Während sich viele Menschen kritisch zum Rücktritt von Harry und Meghan im Jahr 2020 geäußert haben, zeigt sich Sarah Ferguson verständnisvoll. Sie beschreibt die Entscheidung des Paares als "mutig".

Mehr News zum Thema Adel

Sarah "Fergie" Ferguson hat sich in der australischen News-Sendung "Sunrise" zum royalen Rücktritt von Prinz Harry und Herzogin Meghan im Jahr 2020 geäußert. Die Ex-Frau von Prinz Andrew ist der Meinung, "dass jeder, der da draußen für seine eigenen Überzeugungen kämpft, und es spielt keine Rolle, woher man kommt oder wer man ist, eine Vorreiterrolle für das übernimmt, woran man glaubt".

Sarah Ferguson spricht bei "Sunrise" über Harry und Meghan

Sarah Ferguson hat eine klare Meinung zum Rücktritt von Prinz Harry und Herzogin Meghan. © YouTube

Sarah Ferguson verurteilt ihre Entscheidung nicht

Das sei "sehr mutig", findet Fergie. Sie selbst würde diese Entscheidung bei niemandem aus der königlichen Familie verurteilen. Zu seinen eigenen Überzeugungen zu stehen, sei wichtig, sagt die 63-Jährige.

Dass sie die Entscheidung von Prinz Harry und Herzogin Meghan nachvollziehen könne, hatte Sarah Ferguson bereits Anfang Mai im Gespräch mit dem britischen "Telegraph" erklärt.

2021 sagte sie zudem in der italienischen Talkshow "Porta a Porta", dass auch Harrys Mutter, Prinzessin Diana (1961-1997), glücklich über Herzogin Meghan gewesen wäre: "Das Wichtigste - und ich weiß, dass Diana, wenn sie hier wäre, genau das sagen würde - ist, dass sie glücklich sind. Und sie macht ihn glücklich." Sie liebe es, den Jungen, "der damals bei der Beerdigung geweint hat", heute so glücklich zu sehen.

Rücktritt 2020 und neues Leben in den USA

Der Herzog und die Herzogin von Sussex waren 2020 als arbeitende Mitglieder der königlichen Familie zurückgetreten. Sie leben mit ihren beiden Kindern Archie und Lilibet im kalifornischen Montecito.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.