RTL zeigt wieder ein Weihnachtsspecial von "Let's Dance". Nun hat der Sender bekannt gegeben, welche Promis dabei sind.

Mehr News zu "Let's Dance"

RTL hat für seine diesjährige "Let's Dance"-Weihnachtsshow sechs Promis angekündigt. Am 22. Dezember (20:15 Uhr) ist demnach der "Dancing Star" 2023, Anna Ermakova, dabei. Die Gewinnerin der diesjährigen "Let's Dance"-Staffel tanzt in der Weihnachtsshow erneut mit Valentin Lusin.

Ebenfalls an den Start gehen der "Dancing Star" aus dem Jahr 2018, Ingolf Lück, mit Ekaterina Leonova sowie Sarah Engels, die 2016 den zweiten Platz belegte und nun mit Vadim Garbuzov tanzt.

Auch diese Stars feiern ihr "Let's Dance"-Comeback

In der Weihnachtsshow zu sehen sein werden zudem Moritz Hans (2. Platz 2020) mit Renata Lusin sowie Benjamin Piwko (3. Platz 2019) mit Isabel Edvardsson. Und Rebecca Mir (2. Platz 2012) tanzt wieder mit Ehemann Massimo Sinató, erklärte RTL weiter.

Auf Instagram heißt es zum Weihnachtsspecial: "Alle Paare tanzen jeweils zwei Tänze zu Weihnachtssongs und um den Titel 'Christmas Dancing Star 2023'." Es gebe zudem einen Geldpreis von 10.000 Euro für einen guten Zweck.

Diese Stars haben zwei "Let's Dance"-Titel

Vergangenes Jahr siegte der "Let's Dance"-Sieger von 2021, Rúrik Gíslason, mit Malika Dzumaev in der Weihnachtsshow. Der ehemalige Fußballer wurde so zum zweiten Promi mit zwei "Let's Dance"-Titeln. Magdalena Brzeska, die in der fünften Staffel siegte, hatte zuvor eine Weihnachtsshow gewonnen. Am 22. Dezember haben Ingolf Lück und Anna Ermakova nun die Chance, ihren zweiten Sieg in der Tanzshow zu holen.

Der Sender teilte weiter mit, die diesjährige Weihnachtsshow sei aufgezeichnet worden, der Gewinner stehe aber noch nicht fest. Die Fans haben demnach am 22. Dezember die Möglichkeit, live für ihre Favoriten zu voten. Wer den Titel "Christmas Dancing Star" 2023 gewinnt, werde durch die Punkte der Jury und die Anrufe der Zuschauer bestimmt.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.