Seit kurzer Zeit kursiert das Gerücht, dass bei Harry und Meghan angeblich der Haussegen schief hängt. Medienberichten zufolge soll Harrys Freund Nacho Figueras nun dazu öffentlich Stellung bezogen haben.

Mehr News zum Thema Adel

Prinz Harry und Ignacio "Nacho" Figueras verbindet offenbar eine enge und sehr loyale Freundschaft. Nachdem das US-amerikanische Portal "Pagesix" von einer handfesten Ehekrise zwischen Harry und Meghan berichtete, soll sich der Vize-Weltmeister im Polo mit einem Twitterpost zu Wort gemeldet haben. Darin betonte er, dass die Gerüchte um das ex-royale Paar "Schwachsinn" seien. In dem Bericht hatte es geheißen, Harry würde nicht in Meghans kitschige Tinseltown-Welt passen und außerdem würde das Paar nach den verschiedenen Business-Pleiten unter finanziellem Druck stehen.

Daher kennen sich Harry und Nacho

Der Polo-Star Nacho Figueres und Prinz Harry haben sich im Jahr 2007 bei einem Wohltätigkeitsspiel kennengelernt. Seither spielen die beiden immer mal wieder Polo zusammen. Seine Ehefrau, das Ex-Model Deflina Blaquier soll sich zudem ausgezeichnet mit Herzogin Meghan verstehen.

Lesen Sie auch: Harry und Meghan haben "wirklich Pech"

Mittlerweile wurde der auf Twitter geteilte Artikel mit Nachos Posting offenbar gelöscht. Der "Pagesix"-Artikel wurde hingegen aktualisiert.

Jahre vor ihrer königlichen Hochzeit: So zog Meghan einst über die Trauung von Kate und William her

Jahre vor ihrer königlichen Hochzeit: So zog Meghan einst über die Trauung von Kate und William her

Im Jahr 2011 lockte die Traumhochzeit von Prinz William und Herzogin Kate viele Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte. Herzogin Meghan, die damals noch ihr Geld als Schauspielerin verdiente, konnte der pompösen Vermählung jedoch wenig abgewinnen.


  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.