Deutschland hat sich im vorletzten Test vor der WM 2014 gegen Kamerun mit 2:2 getrennt. Thomas Müller und Andre Schürrle trafen in Mönchengladbach für das Team von Bundestrainer Joachim Löw, Samuel Eto'o und Eric Maxim Choupo-Moting für die Gäste. Am Montag gibt Löw den endgültigen Kader für das Turnier in Brasilien bekannt.

Mehr News zur Fußball-WM

LIVETICKER

22:24 Uhr: Welche Erkenntnisse ziehen wir aus diesem Test? Özil ist wahrlich noch nicht in WM-Form, auch bei den Kontern bleibt die DFB-Elf anfällig. Es bleibt noch viel zu tun für Jogi Löw.

93. Min.: Schlusspfiff in Gladbach! Deutschland trennt sich von Kamerun mit 2:2.

91. Min.: Uuuuuuuuiiiii, fast noch das 2:3! Konter der Kameruner über Choupo-Moting und Eto'o, am Ende landet die Kugel bei Enoh, der aus rund 25 Metern abzieht - knapp über den Kasten.

88. Min.: Erste Offensivaktion von Kramer, doch der Gladbacher nimmt den Ball mit der Hand mit ...

85. Min.: Weiterer Wechsel: Höwedes ersetzt den ordentlich spielenden Linksverteidiger Erik Durm.

81. Min.: Kann die deutsche Elf noch einmal antworten? Der Ausgleich hatte sich wahrlich nicht abgezeichnet ...

78. Min.: Och nööö! Das 2:2! Choupo-Moting trifft mit einem satten Schuss vom linken Strafraumeck in die lange Ecke. Warum Boateng den Mainzer in dieser Szene nicht angreift, weiß nur der Bayern-Verteidiger.

77. Min.: Deutschland hat das Spiel jetzt im Griff. Kamerun will jetzt nicht mehr so recht.

73. Min.: Und jetzt wird's laut im Stadion. Gladbachs Kramer wird für Khedira eingewechselt.

71. Min.: Jaaaaaaaaaaaa, und wie wir Weltmeister werden!!! Das 2:1 für Deutschland. Die England-Connection macht's! Podolski wird herrlich auf der linken Seite freigespielt (dass er im Abseits steht, ist uns egal), der Prinz läuft in Richtung Tor und passt dann in den Fünfer, wo Schürrle aus kurzer Distanz zur Führung einschiebt!

66. Min.: Jaaaa, und wir werden doch Weltmeister, jetzt sind wir uns wieder ganz sicher! Der 1:1-Ausgleich durch Thomas Müller! Boateng flankt von der rechten Strafraumlinie, Müller sprintet in den Ball hinein und köpft die Kugel aus fünf Metern Entfernung in die Maschen!

64. Min.: Podolski ist für Özil in der Partie. Wirklich ein ganz schwacher Auftritt des Spielmachers!

62. Min.: Und da ist es passiert! Kamerun führt mit 1:0! Ja, Kamerun. Nicht Deutschland. Kamerun. Erst pariert Weidenfeller glänzend gegen Eto'o, doch beim nächsten Versuch des Stürmerstars landet der Ball im Netz!

60. Min.: Wir würden gerne über unterhaltsame Szenen berichten, aber die finden einfach nicht statt. Kamerun macht hinten dicht, Deutschland fällt zu wenig ein.

58. Min.: Erster Wechsel beim DFB-Team: Schürrle kommt für Götze. Müller rückt dafür in die Spitze.

53. Min.: Das Wort Tempogegenstoß muss - zumindest heute - neu definiert werden, wenn Özil solch einen startet. Der Spielmacher trottet bei Kontern mit dem Ball in Richtung gegnerisches Tor - und dann der Fehlpass beim Versuch, Müller mitzunehmen.

49. Min.: Ja, manchmal muss man nur ein bisschen meckern: Jetzt die erste gute Aktion in Halbzeit zwei. Müller bedient Reus im Strafraum, der zieht aus spitzem Winkel ab - knapp am langen Pfosten vorbei.

