Nick Chubb (Cleveland Browns) wird nach seiner Verletzung vom Feld gebracht
1 16
Damar Hamlin - Buffalo Bills
Lange Minuten des puren Schweigens gab es im Januar 2023 während des Monday Night Football Spiels, als Bills Saftey Damar Hamlin zu Boden ging. Beim Spiel gegen die Cincinnati Bengals tacklete der Saftey den Wide Receiver Tee Higgins. Dabei kam es zu einem Stoß auf die Brust. Diagnose: Herzstillstand. Es sah zunächst nur nach einem gewöhnlichen NFL-Tackle aus, doch der Spieler war eben unmittelbar bewusstlos zusammengebrochen. Auf dem Spielfeld und im Krankenwagen wurden Wiederbelebungsmaßnahmen angewandt. Mit Erfolg. Nach zwei Tagen wachte Damar Hamlin im Krankenhaus wieder auf.
2 16
Mark Andrews - Baltimore Ravens
Die NFL hat erst jüngst den Hip-Drop-Tackle verboten. Unter anderem zogen sich in der vergangenen Saison mehrere große Namen wie Mark Andrews nach einem Hip-Drop-Tackle eine Verletzung zu. Er verpasste wegen seiner Verletzung die wichtigste Phase der Saison und kam erst zum AFC Championship Game gegen die Kansas City Chiefs wieder. Im Spiel selber konnte der für die Ravens essenzielle Tightend, der grade erst von seiner Verletzung zurückkam, keinen Einfluss nehmen. Zukünftig wird das Hip-Drop-Tackling bestraft. Nach keiner anderen Tacklingvariante zogen sich Spieler, in der vergangenen Saison, mehr Verletzungen zu wie nach dieser.
3 16
Tua Tagovailoa - Miami Dolphins
Gehirnerschütterungen sind nicht nur im Fußball ein großes Thema, besonders in der NFL kommen sie mehr als häufig vor. Danach müssen Spieler zunächst das concussion protocol bestehen, um zu gewährleisten, dass sie wieder einsatzbereit sind. Doch in der Saison 2022 kam es dennoch zu einem deutlichen Warnsignal. Der Quarterback der Miami Dolphins Tua Tagovailoa musste bereits zwei schwere Gehirnerschütterungen in der Saison erleiden. Doch als er im Spiel gegen die Cincinnati Bengals ein drittes Mal zu Boden ging, musste man sich ernsthafte Sorgen um den Hawaiianer machen. Tua Tagovailoa, der soeben die dritte Gehirnerschütterung in nur kürzester Zeit erlitten hatte, begann sichtbar am Boden zu verkrampfen. Anschließend musste der junge Quarterback mehrere Spiele aussetzen und sah sich gezwungen, sogar über ein mögliches Karriereende nachzudenken.
4 16
Joe Theisman - Washington Redskins
Das tragische Karriereende von Joe Theismen im Jahr 1985 dürfte wohl jedem NFL-Fan bekannt sein. Spätestens nachdem seine Verletzung als Eröffnungssequenz für Sandra Bullocks Hollywood-Blockbuster "Blind Side" dienen musste. Ohne eine wirkliche Chance, den Ball loszuwerden, wurde der damals 36-Jährige durch einen Sack, von Lawrence Taylor, zu Boden gebracht. Dabei erlitt er einen Schienen- und Wadenbeinbruch, der sehr unschön anzuschauen war. Daher wurde dies später auch als "NFL's Most Shocking Moment in History" ausgezeichnet.
Anzeige
5 16
Alex Smith - Washington Redskins
Ebenso wie Joe Theismen erlitt auch Alex Smith spät in seiner Karriere bei den Washington Redskins eine schwere Verletzung. Genau genommen fast die gleiche. Denn auch Alex Smith erlitt nach einem Sack einen Schienen- und Wadenbeinbruch. Doch das blieb nicht die einzige Parallele zwischen den beiden. Verblüffenderweise passierte beiden das Unglück am selben Tag, am 18. November. Beide spielten zu dem Zeitpunkt für die Washington Redskins, beide Spiele fanden in Washington D.C. statt, beide verletzten sich an der 39-Yard-Linie, beide wurden von einem dreimaligen DPOY (Defensive Player of the Year) erwischt, beiden fehlte ihr ProwBowl Left Tackle verletzungsbedingt und zu guter Letzt endeten auch beide Spiele mit 23-21.
