Fazit:
Das war es in Darmstadt! Die SV Elversberg fährt durch diesen 3:0-Sieg den ersten Sieg im Jahr 2025 ein. Die Partie wurde bereits nach 12 Minuten durch das Traumtor von Fellhauer in Richtung Auswärtssieg gestellt. Die Gastgeber kamen kaum ins Spiel und taten sich extrem schwer in die Offensive zu gelangen. Die Ausfälle zahlreicher Spieler merkte man der Kohfeldt-Elf merklich an. Die Saarländer machten es derweil clever, stellten kompakt zu und lauerten auf ihre Chance. So konnte Neubauer vor der Pause sogar auf 2:0 stellen. Die Lilien versuchten es in der zweiten Halbzeit mit frischem Personal, was kaum Besserung zeigte. Kurz darauf konnte Asllani auf 3:0 stellen. Negativer Höhepunkt war die Rote Karte gegen Nürnberger, der gegen Baum ekelhaft das Knie kaputttrat. Am nächsten Wochenende bekommt es der SV Darmstadt mit Braunschweig zutun, während die SVE Fürth zu Gast haben wird. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Samstag!
Spielende
Das Stadion leert sich auch in großen Stücken. Lange wird Benen auch nicht mehr spielen lassen.
180 Sekunden werden nachgespielt.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Wenn es die Gäste noch etwas konsequenter ausspielen würden, wäre hier sogar noch mehr drin. Immer wieder streuen die Schwarz-Weißen jedoch einfache Fehler ein.
Mittlerweile plätschert dieses Duell dem Ende entgegen. Beide Mannschaften lassen das Leder in den eigenen Reihen laufen, ohne die Wege nach vorne zu suchen.
Neubauer kommt halblinks in der Box der Hausherren zum Schuss. Doch dessen Linksschuss wird zur Ecke abgeblockt.
Dafür, dass die Partie natürlich längst gelaufen ist, sind noch ziemlich viele Emotionen im Spiel. Der Unparteiische hat weiter alle Hände voll zu tun.
Für Elias Baum geht es nach dem heftigen Tritt von Nürnberger nicht weiter. Das Knie ist bereits dick bandagiert. Sicker ist für ihn neu dabei. Genauso wie Feil für Petkov.
Spielerwechsel bei SV 07 Elversberg
Arne Sicker kommt für Elias Baum
Spielerwechsel bei SV 07 Elversberg
Manuel Feil kommt für Lukas Petkov
Spielerwechsel bei SV Darmstadt 98
Guille Bueno kommt für Fynn Lakenmacher
Nun rollt der Ball auch wieder nach dieser chaotischen Szene am Seitenrand. Darmstadt ist nun also ein Mann weniger und rennt dem 0:3 hinterher.
Gelbe Karte für Maximilian Rohr (SV 07 Elversberg)
Rohr sieht die Gelbe Karte für sein vehementes Zustürmen auf Nürnberger.
Rote Karte für Fabian Nürnberger (SV Darmstadt 98)
Jetzt brennen Nürnberger die Sicherungen durch! Der Außenverteidiger tritt Baum im Mittelfeld von hinten voll an das linke Knie. Doch dem ist nicht genug. Daraufhin stürmen einige Elversberger auf Nürnberger zu und konfrontieren ihn. Der Darmstädter packt Rohr an den Hals und es bricht eine Rudelbildung aus. Benen hat die Rote Karte direkt in der Hand, während Nürnberger direkt weiß, was ihm blüht. Im Grunde hätten beide Aktionen des Darmstädters einen Platzverweis verdient gehabt.
Das muss das 4:0 sein! Die Gäste kombinieren sich aus der eigenen Hälfte überragend mit Kurzpassspiel heraus. Petkov schickt den Ball von der rechten Grundlinie flach in den Rückraum, wo der einlaufende Damar seinen Rechtsschuss nicht richtig platzieren kann. Schuhen ist zur Stelle und wehrt den Ball aus 17 Metern zur Seite ab.
Nun hat auch Tom Zimmerschied Feierabend. Arg viel war vom Außenspieler nicht zu sehen. Für ihn kommt Schnellbacher ins Spiel und geht in die Sturmspitze. Dagegen lässt sich Damar etwas fallen.