49. Min.: Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hat. Und das heißt nichts gutes.

46. Min.: Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten. Löw vertraut seiner Anfangself weiterhin.

21:31 Uhr: ARD-Experte Mehmet Scholl meckert ein wenig mit Özil. Vom deutschen Spielmacher komme zu wenig. Das finden wir auch. Auch ein Özil sollte sich seines WM-Stammplatzes nicht allzu sicher sein.

21:24 Uhr: Was kann Löw machen, um das Offensivspiel wieder ein wenig anzukurbeln? Auf der Bank sitzen noch Klose, Schürrle, Draxler, Podolski und Volland. Insbesondere Schürrle hätte sich eine Einwechselung durchaus verdient.

21:20 Uhr: Die beste Nachricht zur Halbzeit: Unsere Pizzen sind endlich da!

45. Min.: Halbzeit! 0:0 zur Pause. Beide Teams mit ordentlichen Möglichkeiten, dennoch ist vor allem beim DFB-Team noch Steigerungspotenzial vorhanden.

42. Min.: Boateng mit dem Foul an Choupo-Moting - Gelbe Karte für den deutschen Rechtsverteidiger.

41. Min.: Und wieder ist Weidenfeller zur Stelle, aber dieses Mal muss er ihn auch haben. Matip mit dem Kopfball aus zehn Metern - aber sehr lasch und sehr zentral. Weidenfeller ist da und hat den Ball.

38. Min.: You can't mess with the Weidenfeller! Erst der fantastische Pass von Eto'o auf Moukandjo, der steht frei vor Weidenfeller, doch der BVB-Keeper taucht ab und verhindert noch fantastischer mit einer Glanztat den Rückstand.

36. Min.: Herr Khedira, den darf man durchaus machen! Schöne Flanke von der linken Seite mit rechts und viel Schnitt an den Fünfer, dort steht Khedira, doch der hält seinen Schädel nicht vernünftig hin und der Ball rutscht am langen Pfosten vorbei ins Aus.

34. Min.: Reus ist der einzige, der vorne für Wirbel sorgt. Erst setzt sich der Dortmunder im Strafraum durch und passt von der Grundlinie zurück, doch Müller verpasst. Danach ein Schuss von Reus aus 20 Metern - aber Itandje packt zu.

32. Min.: Götze hängt in der Spitze in der Luft. Auch von Özil ist bislang wenig zu sehen.

28. Min.: So richtig pralle ist die Stimmung im Stadion nicht. Sind die Gladbacher Fans noch sauer, dass Max Kruse und Marc-Andre ter Stegen von Löw nicht berücksichtigt wurden? Man weiß es nicht genau. Fakt ist: Das Spiel hängt atmosphärisch wie auch spielerisch etwas durch.

27. Min.: Und die nächste Gelbe. Dieses Mal sieht Song den Karton. Das reimt sich sogar - aber das nur nebenbei.

23. Min.: Müller kommt mal über die rechte Seite, seine flache Flanke landet aber auf den Kniescheiben von Reus - und die Kugel ist wieder weg. Das Spiel nach vorne stockt momentan ein wenig.

20. Min.: Enoh sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Kameruner haut Kroos um. Und kurz danach Song mit dem Foul an Khedira. Liebe Leute, das muss doch wirklich nicht sein. Wir haben schließlich genug angeschlagene Spieler.

18. Min.: Khedira leider noch in Champions-League-Final-Form. Der Real-Mittelfeldspieler mit einem Querschläger im eigenen Strafraum. Der Ball kommt zu Eto'o, der aus zwölf Metern nicht lange fackelt. Weidenfeller taucht rechtzeitig ab und hat die Kugel.

15. Min.: Die Gäste gehen ziemlich ruppig in die Zweikämpfe. Katharina Saalfrank hätte den einen oder anderen Kameruner sicher schon auf die stille Treppe gesetzt. Aber die pfeift heute leider nicht. Sondern Damir Skomina. Und in Slowenien gibt's die Super-Nanny anscheinend nicht.

