Bundestrainer Julian Nagelsmann
1 20
23. Juni
"Wir haben eine abartige Mückenplage. Wir müssen hoffen, dass ein bisschen Wind geht. Sonst gehen wir ins Büro." (Bundestrainer Julian Nagelsmann auf die Frage, ob er die Spiele der möglichen EM-Achtelfinalgegner am Dienstagabend gemeinsam mit der Mannschaft im Teamquartier auf der Videoleinwand im Freien schauen wird)
2 20
23. Juni
"Wer nichts wagt, der nicht… Unentschieden spielt in diesem Fall." (Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Mut seiner Mannschaft beim späten 1:1 gegen die Schweiz zum Abschluss der EM-Gruppenphase.)
3 20
22. Juni
"Das ist, als wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt – das ist auch nicht so gut für die Unfallprophylaxe." (Bundestrainer Julian Nagelsmann über den "seifigen" Rasen in Frankfurt)
4 20
21. Juni
"Ob wir auf Rasen spielen oder auf Stein, egal, wir müssen gewinnen." (Deniz Undav am Freitag in Herzogenaurach vor dem letzten EM-Gruppenspiel gegen die Schweiz zum seifigen Rasen im Frankfurter Stadion)
Anzeige
5 20
19. Juni
"Ich glaube, ich muss öfter Eigentore schießen." (Der albanische Fußballprofi Klaus Gjasula nach seinem Eigentor und anschließenden Treffer beim 2:2 gegen Kroatien. Der Profi von Darmstadt 98 hatte ein ähnliches Szenario im Januar 2022 beim 2:2 gegen den Karlsruher SC in der 2. Liga erlebt)
6 20
18. Juni
"Heute haben wir in einem der fantastischsten Stadien der Welt gespielt - und mich kostet das viel mit meiner Bayern-Vergangenheit." (Der georgische Nationaltrainer und langjährige Spieler des FC Bayern München, Willy Sagnol, zum Dortmunder Stadion, in dem seine Mannschaft am Dienstag bei der Fußball-EM 1:3 gegen die Türkei verlor)
7 20
17. Juni
"Wir haben zwar keine Federn, aber eine Nase gelassen." (Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps am Montag nach dem 1:0-Zittersieg gegen Österreich über seinen verletzten Kapitän Kylian Mbappé, bei dem der Verdacht auf einen Nasenbeinbruch besteht.)
8 20
17. Juni
"Mich interessieren keine zweiten oder dritten Plätze. Später erinnert man sich nur an die Triumphe. Ich will mit meinem Land noch mehr in die Geschichte eingehen" (Coman vor dem Auftakt des Vize-Weltmeisters am Montagabend gegen Österreich in Düsseldorf im Interview.)
Anzeige
9 20
17. Juni
"Die Leute wissen nicht, wie superhässlich deine Füße sind: Wie kann man mit solchen Füßen technisch so gut sein?" (Der ehemalige französische Innenverteidiger und Nationalspieler Adil Rami als Experte für den Sender TF1 zu dem aktuellen Nationalspieler Ousmane Dembélé). "Das ist die Schuld von Abwehrspielern wie dir, die den Leuten auf die Füße treten." (Dembélés Antwort laut dem Sender RMC Sport).
10 20
17. Juni
"Ich kann mir alle Sprüche nicht merken, weil es so viele sind. Oft sind ein paar gute dabei." (Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer über seinen Teamkollegen Thomas Müller und dessen Späße nach dem 5:1 zum EM-Auftakt gegen Schottland).
