1 14
Bundestrainer Julian Nagelsmann sah das Spiel seiner Mannschaft über weite Strecken positiv: "Natürlich hätten wir lieber 2:0, 3:0 gewonnen. Aber wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht. Ich hatte den Eindruck, dass wir unbedingt gewinnen wollten."
2 14
In der sehr tiefen Spielweise der Ukrainer sieht Nagelsmann die perfekte Vorbereitung auf die Gruppenspiele bei der EM: "Das Spiel war perfekt im Hinblick auf die Spiele, die in der Gruppenphase auf uns zukommen." Der Bundestrainer hat jedoch in jedem Fall Verbesserungspotenzial ausgemacht: "Man kann die Chancenverwertung schon trainieren. Wir brauchen eine bessere Strafraumbesetzung. Wir müssen die Flanken noch aggressiver in den 16er kriegen."
3 14
In der ARD zeigt sich Nagelsmann weiterhin überzeugt von seinem Team: "Die Stimmung ist sehr gut, die Trainingsleistung ist sehr gut. Es fällt keiner ab, dass man sagen könnte, der hat es verdient, nach Hause zu fahren."
4 14
Beim Comeback von Manuel Neuer als Nationaltorhüter gab es Licht und Schatten. Bei Neuer selbst überwog die Freude nach dem Spiel: "Es ist ein wunderschönes Gefühl, ich bin froh, wieder im Kreise der Nationalmannschaft zu sein. Ich habe es vermisst. Leider haben wir uns nicht belohnt für die Vielzahl an Tormöglichkeiten. Ich hoffe, dass es in der Gruppenphase dann anders aussieht."
Anzeige
5 14
In der 88. Minute sorgte der ansonsten fehlerfreie Neuer mit einem schweren Lapsus für eine Schrecksekunde bei den deutschen Fans. Der 38-Jährige kam weit aus seinem Tor und chippte den Ball direkt auf den heranstürmenden Andrej Jarmolenko. Der Ukrainer köpfte die Kugel seinem Kollegen Artem Dowbyk in den Lauf und Sekunden später lag sie im Netz. Glück für Neuer: Der Schützenkönig der spanischen La Liga stand im Abseits.
6 14
So erklärte Neuer die Situation nach dem Spiel: "Ich habe den Jarmolenko gar nicht gesehen", sagte der Bayern-Profi. In seinem Blickfeld sei Abwehrspieler Robin Koch gewesen, dessen Ball "ein bisschen kurz" geraten sei. Und links, wo Jarmolenko lauerte, habe er "eher den Maxi gesehen", also Außenverteidiger Mittelstädt. Weil sich Koch nach links habe fallen lassen, "war es für mich eine klare Situation, dass ich den Ball nach links chippe".
7 14
"Der erste Fehler kommt von Robin Koch. Aber klar, Manu muss den Ball wegschlagen", analysierte Bastian Schweinsteiger in der ARD nach dem Spiel. "In der Situation wollte er es spielerisch lösen. Ich weiß auch nicht, was er da genau gesehen hat. Aber er muss den Ball wegschießen, das weiß er selbst."
8 14
Auch ARD-Co-Kommentator Thomas Broich zeigte sich bei Neuers Patzer verwirrt: "Die Frage muss schon erlaubt sein: Was macht Manuel Neuer? Er hat sich ein paar Fauxpas geleistet in der jüngeren Vergangenheit."
Anzeige
9 14
Thomas Müller ärgerte sich vor allem über die mangelnde Chancenverwertung. "Schade, dass wir keins gemacht haben. Wir haben in der zweiten Halbzeit die Belagerung etwas höher gehalten. Wir sind gut aus der Halbzeit gekommen, trotz der Wechsel ist der Fluss nicht abgerissen. Maxi Beier macht fast das Tor, da brauchst du halt ein bisschen Glück. Das Tor hätten wir verdient gehabt, es war nicht so, dass wir leichtfertig Chancen vergeben haben, aber manchmal gibt es solche Tage."
10 14
Die EM-Euphorie will sich Müller dennoch nicht nehmen lassen: "Der März hat uns zusammengeschweißt, jetzt die anderthalb Wochen. Es gibt keinen Grund, nervös zu sein, das hat man gesehen."
11 14
Joshua Kimmich war mit dem Spiel des DFB-Teams recht zufrieden: "Wir haben echt ein ganz gutes Spiel gemacht. Wenn wir das 1:0, 2:0 gewinnen, kann sich kein Ukrainer beschweren. Die Tore haben gefehlt, ansonsten war viel von dem da, was wir zeigen wollen. Es ist immer schwierig, gegen einen Gegner Tore zu erzielen, der so tief steht. Trotzdem haben wir eine Vielzahl an Torchancen gehabt. Unter den Umständen hatten wir ein paar gute Dinger."
12 14
Auch ohne Tor war er der Matchwinner des Spiels: Maximilian Beier wurde in der 59. Minute eingewechselt und brachte ordentlich Schwung ins deutsche Spiel. "Ich bin stolz auf meine Leistung und stolz, dass ich die Torchancen hatte", erklärte Beier nach dem Spiel.
Anzeige
13 14
Nach seinem fulminanten Auftritt darf sich Beier in jedem Fall Hoffnungen auf einen Verbleib im EM-Kader machen. Was für ihn spricht, weiß Beier genau: "Ich kann Stürmer spielen, ich kann links spielen, ich kann rechts spielen." Er kenne seine Rolle. "Klar, dass ich von der Bank komme und nochmal richtig Stress mache auf dem Platz." Und was sagt Nagelsmann dazu? "Er hat es auf jeden Fall wahrscheinlicher gemacht."
14 14
Auch Aleksander Pavlovic bekommt gegen die Ukraine seine ersten Länderspielminuten und macht es gut. "Es war sehr schön. Ich bin sehr stolz. Es hat Spaß gemacht", befindet der Bayern-Youngster nach dem Spiel.