• Lange führte Oliver Welke die Zuschauer durch Sport-Großveranstaltungen wie die Fußball-WM.
  • Doch wie das ZDF jetzt bekannt gab, ist damit künftig Schluss.
  • Schon bei der EM im Sommer 2021 wird Welke nicht mehr vor der Kamera stehen.

Mehr TV- & Streaming-News finden Sie hier

Moderator Oliver Welke wird beim ZDF nicht mehr im Sport arbeiten. Der 55-Jährige werde bei der Fußball-EM in diesem Sommer und bei der WM im kommenden Jahr in Katar schon nicht mehr dabei sein, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Dienstag mit.

Das ZDF schrieb in einem Statement von einer "einvernehmlichen Lösung". Zuerst hatte der Branchendienst "dwdl" darüber berichtet.

Gemeinsam mit Ex-Nationaltorhüter Oliver Kahn als Experten führte Welke über viele Jahre durch die Live-Übertragungen. Der 51-jährige Kahn hatte seine Tätigkeit beim ZDF im vergangenen Jahr nach zwölf Jahren aufgegeben, nachdem er in den Vorstand des FC Bayern München gerückt war.

Statt Oliver Welke: Jochen Breyer und Katrin Müller-Hohenstein übernehmen

"Oliver Welke hat zusammen mit Oliver Kahn als Experten an seiner Seite die ZDF-Fußball-Berichterstattung von den Großereignissen in den vergangenen Jahren geprägt", sagte Sportchef Thomas Fuhrmann im Statement des Senders.

Durch die Verschiebung der Fußball-EM und das Ausscheiden von Kahn komme es jetzt zu dem Wechsel. Für Welke werden Jochen Breyer (38) und Katrin Müller-Hohenstein (55) die EM im ZDF präsentieren.

Welke arbeitete mehr als 20 Jahre bei verschiedenen Sendern im Sport. Seit 2009 ist er auch Moderator der ZDF-Satiresendung "heute-show". (dpa/thp)