Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt, SGE, Stadion

Die SGE - Sportgemeinde Eintracht - oder kurz Eintracht Frankfurt ist einer der größten Traditionsvereine Deutschlands und wurde 1899 in Frankfurt am Main (Hessen) gegründet. Seit Anfang der 1960er Jahre spielt der Verein in der Bundeliga und konnte diese Erfolgsserie bis zur Mitte der 1990er Jahre aufrechterhalten. Zwischen 1996 und 2004 stieg die Eintracht dreimal in die zweite Bundesliga ab - jeweils für eine oder zwei Saisons. Ein weiterer Ausrutscher passierte in der Saison 2011/12. Seitdem allerdings können sich die Frankfurter in der Bundesliga behaupten und 2018 sogar zum fünften Mal nach 1974, 1975, 1981 und 1988 den Titel des DFB-Pokalsiegers holen. Die Heimspiele der Eintracht finden in der Commerzbank Arena (dem ehemaligen Waldstadion) statt, die 51.500 Fans Platz bietet. Bekannte Spieler in den Reihen der Frankfurter waren Thomas Berthold, Andreas Köpke, Werner Lorant und Andreas Möller und zuletzt Luka Jovic - um nur einige zu nennen.

Frankfurt/Main

Auch Conference-League-Start für SGE finanziell attraktiv

Frankfurt/Main

Zwei Nüsken-Tore: Eintracht-Frauen jubeln am Saisonende

Bundesliga-Showdown

Bayern feiern Meisterparty "mit dem einen oder anderen Drink"

von Merja Bogner
Bundesliga

Die Entscheidungen in der Fußball-Bundesliga

Bundesliga

FC Bayern nutzt BVB-Drama und ist deutscher Meister - Schalke steigt ab

Bundesliga

Niederlage gegen Hertha: Wolfsburg verspielt Europacup-Platz

Bundesliga

Freiburg verpasst erstmaligen Champions-League-Einzug

Bundesliga

FC Bayern nach Drama-Finale Meister, Schalke abgestiegen

Frankfurt/Main

Trapp wird Rekordtorhüter bei Eintracht Frankfurt

Wolfsburg

"Das ist Wahnsinn!"

Berliner Zeitung

Das kann, verrückt genug, durchaus passieren: Union und die Magie des letzten Spiels

von Andreas Baingo
Frankfurt/Main

"Am Ende schade": Freiburger verpassen Königsklassen-Chance

Frankfurt/Main

Heimabschied für Eintracht-Coach Glasner

Bundesliga

Müllers Psychospielchen: Druck liegt bei Borussia Dortmund

von Jörg Hausmann und Ludwig Horn
Video Fußball

Vertrag bis 2026: Frankfurt zieht Kaufoption für Philipp Max

Bundesliga

Philipp Max bleibt in Frankfurt - Eintracht zieht Kaufoption

Frankfurt/Main

Philipp Max bleibt in Frankfurt: Eintracht zieht Kaufoption

Leipzig

Rose: "Wuchtige" Schalker - Test von Gvardiol-Ersatz

Berlin

Fakten zum Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Werder Bremen

Bundesliga

Die Entscheidungen am letzten Bundesliga-Spieltag

Frankfurt/Main

Frankfurt setzt Kampagne "Eintracht in der Region" fort

Frankfurt/Main

Eintracht-Coach Glasner: "Keine Zeit, wehmütig zu sein"

Freiburg

Vor Urlaub mit Ruhe: Streich gelassen in Fernduell mit Union

Bundesliga

Franzose Touré verlässt Eintracht Frankfurt

Bundesliga

DFL in Turbulenzen: Geplatzter Milliarden-Deal droht Liga zu spalten