Die Boston Celtics haben sich durch einen beeindruckenden Endspurt den vierten Sieg bei den Indiana Pacers gesichert und lösen damit das Ticket für die NBA-Finals. Ohne eine einzige Niederlage schalten die Celtics die Pacers im NBA-Halbfinale aus und stehen damit in der Endspielserie.

Mehr News zum Thema Sport

Mit einer beeindruckenden Leistung haben sich die Celtics den Weg in die NBA-Finals geebnet. Der 17-fache Champion triumphierte auch im vierten Spiel der Eastern Conference Finals gegen die Indiana Pacers mit einem Endstand von 105:102 (58:57) am Montagabend, dem 27. Mai (Ortszeit) und entschied die Best-of-Seven-Serie souverän mit einem 4:0 für sich.

Erstmals seit 2015 konnte ein Team in den Eastern Conference Finals damit einen sogenannten Sweep erreichen, indem sie ohne Niederlage blieben. Die Boston Celtics stehen jetzt zum zweiten Mal in den vergangenen drei Jahren im Finale der NBA.

Brown: "Ein Haufen toller Jungs"

Jaylen Brown, der zum wertvollsten Spieler (MVP) der Eastern Conference Finals ernannt wurde, führte die Celtics mit 29 Punkten als Topscorer an. Auch sein Teamkollege Jayson Tatum zeigte eine starke Leistung mit 26 Punkten, 13 Rebounds und acht Assists. Brown äußerte sich nach dem Spiel positiv über das Team: „Wir haben einen Haufen toller Jungs in der Umkleidekabine, harte Jungs. Unser Trainerstab ist großartig, das Front Office ist großartig. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt machen“.

White gelingt der spielentscheidende Wurf

Die Spannung blieb auch im vierten Spiel bis zum Schluss erhalten, doch der Rekordmeister setzte sich erneut durch. Ein furioser 15:4-Lauf in den letzten Minuten bescherte Boston Celtics den packenden 105:102-Erfolg.

Noch zehn Minuten vor dem Ende lagen die Celtics mit neun Punkten im Rückstand. Doch ein 7:0-Endspurt in den letzten drei Minuten drehte das Spiel zu ihren Gunsten. Besonders entscheidend war Derrick Whites Dreipunktewurf 43 Sekunden vor dem Abpfiff, der den finalen Spielstand markierte.

Lesen Sie auch:

Kampf um den NBA-Thron gegen Minnesota oder Dallas?

In den NBA-Finals stehen den Celtics entweder die Dallas Mavericks oder die Minnesota Timberwolves gegenüber. Während die Mavericks in den Western Conference Finals mit 3:0 führen und nur noch einen Sieg zum Weiterkommen benötigen, hinken die Timberwolves hinterher.

Die letzte Finalteilnahme der Celtics im Jahr 2022 endet in einer Enttäuschung, als ihnen die Golden State Warriors einen herben Rückschlag bereitet haben.

Verwendete Quellen:

NBA: Denver und Jokic entthront, Hartenstein ausgeschieden

Machtwechsel in der NBA: Die Minnesota Timberwolves haben im Viertelfinale der Play-offs Titelverteidiger Denver Nuggets um den dreimaligen MVP Nikola Jokic entthront. Parallel ist auch die Play-off-Reise für den deutschen Nationalspieler Isaiah Hartenstein und seine New York Knicks beendet.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.