Eine Österreicherin ist die große Gewinnerin im Super-G von Saalbach-Hinterglemm. US-Star Lindsey Vonn spielte im Rennen um die Medaillen keine große Rolle.
Österreich jubelt über Gold bei der Ski-WM: Etwas überraschend gewann Lokalmatadorin Stephanie Venier am Donnerstag den Super-G von Saalbach-Hinterglemm.
Sie verwies die favorisierte und im Gesamtweltcup führende Federica Brignone aus Italien um eine Zehntelsekunde auf Platz zwei. Bronze teilte sich die Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie mit der zeitgleichen Amerikanerin Lauren Macuga. Für Lie war es ein Déjà-vu: Schon bei der WM vor zwei Jahren hatte sie sich Platz drei geteilt – damals mit Cornelia Hütter aus Österreich.
Für die 31-jährige Venier ist es nach Silber 2017 in der Abfahrt die zweite WM-Medaille, erst drei Weltcupsiege hat die Österreicherin gefeiert – den jüngsten beim Weltcupfinale 2024 ebenfalls im Super-G.
Vonn scheidet im Super-G früh aus
Ski-Star Lindsey Vonn schied in ihrem ersten WM-Rennen seit sechs Jahren früh aus. Die einstige Speed-Queen fuhr in einer Rechtskurve mit hohem Tempo direkt in ein Tor hinein und hielt sich danach vor Schmerz den rechten Arm.
Deutschlands
![Ski alpin: Weltmeisterschaft](https://i0.web.de/image/384/40638384,pd=2,f=content-l/ski-alpin-weltmeisterschaft.jpg)
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Skifahren, eine Medaille wäre schon schön gewesen, aber ich war die ganze Saison weit weg beim Speed", sagte Aicher in der ARD. Weidle-Winkelmann zeigte sich "sehr enttäuscht, ich bin von oben bis unten nicht ins Fahren gekommen. Das muss ich schnell abhaken."
Am Freitag (11:30 Uhr) findet am Zwölferkogel der Super-G der Herren statt. (dpa/sid/bearbeitet von ms)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-light.png)
![JTI zertifiziert](https://s.uicdn.com/uimag/7.5711.0/assets/_sn_/module_assets/article/jti-z-dark.png)
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.