Ab 1. Januar wird es einen neuen Free-TV-Sender für Sportinhalte geben. Welche Rolle die Streaming-Plattform Dazn dabei spielt.
Der Streaming-Dienst Dazn macht ab dem 1. Januar 2024 erstmals Programminhalte frei empfangbar.
Dann nimmt der Free-TV Sender "DF1" seinen linearen Sendebetrieb auf und übernimmt den Sendeplatz des Kanals "ServusTV Deutschland", der seinen Betrieb nach 13 Jahren einstellt.
Lesen Sie auch
- Live-Berichterstattung genügt nicht mehr: Sky und DAZN stellen Forderung an DFL
- DAZN reagiert auf Verärgerung seiner Kunden
Live-Sport auf neuem Free-TV-Sender
Durch die Kooperation kommen Sportfans "in den Genuss von hochkarätigem Live-Sport, Sport-Highlight-Shows oder Re-Live-Übertragungen", teilte Dazn in einer Pressemitteilung am Mittwoch mit.
Dazn Media übernimmt neben ausgewählten Inhalten auch die Werbevermarktung des Senders. (sid/ms)