Karriere. Ein großer Trainer und Mensch! Alles Gute, Christian!" (Borussia Mönchengladbach bei X)
8 17
"Ein großer Trainer und Mensch verlässt die Bundesliga-Bühne. Auch wir verneigen uns vor dieser Karriere: Alles Gute für die Zukunft, Christian!" (Union Berlin bei X)
Anzeige
9 17
"Ganz viel erreicht und aufgebaut und dadurch für viele zum Vorbild geworden. Großer Respekt vor diesen Leistungen, Christian Streich. Alles Gute für die Zukunft!" (VfL Bochum bei X)
10 17
"Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir werden seine Entscheidung respektieren und mittragen", hatte SC-Kapitän Christian Günter noch am Sonntag gesagt: "Er ist ein herausragender Trainer und ein herausragender Mensch, für den es mehr gibt als Fußball."
11 17
Ex-Freiburg-Stürmer Nils Petersen: "Mit Christian Streich geht ein Mensch, der einen kleinen Verein zu einem großen machte. Der den SC Freiburg auf ein neues Level gehievt hat. Er ist praktisch der SC. Somit ist es eine Zäsur für den Verein. Eine große Lücke, riesige Fußstapfen, die der Verein nun mit Bedacht neu besetzen wird."
12 17
Fußball-Nationaltorhüter Oliver Baumann hat emotional auf die Rücktrittsankündigung seines Ziehvaters Christian Streich beim SC Freiburg reagiert. "Er hat mich mit erzogen, weil ich ihn ja schon seit der Jugend kenne", sagte der Profi der TSG Hoffenheim beim Treffen der DFB-Auswahl nahe Frankfurt und betonte: "Ich bin ihm für alles extrem dankbar." Baumann weiter: "Wie er Fußball spielen will, wie seine Haltung zum Fußball ist – so hat er mich auch groß gemacht. Das kann man nicht in Worte fassen, weil das sehr viel mehr ist. Er hat zu allen seinen Schützlingen ein sehr, sehr gutes Verhältnis. Das wird immer bleiben."
Anzeige
13 17
"Das ist ein Riesenverlust für die Bundesliga", sagte Nationalspieler Robin Koch, der drei Jahre lang von Streich trainiert wurde. "Ich glaube schon, dass ganz Deutschland ein bisschen traurig ist, dass er aufhört", fügte der 27-Jährige an.
14 17
"Wir hatten mit Christian Streich jemanden, der die DNA des Vereins in sich hatte", sagte Ex-DFB-Präsident Fritz Keller, der Streich als ehemaliger SC-Klubchef 2012 gegen dessen ursprünglichen Willen zum Cheftrainer befördert hatte, bei Sky: "Jetzt ist der Augenblick für tiefe Dankbarkeit." Laut Keller hat Streich "aus Halb-Talenten Bundesligaspieler gemacht". Das sei einmalig. "Er ist ein Menschenfänger. Er nimmt sich selbst nicht so wichtig, er hat in Fußball-Generationen gedacht. Das ist das Erfolgsmodell des SC Freiburg." Nun verdiene Streich nach Ansicht Kellers eine Pause: "Danach brauchen wir ihn aber weiterhin im Fußball." (ms/dpa/SID)
15 17
Ralph Hasenhüttl, neuer Trainer des VfL Wolfsburg: "Was Christian in den letzten Jahren geleistet hat, ist einfach nicht hoch genug zu bewerten. Aber auch an ihm geht dieser Job nicht spurlos vorüber - das sieht man an seinem Gesichtsausdruck. Und was ich noch viel höher einschätzen möchte als seine Qualität als Trainer, ist seine Qualität als Mensch. Weil er sich immer getraut hat, auch Dinge auszusprechen, über die es in unserer Position oft sehr, sehr kritisch ist, zu sprechen. Aber ihm hat man das zugestanden. Und ich finde, es ist sehr schade, dass ein sehr wichtiger Fürsprecher für gewisse Belange damit verschwindet."
16 17
DFB-Präsident Bernd Neuendorf sieht im scheidenden Trainer Christian Streich "ein Vorbild für uns alle". Der 58-Jährige "duckt sich nicht weg, nutzt seinen Einfluss und bezieht klar Stellung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung", sagte Neuendorf. "All das spiegelt sich auch in den Preisen und Ehrungen, die er erhalten hat." Streich erhielt 2023 den Julius-Hirsch-Preis, den der DFB Personen und Organisationen verleiht, die in besonderer Weise ihre gesellschaftliche Position nutzen, um sich für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit einzusetzen. Außerdem wurde Streich 2013 mit dem Trainerpreis des deutschen Fußballs ausgezeichnet. "Viel wichtiger noch: Er hat den Respekt und die Herzen der Menschen für sich gewonnen, in Freiburg, in ganz Deutschland und darüber hinaus", sagte Neuendorf.
Anzeige
17 17
Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, bei X: "Christian Streich, eine Legende im deutschen Fußball! Ein Mann, der für Kontinuität und Bodenständigkeit steht und immer die richtigen Worte findet. Danke Christian!"