WEB.DE Tipps

"Internet"

Alle Artikel zum Thema "Internet"

Welt und BILD – neu bei netID!

Ein Login für mehrere Anbieter, dabei nur ein einziges Passwort merken müssen – und trotzdem auf vollsten Datenschutz vertrauen können? Das geht – mit netID! Neu dabei sind nun die beiden prominenten Marken von Axel Springer. mehr

Themen

Internet
10 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

netID – der sichere Universal-Login

Sie wollen sich nicht bei jedem Online-Dienst komplett neu registrieren müssen – mit Namen, Adresse & Co.? Dann ist netID perfekt für Sie! Wir erklären, wie der Universal-Login mit Ihrem WEB.DE Account funktioniert. mehr
609 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Digitales Erbe – Tipps zur Vorsorge

Wussten Sie, dass Ihr E-Mail-Konto und andere Online-Zugänge als digitales Erbe zu Ihrer Erbmasse dazu zählen? Daraus ergeben sich Fragen, z. B.: Wie stellt man sicher, dass nur bestimmte Personen Zugriff erhalten? mehr
1.224 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Lesezeichen im Browser setzen

Genau wie Lesezeichen für Bücher sind auch digitale Lesezeichen super praktisch − sie ersparen Ihnen nämlich das langwierige Suchen von Webseiten im Internet. Gut, dass jeder gängige Browser die Lesezeichen-Funktion anbietet. mehr

Themen

Internet
97 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Was ist ein Webbrowser?

Was ist ein Webbrowser und welche Aufgabe hat er? Welche bekannten Browser sind kostenlos und sicher? Welchen Browser habe ich selbst auf meinem Rechner oder Handy? Antworten finden Sie hier! mehr

Themen

Internet
946 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Privates Surfen – darauf sollten Sie achten

Die meisten Browser bieten die Funktion des privaten Surfens an. Dabei werden keine Informationen über besuchte Webseiten gespeichert. Doch was steckt wirklich dahinter und wie anonym ist der sogenannte Inkognito-Modus? mehr

Themen

Internet
394 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Browser selbst updaten – so geht's

Ihr Browser sollte immer aktuell sein. Aus Gründen der Sicherheit, aber auch, damit Sie vollumfänglich surfen können. Aktualisiert sich Ihr Browser nicht von allein, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie ihn manuell updaten. mehr

Themen

Internet
159 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

QWERTYUIOP oder die Erfindung der E-Mail

QWERTYUIOP – das stand in der weltweit ersten E-Mail, die verschickt wurde. Bei diesem Nonsens hätten damals vor 50 Jahren wohl die wenigsten gedacht, dass die E-Mail irgendwann zu einem Massenmedium würde… mehr
89 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Falsche Updates erkennen

Internet-Kriminelle tarnen ihre Schadsoftware-Attacken oftmals als "wichtige" Software-Updates. Aber wie lassen die sich bloß von echten Updates unterscheiden? Wir helfen Ihnen dabei, das zu erkennen! mehr
2.679 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

So löschen Sie Ihren Browserverlauf

Ob wir shoppen, chatten oder streamen: Wir hinterlassen Spuren im Internet. Unser Webbrowser speichert zahlreiche Daten, z. B. den Browserverlauf. Wir verraten, weshalb Sie diesen regelmäßig löschen sollten und zeigen, wie's geht. mehr
750 Personen finden diesen Artikel hilfreich.