Manche Menschen leben bewusst ein möglichst bescheidenes Leben, während andere die Veranlagung dafür haben, alles besitzen zu wollen. Geht man von den Sternen aus, dann sind diese fünf Tierkreiszeichen besonders genügsam.

Mehr News über Sternzeichen

Wer bescheiden lebt, scheint dankbarer zu sein als andere und ist möglicherweise auch im Reinen mit sich. Nicht immer ist Bescheidenheit aber auch ein Richtungspfad im Leben. Denn bei schwierigen Entscheidungen, beruflichen Etappen oder auch in Beziehungen kann es bestimmte Menschen hemmen. Diese fünf Sternzeichen sind auf ihre eigene Weise besonders bescheiden:

Fische (20. Februar - 20. März)

Menschen mit Sternzeichen Fische sind im Grunde mit den meisten Gegebenheiten zufrieden und wirken deswegen oft zurückhaltend oder introvertiert. Sie gelten als zu bescheiden, um sich mit Oberflächlichkeiten aufzuhalten oder sich auf Dramen einzulassen. Das Wasserzeichen hat vor allem eine ausgeprägte Intuition und ein sehr gutes Einfühlungsvermögen. Deswegen zeigt es sich seinen Mitmenschen gegenüber mit viel Verständnis.

Krebs (22. Juni bis 22. Juli)

Krebse wissen gerne im Voraus, was wann in ihrem Leben passieren soll. Dabei bleiben sie aber stets bescheiden und beschützen alle Wegbegleiter, die sie lieben. Genau das kann allerdings dazu führen, dass der Krebs seine eigenen Bedürfnisse manchmal hinten anstellt. Seine Empathie und Bescheidenheit nutzt der Krebs auch, um Streitigkeiten vorzubeugen. Denn Auseinandersetzungen liegen dem Wasserzeichen nicht.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen sollten mehr auf ihr Herz hören

Jungfrau (24. August bis 23. September)

Die Jungfrau ist der absolute Perfektionist und zählt zu den absoluten Ordnungsfanatikern unter den Sternzeichen – dennoch wirkt es sehr bescheiden im Umgang mit anderen. Die Jungfrau gehört zu den sparsamen Sternzeichen, legt wenig Wert auf Luxusgüter und Oberflächlichkeiten. Doch große Probleme des Erdzeichens sind die logischen Überlegungen, um Probleme zu lösen. Diese versucht sie pedantisch zu strukturieren. Im Alltag können in der Jungfrau Geborene deshalb auch mal nörgeln, weil ihre Ziele zu hochgesteckt sind.

Waage (24. September bis 23. Oktober)

Kaum ein Tierkreiszeichen achtet so sehr auf Balance wie die Waage. Sie strebt nach Harmonie und ordnet dem vieles unter. Selbst in Streitsituationen wird sie dadurch als bescheidener Konfliktpartner wahrgenommen. Doch dem Luftzeichen wird auch nachgesagt, dass es nicht genug Selbstvertrauen besitze. Denn Komplimente nehmen in der Waage geborene Menschen oftmals schüchtern auf und schätzen sich schlechter ein, als sie tatsächlich sind.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen haben Angst vor Veränderungen

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Steinbock (22. Dezember - 20. Januar)

Im Tierkreiszeichen Steinbock geborene Menschen gehen mit großem Selbstbewusstsein durchs Leben. Dabei sind sie weniger überheblich, sondern haben ein großes Herz und sind sehr einfühlsam. Deswegen wird der Steinbock in seinem Umfeld oft als bescheiden wahrgenommen. Auch wenn das Erdzeichen weiß, was es will und seine Stärken und Schwächen genau kennt, schafft der Steinbock es, sympathisch zu bleiben und ein gutes Vorbild zu sein.   © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.