Sie war das deutsche Supermodel der 90er und 2000er: Claudia Schiffer. Am 25. August ist "La Schiffer" 50 Jahre alt geworden. Ein Blick zurück auf ihr Leben, das zuerst nicht den Anschein machte, in der Welt der Topmodels zu münden.

Mehr Promi-News finden Sie hier

Unglaublich, aber wahr: Am 25. August 2020 feiert das Ex-Model, das ursprünglich Rechtsanwältin werden wollte, im Düsseldorfer Nachtclub "Checkers" entdeckt wurde und heute als Influencerin erfolgreich ist, seinen 50. Geburtstag. Anlässlich des Jubeltages blicken wir auf Claudia Schiffers einzigartige Karriere zurück.

Das einstige Supermodel wuchs mit drei jüngeren Geschwistern als Tochter des 2007 verstorbenen Rechtsanwalts Heinrich Schiffer und seiner Frau Gudrun in Rheinberg am Niederrhein auf. Claudia Schiffer war tendenziell ein schüchternes Kind und auch in ihrer Jugend eine introvertierte Person, weshalb einst - sieht man von den endlosen Beinen und dem aparten Gesicht ab - auf eine Karriere als Topmodel grosso modo wenig hindeutete. Klassenkameraden nannten sie schon mal "Ente", da sie angeblich einen Watschelgang und leichte X-Beine hatte.

Claudia Schiffer: Im Nachtclub angesprochen und entdeckt

An sich war es Schiffers Intention, Jura zu studieren, um in die Fußstapfen des Vaters zu treten. Vermutlich war dieser nicht sehr angetan, als ihm die Tochter erzählte, dass sie im Düsseldorfer Nachtclub "Checkers" vom Boss einer Pariser Modelagentur angesprochen worden war.

Michael Levaton, so der Name des Agentur-Chefs, war damals quer durch Deutschland gereist, um als Scout attraktive Geschöpfe ausfindig zu machen. Schiffer schenkte den Schilderungen des an der Bar Bierschlürfenden zunächst keinen Glauben, dachte vielmehr, er wolle sie lediglich anbaggern. Erst seine Visitenkarte und das Angebot, doch am nächsten Tag in die Düsseldorfer Dependance seiner Agentur zu kommen, beseitigten die Zweifel. Und Schiffer kam.

Claudia Schiffer vermutete ein großes Missverständnis

"Ich sah sie mir noch einmal genau an, das machte sie unglaublich nervös. Hohe Wangenknochen, ein Schmollmund, langes, glattes Haar, das sie offen trug, wie heute", sagte Levaton einmal über dieses Treffen, zu dem Schiffer mit ihrer Mutter gekommen war, zum "Stern".

17 Jahre jung war die große Blonde, als sie für den Laufsteg entdeckt wurde. Und lange Zeit befand sie all das für ein einziges Missverständnis. "Am Anfang dachte ich immer, die merken irgendwann, dass ich doch nicht so gut aussehe, und dann schicken die mich nach Hause", ließ sie 2010 in einem Interview die "FAZ" wissen.

Erst als ihr Gesicht die Pariser Plakatwände zierte, verließen sie die Selbstzweifel sukzessive, machte sich gleichsam ein Hauch von Sicherheit breit. Das Zurückhaltende und die fehlende Aufgeschlossenheit, sich selbst zu vermarkten, blieben aber noch länger ihre Begleiter.

Karl Lagerfeld, Schiffers "Feenstaub"

Kurz nach ihrem Abitur debütierte sie bereits unter der Obhut von Karl Lagerfeld für "Chanel" auf dem Laufsteg. Als Muse des legendären Modezars avancierte sie rasch zum bestbezahlten und meistfotografierten Model auf dem Globus.

"Karl war mein Feenstaub, er verwandelte mich von einem schüchternen deutschen Mädchen in ein Supermodel", sagte Schiffer 2019 anlässlich seines Todes auf Instagram. Sie werde ihm für immer dankbar sein. Lagerfeld, erzählte Schiffer damals weiter, habe ihr alles über Mode, Stil und wie man in der Modebranche überlebt beigebracht. Vergessen war da, dass er ihr 1996 das üble Attest "gestrige Erscheinung" ausgestellt hatte.

