Galerie
Für die Nations League
Bundestrainer Christian Wück hat den Kader der DFB-Frauen für die ersten Länderspiele des Jahres verkündet. Gegen die Niederlande und Österreich verzichtet er dabei auf gleich vier Stars des FC Bayern. Eine England-Legionärin ist dagegen zum ersten Mal dabei. Alle Spielerinnen im Überblick.
25 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Norbert SCHMIDT
![](https://i0.web.de/image/006/40655006,pd=3,f=size-l/caro-simon-klara-buehl-mitte-sydney-lohmann.jpg)
1
25
In diesem Foto aus 2023 lachen Linksverteidigerin Caro Simon (links), Außenstürmerin Klara Bühl (Mitte) und Offensiv-Allrounderin Sydney Lohmann (rechts) noch zusammen beim DFB-Training. Doch für die erste Länderspielreise 2025 hat Bundestrainer Christian Wück aus dem obigen Trio nur Bühl nominiert. Simon und Lohmann müssen zu Hause bleiben - genau wie Bayern-Torhüterin Ena Mahmutovic und Bayerns Megatalent Alara Sehitler, die beide noch im November im DFB-Lager dabei waren.
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
![](https://i0.web.de/image/004/40655004,pd=3,f=size-l/deutschlands-startelf-laenderspiel-italien-dezembe.jpg)
2
25
Das letzte Länderspiel des Jahres 2024 verloren die DFB-Frauen Anfang Dezember 1:2 gegen Italien. Dabei stand Bayern-Torhüterin Ena Mahmutovic noch in der Startelf und patzte - diesmal fehlt sie komplett im Kader von Christian Wück. Dafür nominiert der Bundestrainer mit ManCitys Rebecca Knaak eine Spielerin zum ersten Mal. Die Verteidigerin, die schon in einigen DFB-U-Nationalmannschaften gespielt hat, könnte also gegen die Niederlande oder Österreich zu ihrem Debüt in der A-Nationalmannschaft kommen.
© Malte Ossowski/SVEN SIMON
![](https://i0.web.de/image/728/40654728,pd=7,f=size-l/tor-ann-katrin-berger-njny-gotham-fc-17-laenderspi.jpg)
3
25
TOR: Ann-Katrin Berger, NJ/NY Gotham FC, 17 Länderspiele
Die 34-jährige Torhüterin spielt seit 2024 für NJ/NY Gotham FC in der amerikanischen National Women's Super League. Mit ihrer internationalen Erfahrung und den schnellen Reflexen hat sich Berger als sicherer Rückhalt der DFB-Elf erwiesen und Merle Frohms als Nummer eins abgelöst. Bei Olympia 2024 war sie gar Deutschlands Beste.
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
![](https://i0.web.de/image/730/40654730,pd=8,f=size-l/stina-johannes-eintracht-frankfurt-2-laenderspiele.jpg)
4
25
TOR: Stina Johannes, Eintracht Frankfurt, 2 Länderspiele
Die 25-jährige Torhüterin steht seit 2022 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag und soll im Sommer laut übereinstimmenden Medienberichten zum VfL Wolfsburg wechseln. Kein Wunder, dass die ganz Großen um Johannes buhlen: Sie glänzt vor allem mit ihrer Größe von 1,80 Meter und ihrer starken Strafraum-Präsenz. In der Saison aktuellen Saison zeigt sie im Verein konstant gute Leistungen und hat sich so für weitere Einsätze im Nationalteam empfohlen.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
![](https://i0.web.de/image/738/40654738,pd=2,f=size-l/tor-sophia-winkler-sgs-essen-1-laenderspiel.jpg)
5
25
TOR: Sophia Winkler, SGS Essen, 1 Länderspiel
Die 21-jährige gab ihr Bundesliga-Debüt im Tor der SGS Essen im August 2021, als sie gerade einmal 17 Jahre alt war. Trotz ihres immer noch jungen Alters beeindruckt sie mit ihrer Ruhe und ihrem Stellungsspiel. Ihr Debüt im Nationaltrikot gab sie im November 2024 und gilt als vielversprechendes Talent für die Zukunft der DFB-Frauen.
© IMAGO/Fotostand / Fantini
![](https://i0.web.de/image/740/40654740,pd=3,f=size-l/sara-doorsoun-eintracht-frankfurt-58-laenderspiele.jpg)
6
25
ABWEHR: Sara Doorsoun, Eintracht Frankfurt, 58 Länderspiele
Die 33-Jährige sorgt mit ihrer Erfahrung und Zweikampfstärke für Stabilität in der Defensive. Seit ihrem Wechsel aus Wolfsburg zu Eintracht Frankfurt im Jahr 2022 ist sie eine feste Größe in der Abwehrreihe des aktuellen Tabellenersten und absolvierte in der Saison 2024/2025 bisher alle Pflichtspiele für die Eintracht.
