Bitte nicht kleinreden: Cybermobbing ist eine Form der Gewalt, die sich zerstörerisch auf die Opfer auswirkt. Neben Erwachsenen sind auch mehr und mehr Kinder und Jugendliche davon betroffen.
mehr
Sommerzeit ist Fotozeit! Doch was, wenn Ihr Handy verloren oder kaputt geht und damit auch Ihre schönen Erinnerungen? Die kostenlose automatische Fotosicherung in der WEB.DE der Mail App bringt die Lösung.
mehr
Sie bekommen Hilferufe oder seltsame Nachrichten auf Ihr Handy, die angeblich von der Tochter oder vom Sohn stammen? Allerdings von einer fremden Rufnummer? Hier ist Vorsicht geboten: Es handelt sich ziemlich sicher um einen Betrugsversuch.
mehr
Wichtig: Bitte prüfen und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Kontaktadresse bei WEB.DE. Ist nämlich ein Tippfehler drin oder existiert die hinterlegte Adresse nicht, können wir Ihnen im Notfall nicht weiterhelfen.
mehr
Sie wollen wissen, wann genau bestimmte Bundesländer Ferien haben – z. B. für eine gemeinsame Urlaubsplanung oder aber um den Tücken der Hochsaison (hohe Tankpreise, volle Straßen) zu entgehen: Ihr WEB.DE Kalender zeigt es Ihnen an!
mehr
"Darknet" – das klingt schon so gefährlich und illegal. Aber sind dort nur Kriminelle unterwegs oder hat dieser Teil des Internets auch positive Seiten? Wir nehmen das Thema unter die Lupe und beantworten die wichtigsten Fragen.
mehr
Wer seinen Traumjob haben will, benötigt nicht nur eine perfekte Bewerbung – auch die Verpackung muss stimmen. Wir geben Tipps, wie Ihre Bewerbung per E-Mail ein voller Erfolg wird!
mehr
Was ist ein Computervirus, was ein Computerwurm? Fest steht: Beides ist Schadsoftware und schädlich für Ihren Rechner bzw. für Ihr Handy. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können.
mehr
Gerade wenn es sich um dringliche Sachverhalte handelt, sollten diese gewissenhaft und so schnell wie möglich bearbeitet werden. Um zu vermeiden, dass wichtige Mitteilungen im Posteingang des Empfängers untergehen, zeigen wir Ihnen, wir Sie Ihre E-Mails priorisieren und so diesem Szenario entgehen können:
mehr
Der Absendername ist ein einfacher Weg, Ihren vollen Namen in einer E-Mail mitzusenden. Lesen Sie hier, wie Sie den Absendernamen auswählen oder auch verändern können
mehr