Naby Keita
1 11
Vorstellung
Bei RB Leipzig startete Naby Keita durch, darauf folgte der Wechsel zum FC Liverpool, wo er die Premier League und die Champions League gewann. Nach Ablauf seines Vertrags sicherte sich Werder Bremen seine Dienste, was im Sommer als "spektakulärer Coup" gefeiert wurde. Die Fans setzten große Hoffnungen in den Star aus Guinea.
2 11
Adduktorenverletzung
Direkt nach seiner Vorstellung zog sich Keita jedoch eine Verletzung an den Adduktoren zu, die ihn über zwei Monate pausieren und somit den Saisonstart verpassen ließ. Erst im September war er wieder einsatzbereit.
3 11
Debüt für Werder
Am fünften Spieltag kommt es dann endlich zum ersten Einsatz für Keita: Er wird von Ole Werner beim Heimsieg gegen den 1. FC Köln in der Schlussminute eingewechselt und von den Fans gefeiert. Dabei erzielte er sogar fast noch ein Tor, sein Schuss nach einem Konter geht allerdings knapp vorbei.
4 11
Zweite Einwechslung
Gegen Darmstadt erhielt der Mittelfeld-Stratege dann etwas mehr Spielzeit, bei seiner Einwechslung in der 69. Minute lag Werder Bremen allerdings schon 0:4 hinten. Teamkollege Milos Veljkovic sagte: „Bis Naby reinkam, war das gar nichts. Naby hat uns dann nochmal einen Push gegeben.“ Die Bremer erzielten noch zwei Tore, das Spiel endete 2:4.
Anzeige
5 11
Startelfdebüt und erneute Verletzung
Zuhause gegen Hoffenheim folgt dann das lang ersehnte Startelfdebüt gegen die TSG Hoffenheim, was sich jedoch als Horror herausstellt. Werder verliert mit 2:3, Keita muss nach etwa einer Stunde verletzt raus. Er zieht sich eine Oberschenkelverletzung zu, die ihn zu sechs Wochen Pause zwingt. Es sollte bis heute sein letztes Bundesligaspiel bleiben.
6 11
Verletzungen und Krankheit
Die Muskelverletzung und anschließend ein grippaler Infekt lassen Keita weitere fünf Spiele aussetzen. Gegen den VfB Stuttgart steht er wieder im Kader, kommt aber nicht zum Einsatz.
7 11
Das bleibt auch in den nächsten beiden Spielen so. Gegen den Ex-Verein aus Leipzig ist der Guineer erneut krank, somit verpasst er auch das letzte Spiel der Hinrunde.
8 11
Afrika-Cup
Trotz der fehlenden Einsatzzeit wird er in die Auswahl von Guinea beim Afrika-Cup berufen. Dort bleibt er im ersten Spiel noch ohne Einsatz, ab dem zweiten Gruppenspiel ist Keita jedoch fester Bestandteil des Teams und führt Guinea sogar als Kapitän aufs Feld.
Anzeige
9 11
Insgesamt vier Spiele bestreitet Keita beim Afrika-Cup, das verlorene Viertelfinale gegen den Kongo sogar über 90 Minuten. Insgesamt sammelt Keita bei diesem Turnier 178 Einsatzminuten, mehr als doppelt so viele wie für Werder Bremen in dieser Saison.
10 11
Durch die gesammelte Spielpraxis machte man sich in Bremen schon Hoffnungen auf die Einsatzfähigkeit des Ex-Liverpoolers, doch diese wurden schon wieder zunichtegemacht: Gegen den 1. FC Köln fehlt Keita mit einer Magen-Darm-Infektion. Vorerst bleibt es daher für ihn bei 81 Einsatzminuten in dieser Saison. Selbst wenn er fit werden würde, würde es derzeit wohl schwierig sein, das eingespielte Mittelfeld aus Bittencourt, Lynen, Schmid und Stage zu verdrängen: "Man muss an den Jungs erst mal vorbei", so Trainer Ole Werner kürzlich.
11 11
Zukunft bei Werder?
Die Zukunft des 29-Jährigen bei Werder Bremen ist unklar. Dass er bei den Bremern in dieser Saison noch durchstartet, scheint unwahrscheinlich, dazu wurden Gerüchte laut, nach denen einige türkische Erstligisten wohl Interesse an ihm zeigen. Seinen Ausfall gegen Köln kommentierte Trainer Ole Werner trocken: "Das ist schade."