6 16
Darryl Stingley - New England Patriots
Darryl Stingley war ein Wide Receiver für die New England Patriots. Während der Saisonvorbereitung trafen die Patriots auf die Los Angeles Raiders (heute: Las Vegas Raiders). Während des Spiels kollidierte der noch 26-jährige Wide Receiver mit dem Saftey der Raiders, Jack Tatum. Beide eilten zum Ball, um diesen zu fangen. Für Stingley hatte die Kollision jedoch schwere Folgen. Er zog sich eine Rückenmarksverletzung zu, die ihn paralysierte und ihn für den Rest seines Lebens an einen Rollstuhl band. Im Alter von 55 Jahren verstarb der ehemalige Footballspieler.
7 16
Nick Piazza - Chain Crew
Der Name Nick Piazza dürfte wohl nur den wenigsten NFL-Fans ein Begriff sein. Das liegt daran, dass dieser Mann kein Spieler ist oder. Nick Piazza ist ein Offizieller der NFL und gehört zur sogenannten Chain Crew. Obwohl Nick also nie während eines Spielzugs auf dem Feld steht, wurde es dennoch sehr schmerzhaft für ihn. Bei einem Spiel der New Orleans Saints, wurde Runningback Alvin Kamara (Saints) ins Seitenaus gedrängt. Dabei stolperte dieser unglücklicherweise, Kopf voraus, in den Offiziellen. Das Resultat: Piazza musste mit einem gebrochenen Bein und ausgekugeltem Knie abtransportiert werden.
8 16
Rashad Johnson - Cardinals
Bei einem Spiel gegen die New Orleans Saints verlor Rashad Johnson während eines Spielzugs einen Teil seines Mittelfingers. Kurioserweise fiel es dem Safety der Arizona Cardinals erst später auf, denn er spielte zunächst einfach weiter. Als man an der Seitenlinie bemerkte, dass seine Hand blutete, zog man ihm kurzerhand den Handschuh aus, um der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei blieb jedoch ein Teil seines Mittelfingers im Handschuh liegen. Sogar der Knochen soll zu sehen gewesen sein. Das Spiel war damit für Johnson jedoch längst nicht beendet. Er ließ sich den Finger tapen und beendete die Partie anschließend.
Anzeige
9 16
Nick Chubb - Cleveland Browns
Für einige wirklich schmerzhaft anzusehende Szenen sorgte die Verletzung von Star Runningback Nick Chubb in der vergangenen Saison. Im Spiel der Cleveland Browns gegen die Pittsburgh Steelers zog sich Chubb eine ernste Knieverletzung zu. Bereits 2015 hatte er sich das hintere Kreuzband und die beiden Seitenbänder gerissen. Jetzt riss sich der Runningback insgesamt drei Bänder im linken Knie: Innenband, hinteres Kreuzband und das Außenband. Damit war die Saison für den 29-Jährigen gelaufen. Zum Saisonstart der kommenden Saison soll Chubb jedoch wieder einsatzbereit sein.
10 16
Leighton Vander Esch - Dallas Cowboys
NFL-Star Leighton Vander Esch hat seine Karriere beendet. Aufgrund einer schweren Nackenverletzung war die vergangene Saison für den Linebacker der Dallas Cowboys schon früh gelaufen. Er klemmte sich im Spiel gegen San Francisco den Hals ein. Lange blieb unklar, wie die Zukunft des Linebackers aussehen würde. 2018 wurde er von den Dallas Cowboys in der ersten Runde gedraftet, seither hatte er immer wieder wegen Nackenproblemen Spiele verpasst. Jetzt sah sich der 28-Jährige gezwungen, seine Karriere frühzeitig zu beenden.
