Wird Thomas Gottschalk nach dem Ende von "Wetten, dass..?" jetzt Influencer? Bei Instagram feiert der Moderator jedenfalls einen Meilenstein. Den nutzt er zur Kampfansage an Kim Kardashian.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Thomas Gottschalk (74) feiert einen Meilenstein bei Instagram. Auf der Social-Media-Plattform hat der Moderator die Schallmauer von 100.000 Follower durchbrochen. Die runde Zahl feiert Gottschalk mit einem Post auf Instagram. Zu einem Selbstporträt schrieb er stolz "100.000 Follower".

Wird Thomas Gottschalk auf seine alten Tage noch zum Influencer? Obwohl er nie einen Hehl daraus gemacht hat, mit den neuen Stars, die soziale Medien nach oben gespült haben, nichts anfangen zu können.

Thomas Gottschalk ist Kim Kardashian auf den Fersen

Den Meilenstein feiert Gottschalk jedenfalls mit einem Seitenhieb auf Kim Kardashian (43) - die wie keine andere für die neuen Reality-Stars steht. "Jetzt weiß ich, warum Kim Kardashian in letzter Zeit so blass ist, ich bin ihr dicht auf den Fersen!", so der ehemalige "Wetten, dass..?" -Moderator auf Instagram. "In 100 Jahren sind es 30 Millionen, in 1000 Jahren 300 und in 1500 Jahren hab ich sie dann total abgehängt...", rechnet Gottschalk vor.

Nach seiner Rechnung bräuchte er tatsächlich etwas mehr als 1.000 Jahre. Denn Kim Kardashian folgen auf Instagram aktuell 362 Millionen Menschen. Damit liegt die Reality-TV-Ikone aber nur auf Platz acht der Insta-Charts.

Ganz vorne ist der offizielle Account von Instagram selbst, mit 672 Followern. Es folgen die Fußballer Cristiano Ronaldo (39) mit 628 Millionen und Lionel Messi (36) mit 502 Millionen Anhängern.

Auch der deutsche Promi mit den meisten Followern ist ein Fußballer. Toni Kroos folgen auf Instagram 45 Millionen Fans. Da ist der spätberufene Influencer Gottschalk ein kleines Licht. Noch. (smi/spot)  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.