Dass Leni Klum mit ihren drei Halbgeschwistern, die aus Heidi Klums Beziehung mit Sänger Seal stammen, aufgewachsen ist, ist bekannt. Doch das Model hat noch einen weiteren Halbbruder.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Henry, Johan und Lou sind die drei Halbgeschwister, mit denen Leni Klum bei ihrer Mutter Heidi Klum aufgewachsen ist. Während Leni, die Älteste im Bunde, den Ex-Formel-1-Manager Flavio Briatore zum Vater hat, stammen die drei anderen Kinder aus Klums Ehe mit Sänger Seal.

Aber auch von der Seite ihres Vaters hat die 19-Jährige einen Halbbruder, mit dem sie sich jetzt auf Instagram zeigte. Briatore heiratete 2008 die Italienerin Elisabetta Gregoraci, das Paar ist inzwischen getrennt, mit ihr bekam er 2010 Sohn Nathan Falco. Das Foto zeigt die beiden Geschwister in einem Restaurant im gemeinsamen Urlaub.

Leni Klum: Familienzeit in Monaco

Leni verbringt ihren Urlaub aktuell bei Papa Flavio in Monaco. Zuvor hatte der 73-Jährige bereits Bilder mit seinen Kindern auf einer Yacht gepostet. Auf Lenis Schnappschuss lächelte der 13-Jährige zufrieden in die Kamera, Schwester Leni legt ihre Arme um ihn. Dazu schrieb sie: "Seht ihr die Ähnlichkeit?"

Die Followerinnen und Follower des Models waren sich bei der Antwort nicht ganz einig. Während einige eine große Ähnlichkeit erkannten, "Könnten als Zwillinge durchgehen" lautete ein Kommentar, sahen viele auch keine Ähnlichkeit bei den Geschwistern.

Günther Klum sorgt mit Kommentar für Verwunderung

Lenis Opa Günther Klum ließ ebenfalls einen Kommentar da, der allerdings für Verwunderung sorgte. "Ist er auch nett?" lautete die Frage des 77-Jährigen. Möglicherweise hat er den Halbbruder seiner Enkelin bisher nie kennengelernt.

Leni Klum hatte in ihren ersten Lebensjahren kaum Kontakt zu ihrem leiblichen Vater. Heidi Klum heiratete 2005 Seal, der Leni im Jahr 2009 adoptierte. In den vergangenen Jahren gab es aber immer häufiger Bilder, die Leni mit Flavio Briatore zeigten.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.