© IMAGO/Fotostand / Fantini
![](https://i0.web.de/image/742/40654742,pd=3,f=size-l/giulia-gwinn-fc-bayern-57-laenderspiele.jpg)
7
25
ABWEHR: Giulia Gwinn, FC Bayern, 57 Länderspiele
Die 25-Jährige ist bekannt für ihren Offensivdrang und ihre Schnelligkeit auf der rechten Seite. Mit dem FC Bayern gewann sie mehrfach die Deutsche Meisterschaft und wurde 2024 zur Nationalspielerin des Jahres gewählt. Obwohl Bundestrainer Christian Wück offiziell noch keine Entscheidung getroffen hat, wer künftig die Kapitänin der DFB-Frauen wird, durfte Gwinn bereits im vergangenen Herbst die Binde tragen. Sie gilt daher für die kommende EM im Sommer als Favoritin auf das Amt der Spielführerin.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
![](https://i0.web.de/image/746/40654746,pd=4,f=size-l/rebecca-knaak-manchester-city-a-laenderspiel-u19.jpg)
8
25
ABWEHR: Rebecca Knaak, Manchester City, bislang kein A-Länderspiel (oben in der U19)
Die 31-jährige Verteidigerin wurde nach über neun Jahren erstmals wieder für die Nationalmannschaft nominiert. Seit ihrem Wechsel zu Manchester City im Sommer 2024 hat sie sich in der englischen Women's Super League etabliert und überzeugt durch ihr taktisches Verständnis und ihre Passsicherheit. Sie könnte in den kommenden Spielen ihr Debüt im A-Team feiern.
© foto2press/imago sportfotodienst
![](https://i0.web.de/image/752/40654752,pd=5,f=size-l/felicitas-rauch-north-carolina-courage-48-laenders.jpg)
9
25
ABWEHR: Felicitas Rauch, North Carolina Courage, 48 Länderspiele
Die 28 Jahre alte Außenverteidigerin wanderte im Januar 2024 von Wolfsburg in die amerikanische NWSL zu North Carolina Courage aus. Mit ihrer Offensivstärke und ihren präzisen Flanken ist sie beim DFB eine wichtige Spielerin auf der linken Seite. Bei der 1:2-Heimniederlage gegen Italien traf Rauch im vergangenen Dezember zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
© IMAGO/Maximilian Koch
![](https://i0.web.de/image/744/40654744,pd=5,f=size-l/kathrin-hendrich-vfl-wolfsburg-82-laenderspiele.jpg)
10
25
ABWEHR: Kathrin Hendrich, VfL Wolfsburg, 82 Länderspiele
Die 33-Jährige zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und kann sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der rechten Außenbahn eingesetzt werden. Mit dem VfL Wolfsburg gewann sie mehrfach die Deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal. Nach Sara Däbritz ist sie mit 82 Länderspielen die erfahrenste Nationalspielerin im aktuellen Kader. Ihre Ruhe dürfte den vielen jüngeren Mitspielerinnen guttun.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
![](https://i0.web.de/image/748/40654748,pd=2,f=size-l/sarai-linder-vfl-wolfsburg-15-laenderspiele.jpg)
11
25
ABWEHR: Sarai Linder, VfL Wolfsburg, 15 Länderspiele
Die 25-Jährige wechselte im Sommer 2024 von der TSG Hoffenheim zum VfL Wolfsburg. Mit ihrer Schnelligkeit und ihrem präzisen Zweikampfverhalten hat sie sich dort schnell einen Stammplatz erarbeitet. In der aktuellen Saison zeigte sie konstant gute Leistungen und trug zur stabilen Defensive des VfL bei.
© IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON
![](https://i0.web.de/image/750/40654750,pd=3,f=size-l/janina-minge-vfl-wolfsburg-15-laenderspiele.jpg)
12
25
ABWEHR/MITTELFELD: Janina Minge, VfL Wolfsburg, 15 Länderspiele
Die 25-Jährige ist eine wahre Defensiv-Allrounderin und kam diese Saison für Wolfsburg sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Sie überzeugt durch ihre Zweikampfstärke und ihr gutes Stellungsspiel.