Spielerwechsel bei SV 07 Elversberg
Luca Schnellbacher kommt für Tom Zimmerschied
Gelbe Karte für Isac Lidberg (SV Darmstadt 98)
Am Ball war der Schwede noch nicht, da stempelt er Pinckert böse. Die Verwarnung ist ein Muss.
Jeder Torschuss der Gäste fand heute übrigens sein Ziel. Alle drei Torschüsse waren drin und schlugen hinter Marcel Schuhen ein.
Wie reagiert die Kohfeldt-Elf nun auf den nächsten Dämpfer durch Asllani? Oder sind die drei Auswechslungen dadurch schon verpufft?
Nun tauscht auch Horst Steffen erstmals aus. Traumtorschütze Fellhauer wird durch Rückkehrer Schmahl ersetzt.
Spielerwechsel bei SV 07 Elversberg
Frederik Schmahl kommt für Robin Fellhauer
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:3 durch Fisnik Asllani
Asllani belohnt seine starke Leistung und macht den Sack zu! Pinckert kann aus dem zentralen Mittelfeld heraus viel zu frei den Steckpass in die Spitze spielen, wo Asllani an Vukotić vorbeizieht. Aus 13 Metern bleibt der Stürmer eiskalt und schiebt den Ball rechts unten ein.
Und schon reagiert Kohfeldt. Und das gleich dreifach. Die sehr blassgebliebenen Vilhelmsson, Förster und Müller gehen vom Feld und werden durch Marseiler, Boëtius und Lidberg ersetzt.
Spielerwechsel bei SV Darmstadt 98
Jean-Paul Boëtius kommt für Andreas Müller
Spielerwechsel bei SV Darmstadt 98
Luca Marseiler kommt für Philipp Förster
Spielerwechsel bei SV Darmstadt 98
Isac Lidberg kommt für Oscar Vilhelmsson
Bei den Lilien ist Stürmer Isac Lidberg weiterhin eine Option von der Bank. Der Schwede steht bislang bei neun Saisontoren und könnte möglicherweise heute noch Akzente vor dem Tor setzen. Aktuell macht sich Lidberg noch hinter dem Tor warm. Verletzungsbedingt spielte der Schwede zuletzt Mitte Dezember.
Lakenmacher kann fast verkürzen! Über Linksaußen dringt der Stürmer an seinem Gegenspieler vorbei in die Box ein und schiebt den Ball auf das lange Eck. Allerdings ist Kristof aus spitzem Winkel zur Stelle und klärt zur Ecke.
Es bleibt ein sehr umkämpftes Spiel, in welchem die Gäste weiterhin die schnellere und aufmerksamere Mannschaft sind. Darmstadt versucht zwar viel, gefühlt aber ohne Plan in der Offensive.
Corredor hat auf dem linken Flügel etwas Freiraum, schlägt seine Flanke allerdings viel zu harmlos in die Arme von Torhüter Kristof.
Damar hat das 3:0 auf dem Fuß! Nach einem Ballverlust der Lilien im Spielaufbau kombinieren sich Damar und Asllani über die linke Seite bis ins Zentrum. Schlussendlich rauscht Damars Schlenzer mit dem rechten Fuß von der Strafraumkante Millimeter am rechten Pfosten vorbei.
Rechtsaußen auf Höhe des Strafraums der SVE bringt Förster die nächste Freistoßflanke in die Mitte, welche die Gäste zu kurz klären können. Thiedes Drehschuss aus 15 Metern von halbrechter Postion fliegt knapp halbhoch am rechten Pfosten vorbei.
Der Ball rollt wieder in Darmstadt. Kann die Kohfeldt-Elf nochmals zurückkommen oder nimmt Elversberg die Punkte mit?
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Und nun ist Pause am Bölle! Die SV Elversberg führt nach 45 Minuten mit 2:0 gegen den SV Darmstadt. Es war keine sonderlich attraktive erste Halbzeit, allerdings setzen die Gäste immerhin durch zwei sehenswerte Treffer die Highlights. Bereits nach 12 Minuten ging die SVE durch den Strahl von Fellhauer in Front und schaltete daraufhin in den den Verwaltungsmodus. Darmstadt wurde etwas stärker, kam jedoch nur durch Papela zu einer guten Torchance. Elversberg stand sehr kompakt, gestaffelt und ließ sonst kaum etwas zu. Auf der Gegenseite spielten die Mannen von Steffen kurz vor der Pause einen Angriff blitzsauber aus und Neubauer konnte aus dem Nichts auf 2:0 erhöhen. Mit Ablauf der Nachspielzeit wurde den Lilien auch noch ein Strafstoß, jedoch zu Recht, verwehrt. Es lief also alles gegen die Kohfeldt-Elf, die in Durchgang zwei viel mehr machen muss!