11 16
Ryan Shazier - Pittsburgh Steelers
Am 4. Dezember 2017 tackelte Ryan Shazier von den Pittsburgh Steelers den Runningback Giovani Bernard von den Cincinnati Bengals. Dieses Tackle hinterließ Folgen. Der Linebacker der Steelers ging sofort zu Boden, er konnte seine Beine nicht mehr spüren. Er wurde abtransportiert und in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Man befürchtete sogar eine Querschnittslähmung. Nach einer Operation am Rücken bekam Shazier das Gefühl in den Beinen zum Glück langsam wieder zurück. Der lange Comeback-Plan nach seiner Wirbelsäulenverletzung wurde auch durch eine Vertragsverlängerung der Steelers unterstützt, blieb jedoch erfolglos, sodass Shazier schließlich seine Karriere in der NFL drei Jahre später beendete.
12 16
Damien Harris - Buffalo Bills
Damien Harris, Runningback, erlitt in seiner fünften Saison in der NFL eine Nackenverletzung. Nach einem Tackle blieb der Spieler der Buffalo Bills regungslos am Boden liegen. Der nächste große Schock, nach dem Schockmoment um Damar Hamlin, in der vorherigen Saison. Erst nach einer langen Behandlung konnte man den Runningback in einem Krankenwagen vom Feld transportieren. Nach seiner Verletzung kam er nicht mehr zum Einsatz und verkündete sein frühes Karriereende nach nur fünf Saisons. Harris ist erst jüngst Vater geworden und möchte nun für die Familie gesund bleiben.
Anzeige
13 16
Dre Greenlaw - San Francisco 49ers
Bitterer geht's kaum. Dre Greenlaw erleidet einen Achillessehnenriss ohne Gegnereinfluss beim Auflaufen auf den Rasen. Und das ausgerechnet im Superbowl. Ein echter Horror für jeden Spieler. Dabei lief die Partie richtig gut, für Greenlaw und die 49ers. Sie bekamen regelmäßig viel Druck auf Patrick Mahomes, Quarterback der Kansas City Chiefs, und konnten so immer wieder die Angriffe der Chiefs stoppen. Nach seiner Verletzung ließ der Druck jedoch nach und die Chiefs konnten mehr Angriffe verwerten und letztlich erneut den Superbowl gewinnen.
14 16
Justyn Ross - Clemson Tigers
Justyn Ross hat sich durch starke Leistungen im College zu den Clemson Tigers in die höchste College-Division hochgespielt. Dann der Schock im Frühjahr 2020, als ein Linebacker ihn im Training tackelte und er plötzlich ein Kribbeln im Körper spürte. Auch seine Arme waren taub. Es wurde das Klippel-Feil-Syndrom diagnostiziert, beidem zwei Wirbel zusammengewachsen sind. Es lief vieles gegen Justyn Ross und mit Blick auf den Draft im Jahr 2022 sahen die Chancen, ein Team zu finden, nach seiner Diagnose nicht besonders gut aus. Die Kansas City Chiefs um Trainer Andy Reid sahen aber das Potenzial in dem jungen Ross und holten den jungen Receiver dennoch ins Team.
15 16
Daewood Davis - Miami Dolphins
In der Saisonvorbereitung 2023 kam es zu einem weiteren Spielabbruch in der Partie Miami Dolphins gegen Jacksonville Jaguars. Der Grund dafür war ein hartes Tackle von Dequan Jackson gegen den Rookie Wide Receiver Daewood Davis von den Dolphins. Davis blieb minutenlang regungslos liegen und wurde letztendlich unverzüglich ins Krankenhaus gebracht. Die Trainer einigten sich auf einen Spielabbruch. Später konnte aber verkündet werden, dass Davis das Krankenhaus nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen durfte. Der Rookie hatte also Glück im Unglück.
16 16
Isaiah Bolden - Patriots
In der Pre-Season 2023 blieb Patriots-Spieler Isaiah Bolden nach einem Spielzug der Green Bay Packers regungslos am Boden liegen. Die Szene wurde zunächst nicht ernst genug eingeschätzt, den Mitspielern und allen anderen wurde aber schnell klar, dass es bei dem Rookie mehr war als nur ein Sturz. Isaiah Bolden wurde abtransportiert und ins Krankenhaus gebracht und das Spiel abgebrochen. Es gab aber zum Glück kurz nach dem Spiel Entwarnung via Social Media.