© IMAGO/Fotostand / Fantini
![](https://i0.web.de/image/754/40654754,pd=4,f=size-l/pia-sophia-wolter-eintracht-frankfurt-7-laenderspi.jpg)
13
25
ABWEHR/MITTELFELD: Pia-Sophia Wolter, Eintracht Frankfurt, 7 Länderspiele
Die gebürtige Bremerin wechselte 2023 vom VfL Wolfsburg zu Eintracht Frankfurt. Die 27-Jährige ist flexibel einsetzbar und kann sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld agieren. In der Bundesliga trägt mit ihrer Vielseitigkeit zum aktuellen Höhenflug der Eintracht bei.
© IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON
![](https://i0.web.de/image/762/40654762,pd=3,f=size-l/sara-daebritz-olympique-lyon-105-laenderspiele.jpg)
14
25
MITTELFELD: Sara Däbritz, Olympique Lyon, 105 Länderspiele
Die Mittelfeldspielerin von Olympique Lyon ist auch beim DFB eine wichtige Stütze. Mit 29 Jahren hat sie bereits 105 Länderspiele für Deutschland bestritten - Bestwert im Kader. Däbritz besticht durch ihre Spielintelligenz, Passgenauigkeit und Torgefahr aus der zweiten Reihe.
© IMAGO/Marcio Machado/M.i.S.
![](https://i0.web.de/image/780/40654780,pd=2,f=size-l/sjoeke-nuesken-fc-chelsea-39-laenderspiele.jpg)
15
25
MITTELFELD: Sjoeke Nüsken, FC Chelsea, 39 Länderspiele
Im vergangenen Sommer überraschte Sjoeke Nüsken viele Beobachter mit ihrem Wechsel in die englische Women’s Super League. Beim FC Chelsea schaffte die 24-Jährige auf Anhieb den Durchbruch zur Stammspielerin. Bei den Blues dominiert die Deutsche das defensive Mittelfeld und überzeugt durch Zweikampfstärke, Passsicherheit und taktisches Verständnis.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
![](https://i0.web.de/image/776/40654776,pd=2,f=size-l/lisanne-graewe-eintracht-frankfurt-3-laenderspiele.jpg)
16
25
MITTELFELD: Lisanne Gräwe, Eintracht Frankfurt, 3 Länderspiele
Gräwe im doppelten Glück: Am 11. Februar 2025 feiert die Mittelfeldspielerin ihren 22. Geburtstag - und ihre erneute Nominierung fürs DFB-Team. Erst im Oktober 2024 war sie vom damals neuen Bundestrainer Christian Wück erstmals berufen worden. Die zentrale Mittelfeldspielerin von der Frankfurter Eintracht gilt als großes Talent und soll behutsam integriert werden.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
![](https://i0.web.de/image/786/40654786,pd=2,f=size-l/elisa-senss-eintracht-frankfurt-15-laenderspiele.jpg)
17
25
MITTELFELD: Elisa Senß, Eintracht Frankfurt, 15 Länderspiele
Die kreative Mittelfeldakteurin ist die sechste Eintracht-Spielerin im DFB-Aufgebot. Mit ihrer Technik und ihrem Spielwitz kann sie eine Offensive ankurbeln. Sie gilt durchaus als Option für Wücks Startelf.
© IMAGO/Revierfoto
![](https://i0.web.de/image/770/40654770,pd=2,f=size-l/linda-dallmann-fc-bayern-63-laenderspiele.jpg)
18
25
MITTELFELD: Linda Dallmann, FC Bayern, 63 Länderspiele
Die kreative Mittelfeldspielerin bringt mit ihrer Technik und ihrem Spielwitz viel Schwung ins Offensivspiel und hat im vergangenen Jahr sowohl als Stammspielerin als auch als Joker ihren Wert für die DFB-Elf unter Beweis gestellt. Während ihre Bayern-Teamkolleginnen Alara Sehitler und Sydney Lohmann diesmal überraschend nicht im Kader von Wück stehen, wird Dallmann bei den ersten beiden Länderspielen des Jahres eine Option sein.
© IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON
![](https://i0.web.de/image/756/40654756,pd=5,f=size-l/jule-brand-vfl-wolfsburg-55-laenderspiele.jpg)
19
25
ANGRIFF: Jule Brand, VfL Wolfsburg, 55 Länderspiele
Die 21-jährige Flügelspielerin gehört zu den aufregendsten Offensivtalenten Europas. Ihre Dribbelstärke, Dynamik und Kreativität machen sie zu einer wichtigen Waffe im DFB-Team. Im Winter wurde bekannt, dass Brand den VfL Wolfsburg im kommenden Sommer verlassen will. Zu den zahlreichen Interessenten gehören der FC Barcelona, Olympique Lyon und der FC Bayern.
© MAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegan
![](https://i0.web.de/image/758/40654758,pd=4,f=size-l/klara-buehl-fc-bayern-62-laenderspiele.jpg)
20
25
ANGRIFF: Klara Bühl, FC Bayern, 62 Länderspiele
Die 24-jährige Flügelstürmerin spielt seit 2020 für den FC Bayern München und ist bekannt für ihre Dribbelstärke und Torgefährlichkeit. Ihre Quote von 27 Treffern in 62 Länderspielen kann sich wirklich sehen lassen, vor allem, weil Bühl eigentlich lieber aus der Tiefe oder vom Flügel heraus in die Mitte drängt. Bundestrainer Christian Wück schwärmte vor kurzem im "kicker"-Interview über Bühls Beidfüßigkeit. Im Sommer läuft ihr Vertrag in München aus, der FC Barcelona soll sich schon seit Monaten um sie bemühen.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
![](https://i0.web.de/image/772/40654772,pd=4,f=size-l/vivien-endemann-vfl-wolfsburg-13-laenderspiele.jpg)
21
25
ANGRIFF: Vivien Endemann, VfL Wolfsburg, 13 Länderspiele
Die junge Stürmerin gilt sowohl im Verein (Wolfsburg) als auch beim DFB als großes Versprechen für die Zukunft. Mit 22 Jahren hat sie bereits 13 Länderspiele für Deutschland bestritten. Endemann kommt am liebsten über die Flügel, wo sie ihre Schnelligkeit gut ausspielen kann.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
![](https://i0.web.de/image/760/40654760,pd=2,f=size-l/selina-cerci-tsg-hoffenheim-5-laenderspiele.jpg)
22
25
ANGRIFF: Selina Cerci, TSG Hoffenheim, 5 Länderspiele
Mit ihren 24 Jahren hat Cerci bisher 5 Länderspiele für Deutschland absolviert. Die Stürmerin überzeugt durch ihre Schnelligkeit und Abschlussstärke, was sie zu einer wertvollen Offensivkraft macht. In der Hinrunde ging eine Spielszene von ihr viral: Sie hatte gegen den FC Bayern aus 30 Metern perfekt den langen Winkel des Torecks getroffen.
© IMAGO/Hendrik Gräfenkämper
![](https://i0.web.de/image/774/40654774,pd=2,f=size-l/laura-freigang-eintracht-frankfurt-34-laenderspiel.jpg)
23
25
ANGRIFF: Laura Freigang, Eintracht Frankfurt, 34 Länderspiele
Freigang ist eine vielseitige Offensivspielerin, die für Eintracht Frankfurt aktuell eine überragende Saison spielt und die Torschützenliste der Bundesliga anführt. Mit 27 Jahren hat sie 34 Länderspiele für Deutschland absolviert. Sie ist bekannt für ihre Torgefährlichkeit und ihre Fähigkeit, sowohl im Sturmzentrum als auch hinter der Spitze als Nummer zehn zu agieren.
© IMAGO/Hendrik Hamelau
![](https://i0.web.de/image/778/40654778,pd=2,f=size-l/giovanna-hoffmann-rb-leipzig-2-laenderspiele.jpg)
24
25
ANGRIFF: Giovanna Hoffmann, RB Leipzig, 2 Länderspiele
Giovanna Hoffmann gilt als Stoßstürmerin der alten Schule - eine Rarität im heutigen Fußball, was den Wert der Leipzigerin weiter steigern dürfte. Die 25-Jährige wurde im Oktober 2024 erstmals von Bundestrainer Wück nominiert. In der Bundesliga glänzt sie bei RB Leipzig mit ihrer physischen Präsenz und ihrer Absschlusstärke ein.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
![](https://i0.web.de/image/784/40654784,pd=2,f=size-l/lea-schueller-fc-bayern-69-laenderspiele.jpg)
25
25
ANGRIFF: Lea Schüller, FC Bayern, 69 Länderspiele
Schüller ist DIE Torjägerin des DFB, ihre Ausbeute von 47 Treffern in 69 Länderspielen ist weltklasse. Die Bayern-Spielerin besticht durch ihre Kopfballstärke, Schnelligkeit und ihren Instinkt, im Strafraum auch aus scheinbar unmöglichen Lagen oder intensivem Gegnerdruck das Tor zu finden.
© IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON
Weitere Galerien