Das Projekt dritter WM-Titel ist für Darts-Star Peter Wright schon nach einem Spiel beendet. Ein 16 Jahre alter Engländer fasziniert dagegen das Publikum.

Mehr News zum Thema Sport

Der zweimalige Darts-Weltmeister Peter Wright hat sich bei der WM in London überraschend schon nach seinem ersten Spiel verabschiedet. "Snakebite" verlor am Mittwochabend nach schwacher Leistung glatt mit 0:3 gegen den Waliser Jim Williams.

Der 53 Jahre alte Wright lieferte schon vor der Partie eine große Show, als er mit grünen Haaren und Weihnachtshemd auf die Bühne kam und mit den Cheerleader-Puscheln von rechts nach links hüpfte.

An der Scheibe sahen die Leistungen des Schotten dann mehr als durchwachsen aus. Wright vergab im zweiten Durchgang zahlreiche Chancen zum Satzausgleich und wirkte danach gebrochen. Wenige Minuten später war das Spiel beendet.

Peter Wright - amtierender Europameister - ist nach dem Engländer James Wade erst der zweite gesetzte Spieler, der bei der WM ausgeschieden ist.

Lesen Sie hier: Darts-WM 2024: TV-Übertragung, Favoriten und alle Informationen

Der erst 16 Jahre alter Engländer Luke Littler zog das Publikum in seinen Bann. © IMAGO/Pro Sports Images/Ian Stephen

Darts-WM: Luke Littler sorgt bei Debüt für Furore

Vor dem Auftritt von Wright, der als Höhepunkt des sechsten Wettkampftages galt, sicherte sich Ex-Europameister Ross Smith ein Drittrundenticket. Smith besiegte den Niederländer Niels Zonneveld mit 3:1.

Junioren-Weltmeister Luke Littler gelang ein überzeugendes Debüt im Alexandra Palace. Der 16-Jährige besiegte Christian Kist (Niederlande) nach einer famosen Leistung klar mit 3:0. "Ich kann es nicht glauben, dass ich das beim Debüt geschafft habe. Das ist das Größte in meiner Laufbahn", sagte Littler.

Deutsche Spieler waren am Mittwoch nicht im Einsatz. Am Donnerstag (22:00 Uhr/DAZN und Sport1) ist Gabriel Clemens erstmals gefordert. Der WM-Halbfinalist trifft auf Man Lok Leung aus Hongkong. Auch Martin Schindler, Ricardo Pietreczko und Florian Hempel sind noch dabei. (SID/dpa/lag)

Weitere News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © Zac Goodwin/PA Wire/dpa