11. Min.: Das gibbet doch nich! Die zweite dicke Chance auf das 1:0 für die DFB-Elf. Müller legt Götze den Ball im Stile eines Edeltechnikers (ja, der Müller!) mit dem Rücken zum Tor über seinen Kopf in den Lauf von Götze, der aus 20 Metern abzieht - Kamerun-Keeper Itandje lenkt die Kugel an den Pfosten.

10. Min.: Eto'o meldet sich zum ersten Mal zu Wort und schließt vom linken Strafraumeck ab. Der Ball kullert aber links neben Weidenfellers Kasten vorbei.

6. Min.: Eine ganz wichtige Frage, die sich uns stellt, ist aber: Warum spielen wir in Schwarz-Rot? Warum nicht klassisch in Weiß? Wir vermuten wirtschaftliche Gründe - ohne diese leider belegen zu können.

3. Min.: Reus mit starkem Auftakt! Erst tanzt er seinen Gegenspieler auf der linken Seite aus. Bei einer anschließenden Flanke findet er den aufgerückten Mertesacker, doch "The Big F****** German", wie Mertesacker in England liebevoll genannt wird, köpft die Kugel auf die Oberkante der Latte.

1. Min.: Und direkt die dicke Chance für Deutschland! Boateng mit dem feinen Pässchen auf Özil, doch der zirkelt das Leder aus gut zwölf Metern am linken Pfosten freistehend vorbei. Den kann man durchaus machen, Herr Özil.

1 Min.: Anpfiff! Ab sofort 90 Minuten Deutschland (in Schwarz-Rot) gegen Kamerun (in Grün-Gelb-Rot).

20:31 Uhr: Nettes Pläuschchen zwischen den Kapitänen Mertesacker und Eto'o bei der Seitenwahl. Herzallerliebst wie die beiden miteinander umgehen.

20:30 Uhr: Es folgt die deutsche Hymne. Im Stadion wird gesungen, gejubelt und geklatscht. Ja, das WM-Fieber steigt bei allen sichtlich.

20:29 Uhr: Die Nationalhymnen erklingen. Zunächst die der Gäste - und die wenigen kamerunischen Fans rasten aus. Die freuen sich auf das Spiel. Und das freut uns natürlich wiederum.

20:27 Uhr: Schicke Choreo des DFB-Fanclubs. Die Zuschauer in Mönchengladbach halten einige weiße und schwarze Blatt Papier in die Lüfte - zu erkennen ist das Wort "Siegeswille". Hoffen wir mal, dass sich das unsere Jungs zu Herzen nehmen.

20:24 Uhr: Auch Superstar Samuel Eto'o steht in der ersten Elf. Die "unbezähmbaren Löwen" treten im 4-3-3 auf. Deutschland setzt auf das gute, alte 4-2-3-1 - allerdings mit der "falschen" Neun Mario Götze in der Spitze.

20:17 Uhr: Mit Joel Matip (Schalke 04) und Eric-Maxim Choupo-Moting (Mainz 05) sind zwei Bundesliga-Spieler in der Startelf Kameruns.

20:12 Uhr: Leicht wird die Aufgabe gegen die Afrikaner nicht. Auch Kamerun ist WM-Teilnehmer. Die Mannschaft von Trainer Volker Finke befindet sich in einer Gruppe mit Gastgeber Brasilien sowie Kroatien und Mexiko.

20:08 Uhr: Der Test gegen Kamerun ist mehr als nur ein Freundschaftsspiel. Für die Wackelkandidaten ist es die letzte Chance Löw zu zeigen, dass er sie mit zur WM nehmen muss. Am Montag muss der Bundestrainer den endgültigen Kader bei der Fifa melden.

20:03 Uhr: Unsere Pizza ist zwar noch nicht da, dafür aber die Aufstellung des DFB-Teams. Löw lässt wie folgt spielen: Weidenfeller - Boateng, Mertesacker, Hummels, Durm - Khedira, Kroos - Müller, Özil, Reus - Götze.

20:00 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Testspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Kamerun. Es ist der vorletzte Test für Jogi Löw und seine Mannen vor Beginn der Weltmeisterschaft. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Liveticker.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.