Ingolf Lück

Ingolf Lück ‐ Steckbrief

Name Ingolf Lück
Beruf Moderator, Schauspieler, Kabarettist, Regisseur, Musiker
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Bielefeld
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 190 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau-grau

Ingolf Lück ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Er ist ein Multitalent des Showbusiness: Ingolf Lück ist Schauspieler, Moderator, Synchronsprecher und Regisseur. Dass er auch tanzen kann, zeigt Lück 2018 als Gewinner der 11. Staffel der RTL-Show "Let's Dance".

Ingolf Lück machte sein Abitur 1978 in Bielefeld und studierte daraufhin Philosophie, Germanistik und Pädagogik. Nebenbei spielte er beim FRAPP-Theater in mehreren Stücken mit und lernte hierbei Fritz Tietz und Andreas Liebold kennen. Mit Liebold gründete er das Kinder-Zirkustheaterprogramm "Zick-Zack-Theaterbande". Auch das 1982 gegründete "Das Totale Theater" geht auf Ingolf Lücks Kappe. In dieser Zeit lernte Ingolf Lück den Schauspieler Hape Kerkeling in Köln kennen, der zu dem Zeitpunkt auch noch nicht den großen Durchbruch im Showgeschäft hinter sich hatte.

1985 schaffte es Ingolf Lück ins Fernsehen. Die Musik-Show "Formel Eins" in der "ARD" ist das erste TV-Engagement, welches er sich in seinen Steckbrief schreiben konnte. Im Folgejahr ergatterte Ingolf Lück die Hauptrolle im Film "Peng! Du bist tot!". Viele weitere Auftritte im Fernsehen folgten, unter anderem "Pssst!" (1990-1993) mit Harald Schmidt.

Ingolf Lück kam in den Folgejahren als Moderator von Shows wie "Die 100 Nervigsten…" (2003-2006), "Darf man das?" (2006-2007) und "Experiment Inkognito"(2007) in Erscheinung. Auch in den Serien "Das Büro" (2003-2004) und "Der Doc" (2000) war er als Schauspieler zu sehen. Die "Wochenshow" auf "Sat.1", die er von 1996 bis 2002 präsentierte, markiert jedoch das Highlight seiner Fernsehkarriere.

Als Ingolf Lück sich 2002 wieder dem Theater zuwandte, spielte er unter der Regie von Esther Schweins in "Caveman". Er selbst versuchte sich 2003 auch als Theaterregisseur: "Traumfrau Mutter" wurde ein voller Erfolg, ebenso wie die Fortsetzungen "Voll die Mutter - Traumfrau 2" (2009) und "Traumfrau Mutter Reloaded" (2012). Sein Theaterstück "Die 39 Stufen" wurde von 2008-2011 auf Deutschlands Bühnen gespielt. Im Musical "Die Schöne und das Biest" spielte Ingolf Lück ab 2006-2007 den Kerzenleuchter "Lumiere" in Oberhausen. Im Radio ist seit 2012 seine "Ingolf Lück Show" zu hören.

Ingolf Lück ist Vater zweier Kinder und wohnt in Köln.

Ingolf Lück ‐ alle News

Kritik Let's Dance

FSK-18-Alarm auf dem Tanzparkett: RTL lädt zu den Erotikfestspielen nach Köln

von Marie von den Benken
Kolumne Let's Dance

Tanzfiasko auf Deutschlands beliebtestem Dancefloor

von Marie von den Benken
Kritik TV-Show

Was hat "Unsere Lieblinge" zu bieten? Auf jeden Fall nichts Neues

von Christian Stüwe
Let's Dance 2024

Zwei Neuzugänge und ein Comeback: Diese Tanzprofis heizen bald den Stars ein

Kritik Let's Dance

Anna Ermakova gewinnt zweiten Titel – Juror Llambi überrascht mit Urteil

von Christian Vock
TV

Diese Promis tanzen im Weihnachtsspecial von "Let's Dance"

Stars

Was Fragen nach dem Kinderwunsch in "Let's Dance"-Star Ekat auslösen

von Dennis Ebbecke
TV-Shows

"Let's Dance" 2023: Neues Gesicht unter den Profitänzern – Fan-Liebling fehlt

Kritik 40 Jahre Supernasen

Schenkelklopfer in Eskalationsstufen und Fachkräftemangel bei den Studiogästen

von Robert Penz
Kritik Gefragt - Gejagt

Ausgerechnet bei Frage über Schweizer Kanton: Schweizer Luca Hänni versagt total

von Robert Penz
Kritik TV-Show

"Murmel Mania" bei RTL: Wie "Domino Day" in rund

von Christian Vock
Interview Let's Dance

Keine "Ballermann-Knalltüte": Mit diesem Vorurteil will Mickie Krause aufräumen

von Dennis Ebbecke
TV

"Pretty in Plüsch" ist nett und harmlos - die Überraschung folgt zum Schluss

von Christian Vock
Video Pretty in Plüsch

Ingolf Lück und Puppe Francesca de Rossi sind raus

Let´s Dance

"Let's Dance"-Finale: Erstmals seit 2016 holt sich eine Frau den Sieg

von Christina Raftery
Llambis Tanzduell

Extremer Härtetest: Ingolf Lück und Pascal Hens mutieren zu Maori-Kämpfern

Let's Dance

Doppelte Freude bei Ekaterina Leonova: Keine Abschiebung - und ein neuer Job bei RTL

Let's Dance

Große Überraschung: Tänzerin Ekaterina Leonova ist bei "Let's Dance"-Tour nicht dabei

Let's Dance

RTL-Show Let's Dance: Barbara Becker schwingt als Kandidatin das Tanzbein

von Tim Neumann
Let's Dance

Ingolf Lück schenkt seinen "Let's Dance"-Pokal Ekaterina Leonova

Let's Dance

"Let's Dance": Ingolf Lück ist Dancing Star 2018

von Marinus Brandl
Let's Dance

„Let's Dance“ 2018: „Schlechte Zeiten, schlechte Zeiten“ für Iris Mareike Steen

von Christian Vock
Kritik Let's Dance

"Let's Dance" 2018: Staffel 11 der Promi-Tanzerei ist eröffnet

von Christian Vock
TV-Shows

"Das gibt's doch gar nicht" auf Sat.1 legt lahmen Start hin

von Lara Cinetto
Video TV-Shows

Was macht eigentlich Ingolf Lück heute?