Paul Pogba hat Tränen in den Augen, als er bereits nach 24 Minuten nicht mehr weiterspielen kann: Im Heimspiel gegen Cremonese trifft den von Verletzungen geplagten Juventus-Profi ein neuerlicher, herber Rückschlag. Nicht nur der Verein leidet mit dem Franzosen. Der 30-Jährige erhält Zuspruch von allen Seiten - und eine Diagnose.

Mehr News zum Thema Fußball

Die Verletzungsmisere von Ex-Weltmeister Paul Pogba hält an. Die "Gazzetta dello Sport" schrieb schon von einer "endlosen Tortur". Der 30 Jahre alte Franzose musste beim 2:0 von Juventus Turin gegen die US Cremonese in der 24. Minute mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel ausgewechselt werden. Für ihn kam der frühere Bundesligastürmer Arkadiusz Milik. Mit Tränen in den Augen verschwand Pogba in der Kabine.

Paul Pogba wird am 14. Mai 2023 von Juventus-Kollege und Landsmann Adrien Rabiot getröstet
Nach nur 24 Minuten muss Paul Pogba (Dritter v.l.) Juventus' Heimspiel gegen Cremonese am 14. Mai 2023 verletzt verlassen. 13 Monate lang hatte der Franzose nicht in der Startelf gestanden. Dies war zuletzt davor für Manchester United der Fall. Landsmann Adrien Rabot tröstet Pogba. © picture alliance / IPP Italy Photo Press

Trainer Max Allegri macht Paul Pogba Mut: "Hat breite Schultern"

"Es tut uns allen leid. Er hat so viel dafür getan, um wieder zurückzukommen. Er war auf einem guten Weg", sagte Juve-Coach Massimiliano Allegri dem Streamingdienst DAZN. Aber Pogba habe "breite Schultern. Er wird auch diese Verletzung überwinden".

Wie eine Untersuchung am Tag nach dem Spiel ergab, zog Pogba sich eine geringgradige Läsion im linken Oberschenkel zu. Der Nationalspieler habe bereits mit dem Rehabilitationsprogramm begonnen, teilte Juventus mit.

Lesen Sie auch: Eklat in der französischen Ligue 1

Adrien Rabiot unterstützt seinen Landsmann und Teamkollegen

"Dir viel Stärke, das verdienst du wirklich nicht", schrieb Pogbas französischer Landsmann und Klubkollege bei Juventus Turin, Adrien Rabiot bei Instagram.

Pogba hatte vor 13 Monaten für Manchester United sein letztes Spiel von Beginn an bestritten. Danach hatten den Mittelfeldspieler, einst teuerster Fußballer der Welt, zahlreiche Verletzungen zurückgeworfen. Die WM in Katar hatte Pogba wegen einer Knie-OP verpasst. Zuletzt hatte ihn eine Adduktorenverletzung behindert.

Paul Pogba von Juventus Turin muss am 14. Mai 2023 gegen Cremonese verletzt ausscheiden
Schon in der 24. Minute ist das Ligaspiel am 14. Mai 2023 gegen Cremonese für Juventus-Star Paul Pogba wegen einer neuerlichen Verletzung beendet. Für den Franzosen kommt Arkadiusz Milik ins Spiel, das die Turnier mit 2:0 gewinnen. © picture alliance / Newscom / Jonathan Moscrop

Paul Pogba brachte es erst auf 161 Spielminuten für Juventus

Für Juve absolvierte Pogba in der Saison 2022/23 deshalb erst zehn Kurzeinsätze, stand insgesamt 161 Minuten auf dem Platz. Gegen Cremonese tauchte er erstmals in der Startelf der "Alten Dame" auf. Es sei immer "ein Risiko, wenn du ein Jahr lang nicht spielst, vor allem wenn du dann wieder von Beginn an dabei bist", sagte Allegri. (sid/dpa/hau)


JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.