Der mögliche Wechsel des Frankfurter Torjägers Randal Kolo Muani zum FC Bayern treibt auch viele Expertinnen und Experten außerhalb Münchens um. Sandro Wagner und Michael Reschke, beide einst in unterschiedlichen Funktionen beim Rekordmeister tätig, äußern ihre Meinung zu dem Franzosen. Sie sind sich nicht einig.

Mehr News zum FC Bayern München

Sandro Wagner kennt aus eigener Erfahrung den Druck, in der Sturmmitte des FC Bayern München abliefern zu müssen. Der frühere Nationalspieler glaubt nicht, dass Randal Kolo Muani trotz seiner Quote für Eintracht Frankfurt (13 Bundesligatore und zwölf Torvorlagen nach 31 Spieltagen) schon bereit ist für den Wechsel zum deutschen Rekordmeister: "Das ist nicht der Spieler, der Scorerwerte hat, die der FC Bayern braucht. 13 Bundesligatreffer sind okay, aber nicht außergewöhnlich", sagte Wagner der "Bild"-Zeitung.

TV-Experte Sandro Wagner als Gast des Spiels Bayern München gegen SC Freiburg am 16. Oktober 2022
Als TV-Experte für DAZN verfolgt Sandro Wagner am 16. Oktober 2022 in München das Bundesligaspiel des FC Bayern gegen den SC Freiburg. Wagner, selbst einst Stürmer des FC Bayern München, setzt sich mit der Transferpolitik des Vereins kritisch auseinander. © Getty Images/Alexander Hassenstein

Sandro Wagner: "Kolo Muani fehlt die Persönlichkeit für den FC Bayern"

Zudem zweifelt der Hachinger Regionalliga-Trainer und TV-Experte an der systemischen und charakterlichen Eignung Kolo Muanis: "Er ist ein ganz, ganz toller Spieler, aber nicht der Torgarant. Er braucht Räume, ist der perfekte Stürmer in einem System mit zwei Spitzen." Und dieses System ist beim FC Bayern längst passé. Schwer wiegt auch, dass Wagner bei dem Vize-Weltmeister die "Persönlichkeitsstruktur" vermisst, die beim FC Bayern München verlangt wird. Denn dort gilt bereits jedes Unentschieden als Niederlage.

Frankfurts Stürmer Randal Kolo Muani feiert am 4. April 2023 sein erstes Tor gegen Union Berlin
Matchwinner: Frankfurts Torjäger Randal Kolo Muani macht in Spielen wie am 4. April 2023 gegen Union Berlin, als der Franzose das Pokal-Viertelfinale mit zwei frühen Toren zum 2:0-Endstand selbst entscheidet, nachhaltig auf sich aufmerksam. © AFP/Daniel Roland

Michael Reschke: "Kolo Muani würde den Bayern weiterhelfen"

Aus der Sicht des ehemalige Technische Direktors des Rekordmeisters klingt das ganz anders. Michael Reschke kann sich einen Transfer Kolo Muanis an die Isar sehr gut vorstellen. "Dass er einen extrem hohen Transferwert hat, steht außer Frage. Er würde Bayern weiterhelfen. Wenn sie ihn in dieser Saison schon gehabt hätten, würde die Meisterschaftsfrage ein paar Fragezeichen weniger beinhalten", sagte der 65-Jährige in der "ran"- Bundesliga-Webshow. Das Portal "transfermarkt.de" beziffert Kolo Muanis Marktwert auf 65 Millionen Euro.

Lesen Sie auch: Harry Kane ist beim FC Bayern kein Thema mehr

Frankreichs Stürmer Randal Kolo Muani am 24. März 2023 während des Spiels gegen die Niederlande
Randal Kolo Muani, hier am 24. März 2023 im EM-Qualifikationsspiel in Paris gegen die Niederlande, feierte mit seiner Nationalmannschaft bei der WM 2022 in katar den Einzug ins Finale. Dort kam die Niederlage gegen Argentinien erst mit 2:4 im Elfmeterschießen - obwohl Kolo Muani traf. © action press/Sebastien Muylaert

Allerdings sieht der langjährige Scouting-Experte von Bayer Leverkusen noch Qualitätsunterschiede zwischen Kolo Muani und anderen Top-Torjägern in europäischen Ligen. Kolo Muani habe "noch nicht die Qualität von Harry Kane oder Victor Osimhen. Das sind Spieler, die noch deutlich eine Stufe höher einzuordnen sind. Sie gehören zu den vier, fünf besten Stürmern der Welt." (sid/hau)

Verwendete Quelle:

  • sport1.de: Ex-Bayern-Star rät von Kolo Muani ab
  • transfermarkt.de: Profilseite von Randal Kolo Muani
JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.