11 20
16. Juni
"Am Mittwoch hatte ich das erste Mal Kontakt zum Bundestrainer, vor fünf Tagen, äh, vier Tagen. Den ersten Anruf habe ich verpasst. Dann hat er mir eine Whatsapp geschrieben. Dann habe ich ihn angerufen, ist er nicht rangegangen und dann hat er mich wieder zurück angerufen". (Der nachnominierte Emre Can zu seinen turbulenten vergangenen Tagen)
12 20
15. Juni
"Ich bin kein Pokerspieler, ich spiele lieber Schach. Beim Poker weiß man nie, was der Gegner auf der Hand hat." (Der Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin am Samstag nach dem 3:1 gegen Ungarn über seine strategischen Qualitäten. Mit seiner taktischen und personellen Ausrichtung hatte er den ungarischen Coach Marco Rossi überrascht).
Anzeige
13 20
14. Juni
"Ich teile die Meinung und fotografiere sie auch gerne." (Bundestrainer Julian Nagelsmann auf die Frage, ob er verstehen könne, dass seine Lebensgefährtin Lena so oft fotografiert werde)
14 20
14. Juni
"Im Moment sitze ich eher auf der Bank auf der linken Seite." (Der frühere Bundesliga-Profi Benjamin Pavard über seine mögliche Rolle als Rechtsverteidiger in der französischen Nationalmannschaft. In den jüngsten Testspielen hatte er nicht in der Startaufstellung gestanden.)
15 20
14. Juni
"Wir hatten ein anderes Motiv gemacht, mein Tätowierer hatte noch ein bisschen Zeit. Ich fand die Grätsche damals schon lustig, sie spiegelt meine Mentalität wider", (Robert Andrich vor dem Start der Heim-EM gegen Schottland.)
16 20
13. Juni
"Es ist schon irgendwie verrückt. Ich komme aus einem 700-Seelen-Dorf und er glaube ich aus, ich will nichts falsch sagen, ich glaube, 1.200 Einwohner. Beide Ortschaften haben mehr Kühe als Einwohner und jetzt haben wir morgen das Eröffnungsspiel der Heim-EM in München. Das ist schon ein sehr besonderes Gefühl. Das ist sehr emotional." (Bundestrainer Julian Nagelsmann vor dem EM-Auftaktspiel gegen Schottland über den Sprung von seinem Heimatort und dem seines Assistenten und Vertrauten Benjamin Glück aus der Provinz auf die große Fußball-Bühne.)
Anzeige
17 20
10. Juni
"Ich bin gestern Abend schon angereist, weil ich ein bisschen Respekt vor der Deutschen Bahn habe" (Niclas Füllkrug über seine verfrühte Rückkehr ins EM-Quartier der Nationalmannschaft).
18 20
10. Juni
"Wir haben versucht, uns so gut wie möglich zu Hause zu fühlen. Deshalb haben wir auch das Wetter mitgebracht." (Schottlands Co-Trainer John Carver im verregneten Garmisch-Partenkirchen.)
19 20
10. Juni
"Der beste Hinweis, den ich bekommen habe, war, dass ihr doppelt so viel essen sollt wie normal. Ich stelle mir jetzt vor, wie ihr alle mit riesigen Bäuchen über das Spielfeld lauft." (Prinz William am Montag in Burton-on-Trent in seiner Rede an die englische Fußball-Nationalmannschaft, die am Nachmittag zur EM nach Deutschland reist. Der Thronfolger hatte zuvor seine Kinder gefragt, was er dem Team um Kapitän Harry Kane ausrichten solle. Der Hinweis stammte vom sechs Jahre jungen Sohn Louis - Bild von 2018)
20 20
10. Juni
"Ich finde es amüsant und lustig. Und es macht mich schon auch ein bisschen stolz. Ich bin ja für diese Musik auch ein Stück weit zugänglich, die da am Ballermann gespielt wird. Meine Familie findet es sehr cool. Ich finde es auch cool, dass ich da einen Song habe. Mein Name passt ja auch wie Arsch auf Eimer." (Fußball-Nationalspieler Niclas Füllkrug am Montag in Herzogenaurach zum eigenen Ballermann-Song («Füllkrug»), den er zur anstehenden Heim-EM bekommen hat).