Mikkel Hansen
1 11
Serien-Weltmeister
Die Handball-WM 2019 war der Beginn eines Laufs für die Dänen: Bei dem in Deutschland und Dänemark stattfindenden Turnier gewann das Team alle Vor- und Hauptrundenspiele und sicherte sich schließlich mit einem 31:22 über Norwegen im Finale den ersten Weltmeistertitel der Verbandsgeschichte.
2 11
Die WM 2021 wurde erstmals mit 32 statt bisher 24 Teams ausgetragen. Auch hier konnte sich die dänische Auswahl ohne Punktverlust in den aufgrund der Corona-Pandemie leeren Hallen Ägyptens zum Titel werfen. Aufgrund einer Vielzahl von Corona-Fällen zogen sich einige Teams vor- und während des Turniers aus dem Wettbewerb zurück.
3 11
Als erstes Team der 85-jährigen WM-Geschichte konnte sich Dänemark 2023 zum dritten Mal nacheinander zum Handball-Weltmeister krönen. Die Dänen verloren kein einziges ihrer vergangenen 28 WM-Spiele.
4 11
Olympia-Gold
Den ersten großen Erfolg dieser Ära konnten die Dänen bereits 2016 bei den Olympischen Spielen feiern. Nach einer durchwachsenen Vorrunde und dem Weiterkommen als Gruppendritter konnte die Finalrunde durch Siege gegen Slowenien, Polen und Frankreich gewonnen werden. Deutschland wurde Dritter.
Anzeige
5 11
Europameisterschaft 2022
Dass die Dänen nicht unschlagbar sind, wurde ihnen bei der letzten EM 2022 von den Spaniern vor Augen geführt: 29:25 unterlag Dänemark im Halbfinale. Das Spiel um Platz drei konnte jedoch gegen Frankreich nach Verlängerung gewonnen werden. Die Deutschen müssen im EM-Halbfinale 2024 eine ähnliche Leistung zeigen wie die Spanier vor zwei Jahren.
6 11
Dreifacher Welthandballer
Mikkel Hansen, hier im Spiel gegen Schweden, ist der größte Star des Teams. Der Welthandballer von 2011, 2015 und 2018 hat maßgeblichen Anteil am Erfolg der Dänen und wird als linker Rückraumspieler für Gefahr vor dem deutschen Tor sorgen.
7 11
Zweifacher Welthandballer
Niklas Landin Jakobsen, der Ex-Keeper des THW Kiel und Welthandballer der Jahre 2019 und 2021, steht auch bei dieser WM zusammen mit Emil Nielsen vom FC Barcelona zwischen den Pfosten. "Sie haben eines der besten Torhüterduos in der Geschichte des Handballs", so DHB-Torwart Andi Wolff nach der Partie gegen Kroatien.
8 11
Der MVP
Der MVP und Torschützenkönig der WM 2023, Mathias Gidsel, ist weiterhin in Topform: "Ich habe das Gefühl, dass ich derzeit den Handball meines Lebens spiele." Der 24-Jährige steht bei den Füchsen Berlin unter Vertrag, für einige ist er derzeit der beste Handballer der Welt.
Anzeige
9 11
Der Trainer
Nikolaj Jakobsen, der Erfolgscoach der Dänen, ist seit 2017 im Amt. Kurios: Bis 2019 war er gleichzeitig für die Rhein-Neckar-Löwen verantwortlich, beide Jobs übernahm er von Gudmundur Gudmundsson. Er war bereits dänischer und deutscher Meister, gewann den DHB-Pokal sowie dreimal den DHB-Supercup. Die Dänen machte er zuletzt dreimal in Folge zu Weltmeistern. Auch als Spieler kann er auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Unter anderem wurde er mit dem THW Kiel dreimal deutscher Meister, gewann je zweimal den DHB- und EHF-Pokal und stand im Finale der Champions League. Auch die dänische Liga gewann er als Spieler dreimal, absolvierte außerdem 148 Länderspiele.
10 11
Letzte Duelle
Im März des vergangenen Jahres stand die deutsche Handballmannschaft gleich zweimal den Dänen im Rahmen des EHF Euro Cups gegenüber. Gegen deren B-Auswahl hatten die Deutschen keine Chance, die Ergebnisse lauteten am Ende 23:30 und 21:28.
11 11
Chance gegen Dänemark
Alfred Gislason sagte vor dem Spiel gegen Dänemark, es bräuchte "eines der besten Spiele der letzten Jahrzehnte", um ins Finale einzuziehen. Dennoch sieht Gislason seine Mannschaft im Duell mit dem dreimaligen Weltmeister nicht chancenlos. "Es wird ein interessantes Spiel, in dem wir unsere beste Abwehr hinstellen müssen. Wir freuen uns riesig, werden das Spiel genießen und alles geben, um die Dänen zu ärgern", sagte der Bundestrainer. Das Spiel gibt es ab 20:30 im ZDF zu sehen.