Ende 1. Halbzeit
Und es gibt keinen Strafstoß! Zwar war Fellhauers Hand am Ball, allerdings war es zuvor Abseits im Vorfeld. Die nächste bittere Aktion für Darmstadt.
Die Partie ist noch immer unterbrochen, weil der VAR die vorangegangene Szene prüft. Es geht um ein Handspiel Fellhauers vor dem Einschlag des Balles in seinem Gesicht. Benen geht nach einigen Momenten selbst an den Monitor und schaut sich die Aktion an.
Fellhauer wird von einem Schuss der Darmstädter im Strafraum voll im Gesicht getroffen und muss ebenso behandelt werden.
Die Begegnung wird in diesen Minuten sehr hektisch. Vor allem die Darmstädter Spieler fühlen sich von Schiedsrichter Benen benachteiligt. Jedoch würde es den Lilien guttun, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren als auf den Unparteiischen.
Während drei Minuten nachgespielt werden, liegt Damar am Boden und wird behandelt. Das wird noch extra Nachspielzeit geben.
Gelbe Karte für Aleksandar Vukotić (SV Darmstadt 98)
Der Verteidiger räumt Damar und Mitspieler Papela volle Kanne ab und sieht ebenso die Verwarnung. Auch wenn er die Karte nicht wahrhaben mag.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Das war soeben zweite kalte Dusche für die Lilien in diesem ersten Durchgang, nachdem die Lilien den Eindruck machten, als würde es nun besser werden.
Gelbe Karte für Lukas Petkov (SV 07 Elversberg)
Auch Petkov sieht die Gelbe Karte wegen eines taktischen Fouls gegen Nürnberger.
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:2 durch Maurice Neubauer
Die Gäste erhöhen aus dem Nichts auf 2:0! Darmstadt lässt sich völlig überrumpeln und die Saarländer spielen das blitzblank zu Ende. Asllani legt rechts an der Box per Hacke zurück zu Damar, der wiederum den links einlaufenden Neubauer mit einem Zuckerpass in den Sechzehner schickt. Aus zehn Metern von halblinks bugsiert der Außenverteidiger die Kugel an Schuhen vorbei ins lange Eck.
Wieder erobern sich die Lilien einen Ball hoch und schalten schnell um. Allerdings schafft es Lakenmacher in der Box nicht, die Kugel sauber zu verarbeiten und legt zu Müller ab, der erneut in höchster Not abschließt. Der Kullerball landet in Kristofs Armen. Aus solchen Situationen müssen die Hessen mehr herausholen.
Corredor versucht es! Den Rechtsschuss schlenzt der Mittelfeldmann aus 17 Metern von halblinker Position in Richtung Tor, verfehlt dieses allerdings klar. Nicolas Kristof muss nicht eingreifen.
Rund 67 Prozent Ballbesitz weist die SVE in der aktuellen Phase auf. Damit anzufangen weiß die Steffen-Elf jedoch nichts. Auf der Gegenseite muss die Mannschaft von Kohfeldt versuchen, viel mehr an das Leder zu kommen.
Elversberg hat aktuell kaum Interesse, über die Mittellinie zu kommen und nimmt viel zu viel Geschwindigkeit aus dem eigenen Spiel. Dadurch schafft es Darmstadt immer wieder, an das Spielgerät zu kommen.
Papela mit der Chance zum 1:1! Sehr beherzt geht der Startelfdebütant über Linksaußen in die Box und schlenzt den Ball mit rechts auf das lange Eck. Nur knapp fliegt das Leder am rechten Pfosten vorbei.
Schiedsrichter Benen geht im Anschluss an die Verwarnung zu Kohfeldt an die Seitenlinie und bittet zum Gespräch. In manchen Aktionen war der Trainer der Hessen nicht zufrieden mit den Entscheidungen, was er uns auch lautstark wissen ließ.
