Alexander Merkel und Ronaldinho im Spielertunel von Milan
1 10
Claudio Kammerknecht - Sri Lanka
Claudio Kammerknecht (r.) läuft künftig für die Nationalmannschaft von Sri Lanka auf. Der in Deutschland geborene Spieler, der aktuell bei Drittligist Dynamo Dresden unter Vertrag steht, entschied sich nun für seine zweite Heimat.
2 10
Alexander Merkel - Kasachstan
Der ehemalige kasachische Nationalspieler galt zu Beginn seiner Karriere als Toptalent. Bei seinem Profi-Debüt stand Alexander Merkel (l.) neben Legenden wie Ronaldinho auf dem Platz, nebenher durchquerte er auch die Jugendmannschaften des DFB. Den Durchbruch schaffte er jedoch nie. Er wurde zum Wandervogel und entschloss sich, für die kasachische Nationalmannschaft zu spielen, bei der er insgesamt auf drei Einsätze kommt.
3 10
Auch Heinrich Schmidtgal entschied sich für Kasachstan. Seine Karriere verbrachte er in Deutschland, unter anderem bei Fortuna Düsseldorf und Greuther Fürth. Für Kasachstan lief er vierzehnmal auf, wobei dem Linksverteidiger ein Treffer und ein Assist gelangen.
4 10
Peter Neustädter - Kasachstan
Geboren in der damaligen Sowjetunion, verschlug es Peter Neustädter nach Anfängen seiner Profikarriere nach Deutschland, wo er bei Mainz 05 knapp zehn Jahre verbrachte. Der Innenverteidiger mit deutschen Wurzeln erlangte während seiner Karriere die kasachische Staatsbürgerschaft, lief dann jedoch nur zweimal für die Nationalmannschaft Kasachstans auf.
Anzeige
5 10
Roman Neustädter - Russland
Auch sein Sohn Roman Neustädter hatte mehrere Optionen, als es um die Wahl der Nationalmannschaft ging. Geboren in der Ukraine, absolvierte er zunächst Spiele für die U21 und U20 Deutschlands. Schlussendlich beantragte der Innenverteidiger jedoch, kurz vor der EM 2016 und in einer politisch angespannten Situation, die russische Staatsangehörigkeit. Bei der EM stand er im russischen Kader, verpasste jedoch anschließend die WM 2018 in Russland.
6 10
Konstantin Rausch - Russland
Rausch kam im Alter von sechs Jahren nach Deutschland und lernte unter anderem in der Jugend von Hannover 96 das Kicken. Er durchlief die deutschen Jugend-Nationalmannschaften, schaffte jedoch den Sprung zur ersten Mannschaft nicht. 2017 feierte er sein Debüt für die russische Nationalmannschaft, mit Aussichten auf die Heim-WM Russlands, die er letztlich verpasste.
7 10
Gerrit Holtmann - Philippinen
Gerrit Holtmann (r.) spielt seit einiger Zeit Bundesliga (aktuell bei Darmstadt), für die DFB-Elf reichte es jedoch nie. 2022 entschied er sich für die philippinische Nationalmannschaft. Bislang kam er jedoch nur auf zwei Einsätze für den Inselstaat.
8 10
Stephan Schröck - Philippinen
Der Weg des Geritt Holtmann ist jedoch kein Einzelfall, auch Stephan Schröck entschied sich für die Philippinen. In Schweinfurt geboren, durchlief er die Fürther Jugend und kam zu Einsätzen in der deutschen U19. Schlussendlich reichte es nicht für den großen Sprung und er entschied sich für die Philippinen, wo er 61-mal zum Einsatz kam.
Anzeige
9 10
John-Patrick Strauß - Philippinen
John-Patrick Strauß spielte in der Jugend von RB Leipzig und ist seit seinem Wechsel aus Aue zu Rostock im Sommer 2022 in der 2. Bundesliga zu Hause. Nebenher spielt auch er für die philippinische Nationalmannschaft, für die er in 17 Spielen zwei Tore und zwei Vorlagen erzielte.
10 10
Raphael Obermair - Philippinen
Ebenfalls aus der 2. Bundesliga bekannt ist Raphael Obermair, der ebenfalls philippinische Wurzeln hat. Auch er wurde bereits für die Nationalmannschaft der Philippinen berufen, jedoch reichte es noch zu keinem Pflichtspieleinsatz.