• Der Streaming-Dienst Netflix wird eine Doku-Serie über die von Prinz Harry ins Leben gerufenen "Invictus Games" produzieren.
  • Die Serie soll in Zusammenarbeit mit Harrys und Meghans Stiftung Archewell entstehen.
  • Harry wird bei der Doku vor der Kamera stehen, aber auch als Producer tätig werden.

Mehr Adels-News finden Sie hier

Die Zusammenarbeit der Stiftung Archewell von Prinz Harry (36) und Herzogin Meghan (39) mit Netflix bringt erste Resultate. Wie der Streamingdienst am Dienstag mitteilte, produziert Archewell eine Doku-Serie über den von Harry ins Leben gerufenen Sportwettbewerb für kriegsversehrte Soldaten namens "Invictus Games".

Prinz Harry werde bei der Netflix-Doku mit dem Titel "Heart of Invictus" sowohl vor der Kamera in Erscheinung treten als auch als Producer tätig sein, hieß es in der Mitteilung.

"Ich fiebere dem entgegen, was da kommt und ich bin extrem stolz auf die Invictus-Gemeinschaft, die zu weltweitem Zusammenwachsen, Potenzial in den Menschen und fortwährendem Einsatz anregt", sagte Harry der Mitteilung zufolge. Wann die Dokumentation abrufbar sein wird, war zunächst unklar.

Prinz Harry: Geprägt durch Einsatz in Afghanistan

Für Harry sind die "Invictus Games" eine Herzensangelegenheit. Sein eigener Einsatz in Afghanistan hatte ihn tief geprägt. Zwar musste er mit dem Abschied aus dem engeren Kreis der Königsfamilie im vergangenen Jahr inzwischen auch seine Funktion im Militär aufgeben, doch den "Invictus Games" bleibt er verbunden. Der Sportwettbewerb soll zum nächsten Mal im niederländischen Den Haag im kommenden Jahr ausgetragen werden. (dpa/dh)  © dpa

Harry und Meghan

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Meghan will Hausgeburt für zweites Kind

Prinz Harry und Meghan erwarten diesen Sommer ihr zweites Kind. Nach Meghans Wünschen soll die Geburt in dem Anwesen des Paares im kalifornischen Montecito stattfinden.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.