Gelbe Karte für Lukas Pinckert (SV 07 Elversberg)
Pinckert unterbindet den Gegenstoß gegen Corredor auf links und kassiert völlig zu Recht den gelben Kartion.
Lilien-Coach Kohfeldt ist von außen bemüht, seiner Mannschaft Anweisungen und Motivation zu geben. Aktuell kommt davon nur relativ wenig an.
Die Gäste aus dem Saarland wirken in vielen Aktionen schneller und aktiver, während Darmstadt oftmals einen Schritt zu spät kommt. So verdient sich Elversberg mittlerweile die Führung.
Die SVE verliert durch einen schlampigen Kristof-Pass nach vorne den Ball. Allerdings schafft es Darmstadt nicht, die Aktion sauber auszuspielen. Wieder kann ein Verteidiger am Ende blocken.
Die Mannschaft von Horst Steffen dominiert den Ball und nimmt das Tempo aus dem Spiel. Darmstadt ist darum bemüht, irgendwie ins Spiel zu finden. Das gelingt im Moment jedoch nicht wirklich.
Nun schaffen es die Hessen allerdings mal wieder, in die Box der SVE zu kommen. Lakenmacher kann links im Strafraum aber nicht sauber genug ablegen, wodurch Thiede aus rund 25 Metern etwas in Not abziehen muss. Der Ball wird geblockt.
Größtenteils ist die Begegnung auf beiden Seiten von einfachen Fehlern und Ungenauigkeiten geprägt. So kommen die Teams derzeit kaum ins letzte Drittel.
Wieder schickt Förster eine Freistoßflanke von Rechtsaußen ins Zentrum, wo die Saarländer die Aktion diesmal direkt klären können. Am Ende packt sich Keeper Kristof die Kugel.
Nürnberger fackelt vom linken Flügel nicht lange und sucht mit seiner Flanke Vilhelmsson im Strafraum der SVE. Doch ganz knapp kommt der Stürmer nicht per Kopf an das Leder.
Das Tor hatte sich nicht wirklich angedeutet, doch nun müssen die Hausherren wieder einem Rückstand hinterherlaufen.
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Robin Fellhauer
Die Gäste gehen durch ein absolutes Traumtor von Fellhauer in Führung! Aus dem Gestochere heraus fällt die Kugel vor die Füße von Fellhauer, der aus 24 Metern von halbrechts nicht lange wartet und direkt mit seinem rechten Fuß abzieht. Die Kugel schlägt mit knapp 120 km/h links oben im Tor ein, wo Schuhen gegen diesen Strich völlig machtlos ist. Was für eine Kiste!
Die Kugel segelt allerdings deutlich über die Querlatte des Darmstädter Tors.
Vor der Box der Lilien wird Fellhauer von Papela voll am Knöchel getroffen, was Benen zu Recht mit Freistoß ahndet. Den fälligen Standard tritt Damar aus rund 25 zentralen Metern...
Florian Kohfeldt hatte vor der Partie angekündigt, dass seine Mannen schnell hohe Bälle in Richtung Sechzehner der Gäste spielen sollen. Das gelingt auch immer wieder. So kann Corredor nach Lakenmacher-Ablage aus der zweiten Reihe abziehen. Allerdings trifft der den Ball nicht richtig, sodass die Kugel links am Tor vorbeikullert.
Der erste Angriff der Gäste geht über die rechte Seite, wo Petkov viel Platz hat und an Vukotić vorbeikommt. Seine Hereingabe in den Rückraum kommt bei Zimmerschied herunter, der aus 15 Metern volley abzieht. Thiede blockt das Leder allerdings direkt ab.
Die Lilien starten sehr wuchtig und setzen Elversberg früh in deren Hälfte unter Druck. Aktuell können die Saarländer noch gar keine Akzente mit dem Ball setzen und rennen nur hinterher.
Nach noch nicht mal 60 Sekunden darf Förster eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld in die Box der Gäste schicken. Schlussendlich fällt die Kugel vor die Füße von Vukotić, dessen Schuss aus halblinken 14 Metern zur Ecke abgewehrt wird.
Auf geht es in diese Begegnung der in 2025 noch sieglosen Mannschaften! Die Gäste stoßen an und spielen von zunächst links nach rechts in roten Trikots.