Preußische Arbeitsethik und enorme Wandelbarkeit

In den 90er Jahren wurde Schiffer zur globalen Marke. Sie und ihre damaligen Kolleginnen Naomi Campbell, Cindy Crawford, Linda Evangelista, Christy Turlington und Tatjana Patitz prägten eine ganze Ära, wurden zu Ikonen der Luxusindustrie und genossen obendrein Popularitätswerte, von denen selbst Hollywood- und Popstars nur träumen konnten.

Was für die Blonde vom Niederrhein sprach? Ihre ausgeprägte Wandelbarkeit, die sie im Nu zwischen "Unschuld vom Lande" und "Hybride Diva" switchen ließ, so dies verlangt war. Auch die preußische Disziplin kam bei den Highend-Fotografen überaus gut an. Während andere Models direkt vom Laufsteg in die Partymeile abbogen, um sich dort mit lustigen Substanzen in andere Sphären zu schließen, steuerte "La Schiffer" bereits den nächsten Job an.

Glücklich verheiratet und dreifache Mutter

"Vorstandsvorsitzende ihres eigenen Körpers" sei sie, schrieb der "Stern" einmal über das Supermodel, das viele Jahre auf ein Privatleben verzichten musste. 1994 soll ihr ein arabischer Scheich eine satte Million Dollar für ein Date offeriert haben. Schiffer lehnte ab.

Mehr Glück hatte hingegen der Magier David Copperfield, mit dem sie in den 90er Jahren fünf Jahre privat gemeinsame Sache machte und der das Supermodel in der einen oder anderen Show schon mal enthauptete oder kurzerhand in zwei Hälften sägte. Seit dem Jahr 2002 ist die wandelbare Schönheit, die sich bereits 1998 im zarten Alter von 28 Jahren vom Laufsteg zurückgezogen hatte, mit Filmregisseur Matthew Vaughn (44) verheiratet. Mit ihm hat sie drei Kinder: Caspar, Clementine und Cosima.

Angenehm bescheiden: Influencerin in Jeans und T-Shirt

Obwohl bereits 50 Jahre alt, ist die unaufgeregte Nordrhein-Westfälin nach wie vor medial präsent. Anlässlich ihres Jubeltages, der natürlich seit Wochen in unzähligen Gazetten aufgegriffen wird, zierte die 50-Jährige vor einigen Wochen wieder einmal das Cover der "Elle".

Auch auf Instagram lässt sie sich immer wieder mal blicken, um ihren 1,3 Millionen Followern ein paar Einblicke zu gewähren, wobei sie sich zumeist angenehm unprätentiös in Jeans und T-Shirts präsentiert und auf Höchstpersönliches verzichtet. Denn anders als Kollegin Heidi Klum hält sie ihr Privatleben weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus.

Über rote Teppiche sieht man sie nur sehr sporadisch wandeln, und wenn, dann primär im Rahmen von Filmpremieren ihres Gemahls.

Noch nie so zufrieden, noch nie so glücklich

Sie sei ja noch immer das liebe und ungekünstelte Mädchen von damals, meinte die deutsche Fotografin Ellen von Unwerth, vor deren Linse das Mädchen häufig stand, vor nicht langer Zeit. "Ich bin froh, 50 zu werden und habe mich nie zuvor in meinem Leben zufriedener und glücklicher gefühlt", offenbarte Claudia Schiffer jüngst dem britischen "Telegraph". Auch dazu kann man natürlich nur herzlich gratulieren.

Verwendete Quellen:

  • FAZ.de: Das Model, das kein Model werden wollte
  • Stern.de: Claudia Schiffer - Liebling der Modemacher
  • DiePresse.com: Claudia Schiffer zum 50. Geburtstag: "Habe mich nie zufriedener und glücklicher gefühlt"
  • Tageblatt.lu: Kopf des Tages / Vom Supermodel zur Influencerin: Claudia Schiffer wird 50
  • VIP.de: Zehn Dinge, die Sie noch nicht über Claudia Schiffer wussten
  • Morgenpost.de: Fünf Geheimnisse aus dem Leben von Karl Lagerfeld
Interessiert Sie, wie unsere Redaktion arbeitet? In unserer Rubrik "Einblick" finden Sie unter anderem Informationen dazu, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte kommen.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.