Red Bull Arena
1 10
Stuttgart: MHPArena (Kapazität: 50.998) / Bei der EM: "Stuttgart Arena" / Vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale
2 10
München: Allianz Arena (Kapazität: 66.026) / Bei der EM: "München Fußball Arena" / Vier Gruppenspiele (inklusive Eröffungsspiel), ein Achtelfinale und ein Halbfinale
3 10
Leipzig: Red Bull Arena (Kapazität: 46.635) / Bei der EM: "Leipzig Stadion" / Drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale
4 10
Berlin: Olympiastadion (Kapazität: 70.033) / Bei der EM: "Olympiastadion Berlin" / Drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale, ein Viertelfinale und das Finale
Anzeige
5 10
Hamburg: Volksparkstadion (Kapazität: 50.215) / Bei der EM: "Volksparkstadion Hamburg" / Vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale
6 10
Frankfurt: Deutsche Bank Park (Kapazität: 48.057) / Bei der EM: "Frankfurt Arena" / Vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale
7 10
Köln: RheinEnergieStadion (Kapazität: 46.922) / Bei der EM: "Köln Stadion" / Vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale
8 10
Düsseldorf: Merkur Spiel-Arena (Kapazität: 46.264) / Bei der EM: "Düsseldorf Arena" / Drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale und ein Viertelfinale
Anzeige
9 10
Gelsenkirchen: Veltins-Arena (Kapazität: 49.471) / Bei der EM: "Arena Auf Schalke" / Drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale
10 10
Dortmund: Signal Iduna Park (Kapazität: 61.524) / Bei der EM: "BVB Stadion Dortmund" / Vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale und ein Halbfinale