Spielbeginn
Ganz aktuell gibt es bei den Lilien doch noch einen weiteren Wechsel in der Startelf. Fraser Hornby startet nicht und wird durch Fynn Lakenmacher ersetzt. Somit stehen Kohfeldt nur noch fünf frische Feldspieler zur Verfügung.
Referee Lukas Benen gibt die Partie in wenigen Augenblicken frei. Der 31 Jahre alte Nordhorner leitet sein siebtes Zweitligaspiel in dieser Spielzeit und war auch bereits im Hinspiel an der Pfeife. Ob das ein schlechtes Omen für die Hessen ist?
An das Hinspiel haben die Saarländer jedenfalls gute Erinnerungen, zumindest was das Ergebnis angeht. Dieses entschied die Steffen-Elf nämlich klar mit 4:0 für sich. Das war auch das letzte Spiel für Lilien-Coach Torsten Lieberknecht. Dieser traf im Anschluss an die Partie von seinem Posten zurück. Überschattet wurde das Spiel jedoch von der schweren Armverletzung von Elversbergs Florian Le Joncour.
Baum und Asllani rücken auch direkt wieder in die Startelf und ersetzen Sahin (nicht im Kader) und Stürmer Schnellbacher (auf der Bank).
Ähnlich schwach sahen die Ergebnisse der Elversberger in den vergangenen Wochen aus. Die Saarländer grüßten bis vor Weihnachten von Tabellenplatz eins, ehe drei Niederlagen in Folge (gegen Schalke, Magdeburg und Köln) dafür sorgten, dass die SVE erstmal ins Mittelfeld zurückgefallen ist. Außerdem wurden in den jüngsten beiden Heimspielen gegen Magdeburg (2:5) und Karlsruhe (2:2) jeweils 2:0-Führungen verspielt. Die zuletzt gesperrten Elias Baum, Fisnik Asllani und Frederik Schmahl kehren heute wieder zurück und sollen dem Team wieder etwas mehr Stabilität geben.
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Nürnberg tauscht Kohfeldt seine Startformation auf zwei Positionen: Thiede ersetzt Sergio López (Rückenprobleme) rechts hinten, während Papela für Klefisch (Verletzung an der Leiste) auf die Doppelsechs neben Müller rückt. Den Darmstädtern stehen aufgrund vieler Verletzungen von der Bank lediglich sechs Feldspieler zur Verfügung.
Kann der SV Darmstadt die Mini-Krise heute beenden? Niederlagen gegen Regensburg, Paderborn und Nürnberg, sowie ein Remis gegen Düsseldorf. So endete der furiose Aufschwung durch den Trainerwechsel von Torsten Lieberknecht zu Florian Kohfeldt binnen weniger Wochen. Der Cheftrainer schätzt die Lage derzeit wie folgt ein: „Die Ergebnisse waren einfach nicht die, die wir erzielen wollten. Wir haben uns auch nicht die Anzahl an Torchancen herausgespielt, die wir von uns selbst erwarten.“. Kohfeldt fordert von seinem Team, bei der letzten Entscheidungsfindung nicht nachzudenken, sondern einfach zu machen. Unter der Woche konnte des Weiteren Innenverteidigers Meldin Drešković verpflichtet werden. Der 26-Jährige kam vom ungarischen Erstligisten Debreceni VSC nach Hessen und sitzt heute zunächst auf der Ersatzbank.
Zum 21. Spieltag im Unterhaus treffen in Darmstadt gleich zwei Teams aufeinander, welche jeweils im Jahr 2025 noch auf einen Sieg warten. Mit je einem Remis und zwei Niederlagen weißen die heutigen Kontrahenten dieselbe Bilanz auf. Zudem warten sowohl die Lilien als auch die Saarländer seit vier Pflichtspielen auf einen Dreier. Aktuell stehen beide Mannschaften auf Rang elf bzw. neun im Niemandsland der Tabelle. So hat die heutige Partie eine gewisse Brisanz.
Ein herzliches Willkommen zum Zweitliga-Duell zwischen dem SV Darmstadt 98 und der SV Elversberg! Ab 13:00 Uhr rollt der Ball am Böllenfalltor. Wir wünschen eine gute Unterhaltung!